Corsa kaufen
Hallo,
wollte mir einen neuen Corsa kaufen.
Hab den hier im Internet gefunden:
http://www.autoscout24.de/DetailsTat1.aspx?...
Der Wagen hat 2 Jahre Tüv und der Zahnriemen wurde vor 12.000km gemacht.
Dafür hat der Wagen aber kaum Ausstattung.
2 Airbags und ABS, noch nichtmal eine Servolenkung hat der.
Was ist der Wagen ungefähr wert?
Lohnt sich das überhaupt, so einen alten Corsa mit so einer Laufleistung zu holen?
46 Antworten
aber du bist ihn ja gefahren und sagtest er hätte keine leistung,
mein video haste ja gesehen,das wahr auch ein x12sz
Zitat:
Original geschrieben von OpelYoungster
@ Albi1986: danke für diese Worte 😉Fahre ja auch den X10XE seit knapp 2 1/2 Jahren. Mit 150.000 Km gekauft gehabt (von einem Opel-Mitarbeiter). Hab nun in den knappen 2 Jahren 50.000 Km draufgeschrubbt (jetzt knapp über 200.000 Km). Größere Reparaturen sind und waren bisher nicht fällig. Mehr als die üblichen Verdächtigen wie AGR, LMM und Auspuff (MSD + ESD) waren nicht fällig. Einmal war noch das Heizungsventil kaputt, das war das einzige Mal, dass ich mit dem Kleinen liegen geblieben bin. Öl verbraucht er etwas, aber alles im Rahmen.
Die 54 Ps-Leistung ist akzeptabel. Aus meiner Sicht wird der 3 Zylinder oftmals etwas zu schlecht dargestellt.
Wenn man vor der Wahl steht, dann sind jedoch alle anderen Motoren vorzuziehen. So auch meine Meinung.
laufen tut der 1,0 er ja,der brauch eben bisschen drehzahl um sich zu entfalten.
aber leider wenn man paar leute im auto hat ist es vorbei.
opel weiss schon wieso den d corsa aktuell nur mit 4 zylinder motor raus geht.
in bezug auf haltbarkeit,es kommt immer drauf an wie man mit seinen kram umgeht,auch die sorte des öls ist ausschlagebend für die langläufigkeit des motors.
stimmt Frank 😉 Aber dann muss der Gesamtzustand auch stimmen. Den aus dem Link vom TE würde ich keinem gepflegten 1,0 er vorziehen.
Ähnliche Themen
Für den angegebenen Preis bekommst nen gescheiten 1.0er. Ich weiss nicht wie man für sone Möhre so viel Geld ausgeben will. Will mir einfach nicht in den Kopp. Und ja, ich bin bekennender verfechter der kleinen 3Zylinder-Gurke.
Ich bin eigtl auch Feind des 10ers, aber er ist einfach Verbrauchsärmer...
Die Möhre würde ich mir aber in keinem Fall an tun, wenn er GAR KEINE Leistung hat, kann es auch sehr gut sein, dass einfach der KAT zusammengefallen ist und den Auspuff zu macht... Sind dann aber trotzdem nochmal 100-150€ Investition...
Aber trotzdem hat der Motor schon eine etwas zu hässliche Geschichte hinter sich.
bei unserem c12nz ist der zündverteiler wohl am arsch, dadurch hat der motor natürlich keine leistung, was absolut die hölle ist, aber mit 20 euro zu beheben ist....beim x12sz weiss ich nicht, was es (außer dem kat) sein könnte...der weisse damals(x12sz) lief immer super und zog auch ganz gut los, wie auch der c12nz, wenn denn der zündverteiler in ordnung wäre😁
der 1,0er ist auch ein guter motor! aber das er schneller sein soll, als der 1,4er mit 60ps stimmt nicht!(hatte einer behauptet)
aber sparsam und für die leistung schon flott(hohe drehzahlen vorausgesetzt)
Zitat:
Original geschrieben von mondeofan2008
der 1,0er ist auch ein guter motor!aber das er schneller sein soll, als der 1,4er mit 60ps stimmt nicht!(hatte einer behauptet)
Wie soll das denn klappen?
hatte albi gepostet. ist natürlich entgegen jeder physik. wahrscheinlich war die kiste einfach nur fertig..
Zitat:
Original geschrieben von Ronson001
hatte albi gepostet. ist natürlich entgegen jeder physik. wahrscheinlich war die kiste einfach nur fertig..
Ja hab ich gepostet. Ich hatte beide gehabt, und finde auch immernoch, dass der 3 Zylinder besser zieht als der kleine 1.4er. Nicht von der Endgeschwindigkeit sondern rein vom Durchzug. Da kam mir der kleine wesentlich "spritziger" vor.
Hab den Wagen für 850€ + 4 Winterreifen gekauft.
Hab mir den Wagen nochmal genau angeschaut.
Positiv:
+ Langstreckenfahrzeug
+ 2 Jahre Tüv
+ Stoßdämpfer vorne und hinten neu
+ Bremsen vorne neu
+ Handbremsseile neu
+ Zahnriemen + Wapu + Zylinderkopfdichtung neu
+ Endtopf neu
+ Leerlaufregler neu
+ untendrunter kaum Rost
+ 4 Winterreifen die ich nicht benötige
+ nach 2000km null Ölverbrauch
+ hier und da wohl mal geschweißt worden, frischer dicker Unterbodenschutz an einigen Stellen (ist das gut oder schlecht?)
+ bis auf ein anderes Radio und eine Freisprechanlage absolut unverbastelt
+ läuft problemlos mit E60
Negativ:
- nicht unfallfrei
- Motor vollkommen versifft
- Kabelbruch Heckklappe Gummitülle (schon repariert)
- AGR Ventil klemmt ab und zu, liegt momentan in einer Bremsenreiniger Suppe
- Scheibenwischerarme vom Astra F drauf (???)
- Wassereinbruch Beifahrertür, die Türfolie war an dem Lautsprecher eingerissen
- Mittelkonsolenbeleuchtung, Aschenbecherbeleuchtung, TID und Tachobeleuchtung defekt. Lampen waren wohl alle noch von 1995, anscheinend hat noch nie jemand eine Lampe im Innenraum gewechselt
Der Motor ist nicht grütze, der läuft einwandfrei.
Ist halt ein riesen Unterschied, wenn man von einem 140Ps Wagen auf einen 45Ps Wagen umsteigt.
Den 1.0 Motor fand ich spritziger (wenn er mal keine Probleme hatte), die 45Ps reichen mir aber auch.
Hat auf der Autobahn ganze 165km/h laut Tacho geschafft.
Hoffentlich war es kein Fehlkauf.
Hab nicht nochmal Lust auf einen Montagswagen.