Corsa frißt Zahnriehmen!!!

Opel Combo B

Moin,

bin nach dem letzten Wochenende total genervt....

fahre gemütlich mit 130km/h über die BAB. Bin dann an einer Abfahrt stehen geblieben, weil ein Auto von links kam. Als ich dann losfahren wollte passierte nichts. Kurzer Blick auf den Tacho ok das Auto ist aus. Mit viel Gas ist er auch wieder angesprungen. Standgas gleich null und lief total bescheiden...

zu Hause dann endlich angekommen und nach tausch der kpl. Zündanlage ( praktisch wenn die Freundin den gleichen Motor hat) schon mal nen Fehler dort ausgeschlossen.

naja dann mal den Schutz vom Zahnriehmen runter..
und was mußte ich feststellen.... da fehlen 5mm an Breite.
Hab ich noch nie gesehen. Hab den vor 19tkm mit allen Umlenkrollen erst gewechselt. Irgendwie warum auch immer hat der sich an der Abdeckung abgeschliffen.

Um das ganze zu toppen ist er auch noch einen Zahn übergesprungen... ich bin fast ausgeflippt....

was solls, neuen Riehmen drauf und beten...Glück gehabt, die Ventile leben noch und Kompression ist im grünen Bereich.

So Ihr Götter der Opelmotoren warum frißt mein Corsa den Zahnriehmen? ( X16XE )

21 Antworten

Zahnrhiemen !!! WICHTIG !!!

Das Problem hatte ich auch !!!
Hatte glück war zum öl-wechsel in einer opel werkstatt und dort haben die beim öl ablassen bermerkt das eine flasche rolle drauf war " sagten es gibt von Opel eine interne miteilung war auch für astra und andere modelle rausgegeben worden. Die rolle müsse jetzt aus blech sein sonst kann es pasieren das sich die allte rolle auf den zahnrad fest frist und sich dadurch der zahnrhiemen verabschiedet " Habe dafür 140 Euro mit machen bezahlt !!! in Hildesheim

Ja da gab es Änderungen aber nun ist die Rolle wieder aus Plastik und hat die Richtigen Abmessungen.Wenn der Zahnriemen schleift dann können das mehrere Ursachen sein.Noch nicht geänderte Zahnrad unten inkl Abdeckung,Wasserpumpe hat spiel,Falsch montierte Abdeckung( NIcht richtig eingerastet)oder falscher Zahnriemen das der zu breit ist .Pasiert ab und an mal wenn er vom Zubehör ist.

Endlich wieder fertig und läuft wie ne eins!!! Ich hoffe das bleibt auch so.....

Danke für die Tipps.....

Habe bis auf die Nockenwellenräder alles getauscht. Beim nächsten mal wechsel ich gleich die Wasserpumpe und Riehmenscheibe mit. Es lohnt sich nicht am falschen Ende zu sparen. Ist nur blöd das ich das mal wieder nur hinterher gemerkt habe.......

Na dann gute fahrt

Mal auf Holz klopf: Sei froh das der nur ein Zahn gesprungen ist und "nur" unrund lief und nicht komplett gerissen ist.

mfg Alexander

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sfb74


Endlich wieder fertig und läuft wie ne eins!!! Ich hoffe das bleibt auch so.....

Danke für die Tipps.....

Habe bis auf die Nockenwellenräder alles getauscht. Beim nächsten mal wechsel ich gleich die Wasserpumpe und Riehmenscheibe mit. Es lohnt sich nicht am falschen Ende zu sparen. Ist nur blöd das ich das mal wieder nur hinterher gemerkt habe.......

Das stimmt das merkt man erst hinterher.Ich weiß wie das ist.Wenn wir zu unseren Kunden sagen das sollte mit gewechselt werden.Weißt was da der Kunde sagt.*Warum ist doch noch gut ihr wollt mich doch nur abzocken* ist leider so und dann wenn das Auto kaputt ist heißt es nur * er war doch erst bei euch* leider weiß er da von nichts mehr das wir ihn drauf hingewiesen haben das es nötig ist.

Darum bei jedem Zahnriemen Wechsel Wasserpumpe und Spannrolle sowie Umlenkrollen tauschen da bist immer auf der sicheren Seite.

die schrauben die die spann und umlenkrolle halten nicht vergessen 😉 die müssen auch jedes mal neu!

Versteht sich ja von selbst da die Rollen und der Spanner ja geändert wurden.Genaus neue Schrauben bei der Wapu ist eigentlich immer Plichtprogramm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen