Corsa E 1.3 CDTI - Fahrzeug demnächst warten - Fehler U1516 lässt sich nicht löschen

Opel Corsa E

Hallo Zusammen und ein wunderbares neues Jahr 😉

Ich habe schon länger ein Problem mit meinem Opel Corsa E 1.3 CDTI welches sich folgendermaßen äußert:

Beim Start bekomme ich die Meldung "Fahrzeug demnächst warten". Dazu habe ich mich etwas eingelesen und rausgefunden, dass das die Allerweltsmeldung für Fehler ist 🙂

Wie äußert sich der Fehler:

Fahrzeug funktioniert normal ohne Einschränkungen aber die Meldung muss bei jedem Schlüsseldrehen zurückgesetzt werden.

Was wurde getan:

War beim Händler welcher den Fehler ausgelesen hat. Er konnte alle Fehler löschen ausser den U1516 Fehler. Er meinte, die Batterie, der Batteriesensor oder das Karosseriesteuergerät könnten defekt sein.

Was habe ich getan:

Neue Batterie eingebaut (Exide EK600)
Neuen Batteriesensor eingebaut (Hella 6PK 010.557.00)

Nun bekomme ich den Fehler immer noch aber ich bin mir nicht sicher, ob der Sensor nach dem Einbau eingelernt werden muss (lt. Anleitung muss es ggfs. gemacht werden) . Möchte ungern erneut 50€ fürs Auslesen/Löschen ausgeben und der Fehler bleibt vorhanden.

Kann mir bitte jemand von euch Info geben, wie es bei ihm war und ob ich evtl. anders handeln sollte?

Vielen Dank im Voraus

Viele Grüße
Metin

20 Antworten

Zitat:

@slv rider schrieb am 5. Januar 2023 um 07:32:52 Uhr:


na mal LIN-Bus 1 prüfen lassen.

Kannst du das bitte etwas spezieller definieren? Ich denke, die Verdrahtung könnte ich noch prüfen, sofern Schaltplan vorhanden aber Signale kann vermutlich nur der Händler prüfen oder?

Zitat:

sofern Schaltplan vorhanden aber Signale kann vermutlich nur der Händler prüfen oder?

zumindest hat der händler zugriff auf notwendige dokumente...

Zitat:

@slv rider schrieb am 5. Januar 2023 um 07:56:06 Uhr:



Zitat:

sofern Schaltplan vorhanden aber Signale kann vermutlich nur der Händler prüfen oder?


zumindest hat der händler zugriff auf notwendige dokumente...

Danke für deine aussagekräftige Antwort. Da wär ich nicht drauf gekommen aber hilft mir in der Situation nicht weiter… Natürlich kann ich das Auto in die Werkstatt bringen und die fixen es für 1000€ - reicht vermutlich nichtmal wenn das Steuergerät nen Macken hat.

Vielleicht weiß jemand, ob ich noch etwas versuchen oder selbst testen kann - ohne Händler.

Danke im Voraus.

Moin
Habe genau die selbe Problematik an meinem Insignia. Lima gewechselt, Batterie neu und angelernt, neuer Sensor und nach einiger Zeit den selben Fehler Code.
@Nudel_Salat ist das Problem noch vorhanden bei dir oder ist der Fehler gelöst?

Ähnliche Themen

Es war einfach keine Sicherung verbaut gewesen

Okay, so einfach ist es bei mir dann doch nicht . Das habe ich überprüft und sind alle da.
Danke für die rasche Antwort

Deine Antwort
Ähnliche Themen