Corsa Diesel
Fahre zurzeit eine Punto Benziner und da ich in Zukunft längere strecken fahren muss überlege ich mir einen diesel zu kaufen. Wie ist den ein Corsa Diesel Laufruhe? Verbruach? Durchzug? Unterhalt?
MFG
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vectra steve65
Das spielt doch gar keine Rolle, ein Formel 1 Wagen wird ja schon deutlich langsamer nur wenn er Vollgetankt ist.
Ansonsten sind keine Turbos in der Formel 1 mehr erlaubt !!
Wie war das noch, Benziner 1500 ccm und 1000 PS mit den Turbos, da kannst Du lange nach einem Diesel suchen.
Worauf willst Du eigentlich hinaus?
er mag diesel nicht und will das so direkt nicht sagen - der klassiker. dass ein leichter 100ps turbo nen verhältnismäßig zähen 150ps sauger ins schwitzen bringt wissen wir alle. und das war der fall, und nicht nur einmal. also blöde diskussion. ich habs gesehen, wenn ers nicht glaubt, kann er mich ja überholen mit seinem 1.4 sauger 😉
aber das steht hier nicht zur debatte, hat jemand versicherungseinstufungen der diesel-corsas? ich weiss es grade nicht auswendig.
Das wird er auch tun wenn er ihn mal auf der BAB sieht.
Vielleicht auch anschieben gefällig? Dann nehm ich gliech den Omega😁
Sunk costs ;-)
Also um mal auf die Kostten zu kommen:
1.7 CDTI 74 KW Sport
Haftpflicht:: bei 35%
Regionalklasse R9
Typklasse 17
Fahrzeugkasko TK 150/VK 300 : bei 40%
Regionalklasse R6
Typklasse 19
Kosten:
652,93 Euro
naja und dazu kommen noch Steuern von von 262 Euro
Schnittverbraucht liegt bei 5,6 liter, ist in details aus der Signatur zu entnehmen. Die Rakete kann man auch sparsamer fahren doch darf man dan nicht so Heizen wie ich es gelegentlich tue
Wenn du diese 20-30 Minuten Konstante fahrt hast, dann ist deutlich weniger drin...
Eine Tankfüllung habe ich es geschafft nur zur Uni und zurück zu fahren, sind ca 25 Km eine strecke. Mit Klimaanlage (bei bedarf) bin ich da auf 4.9 liter gekommen.
Ich würd Probefahren und dann etnscheiden ich kann nur dafür sprechen, bin halt voll zufrieden
1.7 DTI hat leider kein Euro 4, deshalb würde ich den 1.7 CDTI nemen, aber das hat ja schon ein Voredner angemerkt.
Von freunden habe ich gehört das der 1.3 CDTI gut abgehen soll aber saß selber noch nicht in ihm drin. Vom Durchzug geht der im 5ten Gang von 100-150 wie ne rakete (Da ziehste oft anderen Autos einfach davon) Danach wird der ein wenig Träger... aber Der Wums liegt genau da wo man ihn braucht. Im 4ten gang kann man Problemlos 60 fahren, was halt sehr gut für die innenstadt geeignet ist.
Im warmen Zustand echt Ruhig für mem DIesel, aber Im Winter wenn es so richtig kalt ist hört der sich nit Dolle an
In the end its Your decission
Grüße
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
Das wird er auch tun wenn er ihn mal auf der BAB sieht.
Vielleicht auch anschieben gefällig? Dann nehm ich gliech den Omega😁
lol 1.4 überholt 1.7CDTI
na dann 😁
Ähnliche Themen
hallo zusammen,
also der 1.7 cdti macht auch ordentlich spass wenn er von eds gechippt ist :-) *hihi*
hatte den spass einem 1.9 tdi mit 130 ps golf 4 immer am heck zu hangen und ihn schlussendlich überholen :-) einen E320 cdi konnte ich nachfahren aber nicht überholen von 80 bis ca 160 dann mussten wer wieder schön 100 fahren
mein verbrauch vor leistungskur 5.5 liter
nach leistungskur: 6.8 Liter ( sportlich ) und normal 5.1 Liter
grüsse euch
Sorry Leute ich finde eure rumdiskutiererei echt lächerlig. Wieso müsst ihr euch hier immer wegen dem selbe scheiß streiten? Wenn ihr ein Problem habt, dann trefft euch auf ner freien AB und testet das durch wer schneller ist. Fakt ist, das im ANzug der 1,4er mit dem 1,7er nie im Leben mit kommt. Nur auf eine längere Strecke gesehen ist es wohl ausgeglichen. Beide haben ja auch 11,5 sek von 0-100km/h.
Im unteren Drehzalbereich und im Durchzug is der Diesel klar besser. Nur wenn sich in hohen Drehzalen etwas abspielt is der 1,4er besser. EIn Beziner braucht Drehzahl. Also muss ein Benziner beim überholen auch runterschalten um die vole Kraft zu haben, was ein Diesel nicht muss weil er wenstlich mehr NM hat.
Ich hoffe der Kindergarten is jetzt vorbei hier.
Ich finde auch das hängt gut von der Fahrweise ab, Wenn man eben gerne viel beshcleunigt und bremst, Gänge rührt und das maximum an Leistung haben will, dann nimmt man eben nen Benziner.
Ich fahre Regelmässig Köln / Herne (oder Bochum) über Wuppertal. Da gibts auch schon "leichte" Steigungen. Bei dem 1.7 cdti kann man da immer noch gut fahren ohne zur Bremse zu werden. Mag sein, dass der tolle BMW hinter einem schneller ist, oder der Audi A irgendwas. Was solls?
Ich fahr mein Auto nicht um der King auf der Strasse zu sein, sondern um von a nach b zu kommen und dabei Spass zu haben.
Mit dem Diesel fahre ich auf jeden Fall um einiges ruhiger, schalte weniger und er brüllt aich nicht so laut. Aber ich habe keinen 1.4er oder 1.8er Benziner zum Vergleich gehabt.
Was den Verbrauch angeht:
Oben besagte Strecke fahre ich im Schnitt mit 90 (inklusive Stadt und Autobahnbaustellen in denen 60 erlaubt ist) - wenn freie Fahrt ist, fahre ich also 140-180.
Verbrauch: 5.1 Liter. Ich bin mir ziemlich sicher, wenn ich nicht mehr als 120 Fahren würde, käme ich bei der Autobahnstrecke auch UNTER 5 Liter.
Wers nicht glaubt sollte es ausprobieren.
Also von der Versicherung ist er so wie mein jetziger das wäre keine änderung nur halt die steuer. Werde glaub ich zum 1.4 zurückgreifen. Weis jemand ob man den auch mit irgendwelchen Öl vom Supermarkt fahren kann hab gehört das so ziemlich jeder Diesel, speziel die mit der Bosch einspritzung damit zu fahren ist.?
Ist schon lustig, die ewige Diesel oder Benziner Streiterei!
Muss doch jeder für sich selbst entscheiden, was besser ist. Ich bin den 1.3 cdti gefahren und mir ist er zu lahm. Finde den 1.4 spritziger. Der 1.7 cdti ist sicher auch wieder schneller als der 1.4. Ist meiner Meinung nach Geschmackssache, ob man die Dieselcharakteristik mag oder lieber den Benziner, den man schön hoch drehen kann. Hat beides Vor- und Nachteile. Der Benziner ist halt sportlicher, der Diesel hat mehr Kraft unten raus. Was die Fahrleistungen betrifft, geht es aber nach wie vor nur um die PS eines Fahrzeugs. Zumindest wenn man Rennen fährt. Ein Auto mit 150 PS, egal ob Diesel oder Benziner, ist auf jeden Fall schneller, als ein anderes Fahrzeug mit 100 PS! Und der 1.7 cdti ist auch schneller als der 1.4. Und der ist wiederum schneller als der 1.3 cdti usw.
Wenn man es drauf anlegt, also wenn man alle Gänge voll ausdreht und richtig schaltet, kämpft man mit den PS gegen die Fahrwiderstände an. Da ist das Drehmoment zweitrangig.
Wenn der Fahrer mit dem 150 PS Auto aber nicht runterschaltet, dann mag der Diesel erst mal vorne liegen.
Ich kann ja heute mal mit unserem 525i auf die Autobahn und schauen, ob mich irgendein Corsa Diesel abhängt :-) Ganz sicher nicht! Glaub kaum, dass der Corsa Diesel Tacho 250 läuft und in 7,9 Sekunden auf 100 beschleunigt ;-)
Es soll auch BMW Fahrer geben, die sich nichts draus machen, wenn ein Corsa an ihnen vorbeizieht. Geht mir auch oft so, dass ich viele überholen lasse, obwohl ich schneller könnte, weil ich nicht immer ein Rennen fahren will!
Im 5er BMW kenne ich fast alle Motoren und habe sie auch miteinander verglichen. Der 525d zum Beispiel hat 400 NM Drehmoment, hat einen super Durchzug und beschleunigt sehr kraftvoll. Der 525i fühlt sich da erst mal schlapp an. Aber wenn man Vollgas gibt und den Motor ausdreht, dann ist der Benziner etwas schneller, weil er ein paar PS mehr hat. Beim 530i und beim 530d ist es genauso. Der Benziner klingt einfach viel schöner und ist beim Ausdrehen schneller. Der Diesel zieht dafür im unteren Drehzahlbereich wie ein Büffel. Wirklich davonfahren kann hier jedoch keiner dem anderen. Und ich bin ganz sicher kein Diesel Gegner. Wir werden unseren 525i bald gegen den neuen 530d eintauschen. Dann haben wir auch einen Diesel im Fuhrpark, sogar mit 520 NM Drehmoment. Aber einen 530i können wir mit ihm nicht davonfahren ;-)
Und daher kann auch ein 100 PS Corsa einem 150 PS BMW nicht davonfahren. Auch wenn es ein Diesel Corsa ist und einige der Meinung sind, die Diesel würden sogar viel stärkere Benziner platt machen. Stimmt leider nicht. Nur stört es manchen BMW Fahrer nicht, wenn er von nem Corsa überholt wird. Ich hab auch schon mal nen Ferrari überholt und das sogar mit einem Diesel. Nur ich bezweifle, dass der Vollgas gegeben hat :-) Und so ist es bei manchen BMW Fahrern eben auch, wenn sie was Schwächeres überholen will!
Hi
Zitat:
Und daher kann auch ein 100 PS Corsa einem 150 PS BMW nicht davonfahren.
Wer hat denn so was geschrieben? Keiner!
Es ging doch eigentlich nur darum, dass eben der Corsa Diesel in einem für diesen Diesel günstigen Bereich von sagen wir mal 50 bis 120 km/h durchaus ähnlich schnell wie ein stärkeres Auto, das aber auch viel schwerer ist, beschleunigen kann. Nicht mehr und nicht weniger. Specke den BMW auf 1150 kg ab, dann beschleunigt er natürlich auch deutlich schneller, darüber braucht man ja wohl nicht Diskutieren.
Aber ich glaube darum ging es in dem ganzen Thread nicht.
Im übrigen fahre ich den Corsa Diesel weil ich sparsam von A nach B kommen will, den Vectra fahre ich mit Familie als Reisewagen. Rennen fahre ich mit beiden nicht 😉.
Um Sparsam zu fahren ist der 1.7 allerdings nicht die beste Wahl, aber es macht dafür gelegentlich noch Spaß.
Spontan fallen mir ein die hohe Steuer von 262€ und Reifen der Größe 185/55R15 86H schwer zu finden und dann teuer. Was Reparaturen betrifft, kann ich zum Glück noch nichts sagen.
Gruß
Steve
Ich bezweifel garantiert nicht, dass ein Benziner auch auf hohe Km/h kommt und obenrum (wie hat jemand geschrieben - wenn man das Gas voll durchdrückt - ) gut zieht. Aber wer will dass denn? Und niemand der Benziner Freaks schreibt, was die Benziner bei dieser Fahrweise an Sprit verbrauchen.
Kann dir leider im Moment auch nicht die Versicherungseinstufung des CDTI 70 PS geben. Mein Händler sagte allerdings, die Benziner wären etwas günstiger, der 100 CDTI um einiges teurer. Wenn du magst und es noch aktuell für dich ist, reiche ich sie dir nach.
Zitat:
Original geschrieben von vectra steve65
Hi
Wer hat denn so was geschrieben? Keiner!
Es ging doch eigentlich nur darum, dass eben der Corsa Diesel in einem für diesen Diesel günstigen Bereich von sagen wir mal 50 bis 120 km/h durchaus ähnlich schnell wie ein stärkeres Auto, das aber auch viel schwerer ist, beschleunigen kann. Nicht mehr und nicht weniger.
das war meine aussage.
ich hoffe das hat sich jetzt geklärt hehe 😉
Wenn jemand nur gemütlich fahren will und keinerlei sportliche Ambitionen hat, dann ist der Diesel auf jeden Fall besser. Aber ich bin noch ziemlich jung und fahre gerne auch mal sportlich. Deshalb habe ich auch keine Angst, dass Gaspedal mal durchzudrücken und den roten Bereich des Drehzahlmessers aufzusuchen. Was dabei an Sprit verbrannt wird, ist mir eigentlich egal. Ist halt heutzutage leider so, dass man meißtens etwas tiefer in die Tasche greifen muss, wenn man Spaß haben will. Wobei ich vom Verbrauch meines Tigras trotzdem positiv überrascht bin. Laut Bordcomputer hatte ich mit Winterreifen einen Durchschnittsverbrauch von 6,5 Litern. Mit den breiten Sommerreifen wird es sicherlich etwas mehr werden. Finde aber, das ist für einen hochdrehenden, relativ kleinen Benziner im Tigra sehr sparsam. Weil der Tigra ist ja auch viel schwerer als der Corsa. Klar, bei unserem BMW sind es in der Regel so um die 11 Liter, aber ihn zu treten und bis zum Anschlag auszudrehen, ist einfach ein Genuss. Der Klang und die Drehfreude ist einfach beeindruckend. Das tröstet über den Verbrauch hinweg.
Mal sehen, wenn wir unseren neuen BMW 530d kriegen und gegen den 525i eintauschen, vielleicht werde ich dann auch zum Benziner-Gegner :-)
Aber das glaub ich kaum, weil ich kenne die Motoren ja fast alle und weiß, dass beides Vor- und Nachteile hat. Auch wenn die Corsa Diesel Fahrer meinen, die Benziner wären totaler Schrott. ;-)
Aber ich finde über die 6,5 Liter im Tigra kann man sich echt nicht beschweren.
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Freak-21
Auch wenn die Corsa Diesel Fahrer meinen, die Benziner wären totaler Schrott. ;-)
Hi
ich finde das nicht, fahre ja selbst einen Vectra B mit 147 PS als Benziner, ziehe damit sogar noch einen Wohnwagen und bin mit seinen Fahrleistungen sehr zufrieden.
Ich mag aber auch den kleinen spritzigen Corsa Diesel, kein Rennwagen aber der Durchzug ist schon nicht schlecht.
Ich habe heute mal mit der BC Stoppuhr im Corsa gestoppt wie lange er von 80 bis 120 km/h braucht, es sind im 4. Gang 7s, der Vectra braucht 10s im 4. und auch 7s im 3.
Ich weiß die Messung ist nicht so genau, aber es gibt einen Anhaltspunkt. Ihr könnt ja mal selbst probieren was ihr so schafft.
Gruß
Steve
Ich habe das Gefühl das der 1.4 hier etwas unterschätzt wird. Wenn man den 1.4 richtig fährt wird der 1.7 CDTI ihm nicht davon fahren. Wenn man das Leistungsgewicht mal vergleicht ist der Unterschied viel zu gering dazu. Ich war auf der AB auch schon hinter einem 1.7 und der ist nicht weggekommen. Ich wäre aber auch nicht vorbeigekommen. Wenn man den 1.4 dreht wird er erstaunlich schnell. Nichts desto trotz möchte ich auch auf einen 1.7 CDTI umsteigen. Das Problem ist bloss das es hier oben im Norden (Hamburg) im Umkreis von min. 200 km keinen als GSI gibt.
Gruss Zyclon