Corsa D; Zusammenarbeit mit Renault (Clio) ?

Opel Corsa D

hallo corsa freunde! jetzt würd ich euch mal gern was fragen, was mich schon länger juckt:
besteht zwischen dem neuen corsa in irgendeiner weise eine zusammenarbeit mit dem neuen clio? ich finde ja, das die sich extrem ähnlich sehen. ich meine so auf die art wie sharan/alhambra/galaxy! zuerst dachte ich echt, dass die zwei hersteller sich die bauformen teilen da diese art und weise sich entwicklungskosten zu sparen ja sichtlich immer mehr zunimmt.

oder ist es einfach nur der trend, eine form die gut ankommt, mehr oder weniger zu "kopieren"?
versteht mich jetzt nicht falsch, ich find den neuen corsa echt schick und erstaunlich erwachsen doch ein wenig eigenständig sollte man doch bleiben oder?

freu mich auf eure meinungen, grüsse, nick

29 Antworten

Nabend,

ich wäre hocherfreut, wenn hier jeder etwas zum Thema sagt und es ansonsten einfach lässt, denn wir wollen doch hier nicht zu einem reinen Stänker-Forum verkommen.

Danke.

Grüße,

qp

"Ich denke das sowohl Opel als auch Fiat momentan qualitativ besser sind als Ford."

Der war gut!! Selten so gelacht!!!!!!
hahahahaha................

@JN75 - entweder Fakten oder Argumente, aber keine Provokationen mehr, ansonsten sehe ich mich gezwungen dich verwarnen zu müssen.

Optisch geht der Corsa schon stark in Richtung Clio. Jedenfalls ist diese Ähnlichkeit um Welten größer, als die zu Fiesta oder Polo. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


@JN75 - entweder Fakten oder Argumente, aber keine Provokationen mehr, ansonsten sehe ich mich gezwungen dich verwarnen zu müssen.

Die Werkstätten von Ford sind (zumindest hier in meiner Gegend) zu davonlaufen. Einige haben in letzter Zeit auch dicht gemacht - Pleite. Die Fahrzeuge finde ich dagengen recht gut - nicht schlechter als Opel und der neue Mondeo wird wohl den bisherigen Vectra wegstechen, aber wie gesagt, es nützt das beste Auto nix, wenn die Werkstatt nichts taugt.

@QPhalanx : Warum gleich verwarnen? Andere teilen sich doch auch auf diese Art und Weise mit und werden nicht verwarnt.

Zitat:

Original geschrieben von Der Pero


Nein,der neue Corsa nutzt die gleiche Plattform,wie der Fiat Grande Punto.

Zu den gemeinsamen Genen von Grande Punto und Corsa zählt neben der Plattform der kleine 1,3-Liter-Dieselmotor, den Opel in zwei Varianten mit 75 und 90 PS anbietet

Zitat:

Original geschrieben von Turb#84zu3o


Zu den gemeinsamen Genen von Grande Punto und Corsa zählt neben der Plattform der kleine 1,3-Liter-Dieselmotor, den Opel in zwei Varianten mit 75 und 90 PS anbietet

Der wurde von GM Powertrain und Fiat zusammen entwickelt.🙂

Sorry wenn ich dich verbessere.

Der wurde wie auch der 1.9 CDTI von Fiat allein entwickelt, Opel nutzt ihn nur.

Gruß Markus

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


Sorry wenn ich dich verbessere.

Der wurde wie auch der 1.9 CDTI von Fiat allein entwickelt, Opel nutzt ihn nur.

Gruß Markus

Sorry, da muss ich dich wiederum auch verbessern.

Der 1.3CDTI hat im Corsa einen Zahnriemen und im Grande Punto eine Steuerkette als Nockenwellenantrieb, also müssen wohl beide Hersteller dem Aggregat von Fiat-GM Powertrain noch ihren eigenen Feinschliff verpasst haben.

Also das wäre das Neueste, wie kommst du darauf?

Der Motor hat im Punto eine Kette, das ist richtig. Ich kann mir nicht vorstellen das er im Corsa ein zahnriemen hätte, die Motoren sind baugleich.

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


Ich denke das sowohl Opel als auch Fiat momentan qualitativ besser sind als Ford.

Diese Aussage halte ich für zu pauschal. Aus Pannenstatistiken kann man ersehen, dass die Qualität der einzelnen Modelle einer Marke stark abweichen kann und dass einige Marken in der Lage sind, die Qualität ihrer Modelle innert 3 Jahren stark zu verändern. Zu diesen Marken gehören sowohl Opel, wie auch Renault.

Um zu vergleichen müsste man das Modell und den Jahrgang angeben und über konkrete Erfahrungen verfügen (z.B. zum Corsa D). Andernfalls bringen die Aussagen niemandem etwas.

---------------------------------------------------------
P.S. Obwohl ich hauptsächlich Opel fahre, habe ich für meine Tochter diesen Monat einen neuen Renault gekauft. Ich habe dies nach gründlicher Recherche über die Modelle von mehreren Marken und zusätzlicher gründlicher Probefahrt mit ihr zusammen entschieden. Der Renault hat in diesem Fall einfach besser den spezifischen Bedürfnissen entsprochen (und da waren unter anderem auch Qualitätsansprüche dabei).
Aus diesem Entscheid kann man aber keineswegs folgern, dass ich Opel Fahrzeuge für schlecht halte. Sonst hätte ich im ersten Quartal 2006 sicher nicht zwei davon gekauft.

Die Welt besteht zum Glück nicht einfach aus guten und schlechten Marken. Dadurch haben wir eine echte Wahlmöglichkeit!

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


Also das wäre das Neueste, wie kommst du darauf?
Der Motor hat im Punto eine Kette, das ist richtig. Ich kann mir nicht vorstellen das er im Corsa ein zahnriemen hätte, die Motoren sind baugleich.

Das steht zumindest in der Opel Pressemappe für den Corsa. Hier ein Auszug:

Zitat:

"Extrem kompakter Diesel: Das 1,3-Liter-Common-Rail-Aggregat
.... Die beiden obenliegenden Nockenwellen des Vierventilers werden von einem Zahnriemen angetrieben und betätigen die Ventile über Rollen-Schlepphebel."

Und hier der Link zur Pressemappe:

media.gm.com

Hallo

Der 1,3CDTI hat immer und überall Steuerkette !

mfg

Jupp, da hat die Opel Presseabteilung wohl Mist gebaut.

Hallo

Der 1,3CDTI hat immer eine Steuerkette.

Dieser Motor gehört wohl so ziemlich zum Besten in Puncto kleine Diesel was man zurzeit kaufen kann.

Unser Zweitwagen (Corsa-C) läuft hervorragend damit.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen