Corsa D zu teuer???!!!!

Opel Corsa D

Hab mir mal eben die Preisliste vom D Corsa angeschaut und die mit der C Corsa Liste verglichen.

Also der C Corsa GSI mit 1,7l (100PSDiesel) 5Trg= 17.640Euro (teuerste Variante)

C Corsa Sport 1,7l(100PS Diesel) 5Trg=15.945 Euro

vs.

D Corsa Sport 1,7l (125PS Diesel) 5Trg= 20.190 Euro

Ist das normal???!!???

Klar hat der D Corsa jede menge Sicherheitsausstattung serienmäßig. (aber die sind wohl im Preis sowieso schon mit drin)

Außerdem??? Wie teuer wird dann der OPC ?????

24.000Euro vielleicht???

Das alles für´n Kleinwagen?

Gruß

57 Antworten

Re: Re: Re: ...

Zitat:

Original geschrieben von FlyAway


Ja langsamer und kleiner 😉

Langsamer vielleicht schon, kleiner vielleicht auch (Außenlänge), aber das muss ja kein Nachteil sein, siehe Parkplatzsuche. 😉

Re: Re: Re: Re: ...

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Langsamer vielleicht schon, kleiner vielleicht auch (Außenlänge), aber das muss ja kein Nachteil sein, siehe Parkplatzsuche. 😉

*totlacht*

wenn die kisten immer größer werden hast du in 10 jahre (oder auch jetzt schon) problem mit nem CORSA!!! nen Parkplatz zu finden.....

--->das Argument ging nach hinten los 🙂

ich bin kein "Stadtkind"; brauch also nich wirklich drauf zu schauen ob ich in ne Parkplatz-Lücke passe, hier gibs davon genügend....das man sich die aussuchen kann 😉

MfG Markus

Re: Re: Re: Re: Re: ...

Zitat:

Original geschrieben von FlyAway


--->das Argument ging nach hinten los 🙂

Nöö, ich freue mich immer über jeden Zentimeter, der mit fehlt, wenn ich ins Parkhaus fahre. 😉

Zitat:

Original geschrieben von urspeter


Den Kalos möchte ich nicht kommentieren, weil ich ihn zu wenig kenne. Aber verglichen mit KIA wirds für Opel schon nicht mehr einfach. Die Verarbeitung ist ebenbürtig, Die KIA-Motoren sind wegen der Drehmomentververteilung angenehmer zu fahren und die KIA-Getriebe sind vom feinsten was Präzision und Schaltwege betrifft (da ist Opel Welten davon entfernt). Schaut man die Preise an, so bewegt sich KIA wegen der guten Marktabzeptanz mehrheitlich steil nach oben. Berücksicht man das Volumen der Fahrzeuge mit den Preisen, der Ausrüstung, Unfallsicherheit, der Qualität und den Garantiebedingungen (die bei Opel besser sind), so ist Opel und KIA momentan auf demselben Level (sonst hätte ich die Opels auch nicht gekauft).

Zum Thema Kia vs. Opel kann ich auch etwas beitragen.

2001? so den Dreh bin ich den neuen Magnetis V6 probe gefahren, weil er mir vom Design ganz gut gefallen hat.
Gegen meinen damaligen Omega war er allerdings ganz klar unterlegen, was Materialien(graue Plastiklandschaft), Verarbeitung(klapperte) und Motor(der war ja subjektiv langsamer als mein 2.2 Caravan😁) angeht.

Zu den aktuellen Kias kann ich nichts sagen, aber der aktuelle Magnetis gefällt mir vom Design sehr gut. Leider spricht der Innenraum mich nicht an.😉

Zum Thema Chevrolet:
Hier ist Opel nunmal in allem! Überlegen, bis auf den Preis.
Sicherheit(ESP nichtmal gegen Aufpreis bei Chev.), Ausstattungsmöglichkeiten, Features, Motoren, Materialien und Verarbeitung.

Natürlich fährt das Auto auch und es reicht, aber es soll Leute geben die haben höhere Ansprüche ,als einfach nur ohne liegen zu bleiben von A nach B kommen wollen.😁

@FlyAway:
Hmm also zumindest der Corsa OPC wird dich in jeder Lebenslage alt aussehen lassen(Leistungstechnisch).
Vom Design her sowieso(Den Astra-G siehste an jeder Straßenecke rumstehen😁)!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


@FlyAway:
Hmm also zumindest der Corsa OPC wird dich in jeder Lebenslage alt aussehen lassen(Leistungstechnisch).
Vom Design her sowieso(Den Astra-G siehste an jeder Straßenecke rumstehen😁)!

Sicher,Sicher....dauert aber wohl noch bis 2007 eh der OPC kommt....da hab ich ja noch nen weilchen ruhe 🙂

und 2. ja mit ABER nicht so wie meiner aussieht 😉
Und mir gefällst soviele Astra´s und in jeden einzelnen könnte man sich verlieben 😛

MfG Markus

Zitat:

Original geschrieben von FlyAway


Sicher,Sicher....dauert aber wohl noch bis 2007 eh der OPC kommt....da hab ich ja noch nen weilchen ruhe 🙂

und 2. ja mit ABER nicht so wie meiner aussieht 😉
Und mir gefällst soviele Astra´s und in jeden einzelnen könnte man sich verlieben 😛

MfG Markus

Die Form bleibt trotzdem die gleiche.😉

2007 ist ja bald, und wenns nicht ende 2007 ist könne es bei mir genauso gut ein OPC werden, statt dem großen Diesel.😁

@ IAN@BTCC
Zum Thema KIA vs. Opel:
KIA machte von Jahr zu Jahr riesige Fortschritte im Design (innen und aussen) und der Sicherheit der Fahrzeuge. Die Zuverlässigkeit war zudem schon immer da, was man von Opel nicht sagen kann.
Ein Vergleich aus dem Jahr 2001 ist deshalb nicht mehr auf die heutige Situation übertragbar.

Bei Chevrolet wird sich die Konkurrenz über den Preis, die Qualität und den Treibstoffverbrauch abspielen. Sollte in die Chevrolets künftig die Opel-Motoren eingebaut werden, so wäre dies nachteilig für Opel, da die bisherigen Chevrolet-Motoren alles andere als sparsam sind. So ist bisher nur der Kaufpreis des Chevrolet günstig, die Betriebskosten aber hoch, was noch einmal zusätzlich zu deinen Argumenten für Opel spricht.

Zitat:

Original geschrieben von urspeter


@ IAN@BTCC
Zum Thema KIA vs. Opel:
KIA machte von Jahr zu Jahr riesige Fortschritte im Design (innen und aussen) und der Sicherheit der Fahrzeuge. Die Zuverlässigkeit war zudem schon immer da, was man von Opel nicht sagen kann.
Ein Vergleich aus dem Jahr 2001 ist deshalb nicht mehr auf die heutige Situation übertragbar.

Bei Chevrolet wird sich die Konkurrenz über den Preis, die Qualität und den Treibstoffverbrauch abspielen. Sollte in die Chevrolets künftig die Opel-Motoren eingebaut werden, so wäre dies nachteilig für Opel, da die bisherigen Chevrolet-Motoren alles andere als sparsam sind. So ist bisher nur der Kaufpreis des Chevrolet günstig, die Betriebskosten aber hoch, was noch einmal zusätzlich zu deinen Argumenten für Opel spricht.

Und beim Thema Sicherheit wird gespart(bei Chevrolet).

Nunja... den Cerato fand ich ja auch nicht so dolle(im Vergleich zum Astra-H).😁

Aber wie ich schon schrieb, es kommt immer auf die Ansprüche an.
Den Magnetis finde ich von aussen schön, aber innen....

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Und beim Thema Sicherheit wird gespart(bei Chevrolet).

Nunja... den Cerato fand ich ja auch nicht so dolle(im Vergleich zum Astra-H).😁

Aber wie ich schon schrieb, es kommt immer auf die Ansprüche an.
Den Magnetis finde ich von aussen schön, aber innen....

Genau. Auf die Ansprüche kommt es an, aber auch auf den Preis.

Da ich beruflich sehr viel reise, bekomme ich bei Opel ein preisliches Problem, wenn ich mehr fliege und weniger das Auto benutze. Opel bietet im Gegensatz zum Grossteil der Konkurrenz keine Preisermässigung für berufliche Benutzer mehr an, wenn man das Flugzeug zulasten des Autos bevorzugt.

Dann schaut man automatisch in die Prospekte der Konkurrenz. Gut, dieses Jahr habe ich noch genug Kilometer im Auto, sodass ich Opel wählen konnte. Da ich aber künftig noch mehr reisen werde, wird sich das ändern.

Also ist der Corsa D nur dieses Jahr noch für mich von Interesse.

P.S. Der KIA Cerato kommt in Kürze neu raus. Dann hoffentlich auch mit europäischem Design.

Ich kenne ehrlichgesagt diesen Rabatt nicht, obwohl ich mein Auto auch beruflich nutze.

Allerdings lease etc. ich nicht sondern kaufe es als Privatperson und bezahle es auch selbst.😁

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Ich kenne ehrlichgesagt diesen Rabatt nicht, obwohl ich mein Auto auch beruflich nutze.
Allerdings lease etc. ich nicht sondern kaufe es als Privatperson und bezahle es auch selbst.😁

Den Rabatt gibt es in der Schweiz unabhängig davon, ob das Auto privat geleast oder privat gekauft wird. Die Firma muss jedoch mehere Mitarbeiter haben, die Opel kaufen. Der Rabatt umfasst einige Prozente die zusätzlich zu allen anderen Rabatten gegeben werden (je mehr Opel Fahrzeuge, desto höher der Rabatt in %). Die Autos müssen für eine vorgegebene Kilomterzahl pro Jahr beruflich genutzt werden.

Zitat:

Original geschrieben von urspeter


Den Rabatt gibt es in der Schweiz unabhängig davon, ob das Auto privat geleast oder privat gekauft wird. Die Firma muss jedoch mehere Mitarbeiter haben, die Opel kaufen. Der Rabatt umfasst einige Prozente die zusätzlich zu allen anderen Rabatten gegeben werden (je mehr Opel Fahrzeuge, desto höher der Rabatt in %). Die Autos müssen für eine vorgegebene Kilomterzahl pro Jahr beruflich genutzt werden.

Hier in Deutschland ist so ein Rabatt mir nicht bekannt.😁

Aber ich hab auch nicht die Wahl, ob ich fliege oder fahre.😁

Flug+Mietwagenkosten würden nämlich teurer werden.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Hier in Deutschland ist so ein Rabatt mir nicht bekannt.😁
Aber ich hab auch nicht die Wahl, ob ich fliege oder fahre.😁
Flug+Mietwagenkosten würden nämlich teurer werden.

Beim Flug kann ich mir zwar den Mietwagen am Ankunftsort, aber nicht das Parken meines eigenen Fahrzeugs am Abflugort leisten. Also nehme ich die Bahn zum Flughafen. Ergebnis: Keine Opel-Kilometer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen