Corsa D Subwoofer etc. einbauen

Opel Corsa D

Hallo zusammen,

ich weiß nicht, ob ich hier direkt richtig bin, allerdings lege ich einfach mal los.

Ich besitze seit ein paar Wochen einen Opel Corsa D, 1.4L (Benzin).

In meiner Vergangenheit habe ich festgestellt, dass ich ein Freund von viel Bass & lautem Sound bin.

Ich habe vor mir zunächst erstmal "nur" einen Subwoofer von Hifonics in den Kofferraum zu klatschen. Natürlich mit Endstufe und einem Powercap. Ebenfalls von Hifonics.

Hat jemand zufällig Erfahrung was solche einbauten, bzw. umbauten, angeht? Ich bin neu in diesem Thema, weswegen ich mir erhoffe hier ein wenig Hilfe zu bekommen.

Mich plagen Fragen, wie: Brauche ich ein neues Radio usw.

Drin ist das "Standard" Radio vom Opel Corsa.

Hier der Sub+Endstufe+Powercap:

Sub/Endstufe: HIFONICS MBP1000.4 BASSPACK
Powercap: Hifonics HFC 1000 Kondensator | Powercap 1.0 Farad

Ich weiß auch gar nicht, was für Adapter ich benötige, um den Sub am Radio mit anzuschließen.
Nen "Schlüssel" um das Radio auszubauen habe ich bereits. Alles andere noch nicht.

Danke im Vorraus!

MFG Paul

23 Antworten

Renegade Ren HLC2 | 2 Kanal HighLow Wandler mit Auto Turn On https://www.amazon.de/.../...cm_sw_r_cp_api_glt_i_4NTQ2DR1R4FTP5R2ZNY3

Zitat:

@RubyDaCherry schrieb am 24. September 2021 um 08:05:40 Uhr:


... Jetzt kannst du alles an die Endstufe anschließen und der Subwoofer sollte dir die Ohren wegscheppern. ...

Genau!
Das wird passieren.
Wenn Du es erledigt hast wünsche ich Dir viel wunderbare Klangerlebnisse.

Gruß

D.U.

Zitat:

@RubyDaCherry schrieb am 24. September 2021 um 08:14:17 Uhr:


Die weiteren Bilder

Bitte nicht so eine Prüflampe (wie in dem angehängten Foto in RubyDaCherry Beitrag) für ein moderneres Auto nutzen die ist in der Lage Steuergeräte zu zerschießen!!!
Es ist ratsamer eine Dioden Prüflampe (LINK) für solche Sachen zu nutzen.

Gruß

D.U.

Zitat:

@unterstudienrat schrieb am 24. September 2021 um 15:57:37 Uhr:



Zitat:

@RubyDaCherry schrieb am 24. September 2021 um 08:14:17 Uhr:


Die weiteren Bilder

Bitte nicht so eine Prüflampe (wie in dem angehängten Foto in RubyDaCherry Beitrag) für ein moderneres Auto nutzen die ist in der Lage Steuergeräte zu zerschießen!!!
Es ist ratsamer eine Dioden Prüflampe (LINK) für solche Sachen zu nutzen.

Gruß

D.U.

Das wusste ich tatsächtlich nicht, danke für die Info!

Ähnliche Themen

Die alten Prüflampen ziehen zu viel Strom das kann die eine oder andere Leiterbahn in Steuergeräten das Leben kosten.

Gruß

D.U.

Zitat:

@unterstudienrat schrieb am 24. September 2021 um 17:55:03 Uhr:


Die alten Prüflampen ziehen zu viel Strom das kann die eine oder andere Leiterbahn in Steuergeräten das Leben kosten.

Allerdings nur, wenn man damit an Sachen rumfummelt, von denen man mit null Ahnung sowieso die Finger lassen sollte. 😉

Und bitte, bitte, bitte...laß die Finger von den Stromdieben!
Mach lieber 'ne vernünftige Crimp- oder Lötverbindung...Stromdiebe sind vorprogrammierte Problemstellen...

Im Corsa D haben wir Radio ersetzt (CD30 MP3 gegen ein Pioneer), Frontlautsprecher getauscht und Subwoofer incl. Verstärker im Kofferraum eingebaut.

Stromkabel von Batterie bis Kofferraum auf Fahrerseite und Chinchkabel vom Radio bis Kofferraum auf Beifahrerseite verlegt.

Im Kabelbaum vorm Radio ein kleines Modul montiert damit Lenkradfernbedienung weiter funktioniert (alle Funktionen) und Kabel für Freisprecheinrichtung sauber bis Sonnenblende verlegt.

Funktioniert alles top, Aufwand und Preis halten sich in Grenzen.

Zitat:

@AUDI 4444 schrieb am 6. Oktober 2021 um 19:38:03 Uhr:


Im Corsa D haben wir Radio ersetzt . . .

Insbesondere möglichst genaue Bezeichnung der verbauten Geräte helfen manchem, der sich auch über einen Umbau Gedanken macht.
Preise etc. sind unnötig, denn das spuckt dann das Netz aus. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen