corsa d sport 1,4 L 90 PS
hallo freunde des guten geschmacks 🙂
ich fahre zur zeit noch einen b corsa 1,0 54 PS bin schon eine ganze weile am überlegen was als nächstest kommt
habe mich jetzt für eine corsa d sport 1,4 L 90 Ps entschieden
kann mir jemand sagen wie gut dieser motor ist weil der corsa wiegt ja nicht grade wenig
habe angst das der wagen lahm ist .
danke im voraus
48 Antworten
Daß das Fahrwerk des 3-Türers sportlicher ist, könnte eventuell daran liegen, daß das Auto wegen des Diesel-Motors schwerer ist.
Es würde mich ehrlich gesagt wundern, wenn Opel unterschiedliche Fahrwerke verbauen würde...
Zitat:
Original geschrieben von e-100
Daß das Fahrwerk des 3-Türers sportlicher ist, könnte eventuell daran liegen, daß das Auto wegen des Diesel-Motors schwerer ist.
Es würde mich ehrlich gesagt wundern, wenn Opel unterschiedliche Fahrwerke verbauen würde...
nein das ist falsch und klingt auch irgendwie lächerlich 😁
der sport hat ein sportfahrwerk. das ist der einzig wahre grund für das sportliche fahrverhalten.
Zitat:
Original geschrieben von w4yn3
nein das ist falsch und klingt auch irgendwie lächerlich 😁der sport hat ein sportfahrwerk. das ist der einzig wahre grund für das sportliche fahrverhalten.
Warum klingt das lächerlich? Je höher das Gewicht des Autos, desto höher der Anpressdruck, desto mehr wird das Fahrwerk gefordert und desto mehr bekommt man auch die Unebenheiten zu spüren - für mich ist das absolut konklusiv.
Und daß der 3-Türer ein Sportfahrwerk hat, ist für mich nicht so ganz ersichtlich, kann aber sein, daß ich es überlesen habe.
Bin auch mit der Opel Produktpalette noch nicht soooo vertraut, kommt aber noch 😉.
der 3 türer hat nicht zwingend ein sportfahrwerk. es kommt auf die ausstattung drauf an.
wenn man z.b. die sport ausstattung nimmt, bekommt man ein sportfahrwerk.
ich z.b. hab 17 Zoll leichtmetallräder genommen und dazu gab es ein sportfahrwerk. ich glaube das ist wegen dem lenkeinschlag.
Ähnliche Themen
Also muß es sich doch garnicht um ein Sportfahrwerk handeln...
Somit ist das, was ich geschrieben habe doch absolut nachvollziehbar.
Zitat:
Original geschrieben von e-100
Also muß es sich doch garnicht um ein Sportfahrwerk handeln...Somit ist das, was ich geschrieben habe doch absolut nachvollziehbar.
da es aber ein CORSA D SPORT 1.4 L mit 90 PS ist, der hier probegefahren wurde und über den es hier auch geht, hat er ein sportfahrwerk.
Es liegt nicht am schwereren motor, dass das fahrverhalten so sportlich ist, sondern am sportfahrwerk, das mit der ausstattung SPORT geliefert wird.
Tut mir leid, aber in dem Post steht nirgends, daß es sich um einen Sport handelt.
Insofern kann deine Theorie mit der Sportversion wohl leider nicht hinkommen, oder bin ich blind? 🙂
Warum sollte eigentlich beim Kauf der 17"er ein Sportfahrwerk gleich mit verbaut werde - das halte ich doch für sehr fragwürdig...
Zitat:
Original geschrieben von e-100
Tut mir leid, aber in dem Post steht nirgends, daß es sich um einen Sport handelt.
Insofern kann deine Theorie mit der Sportversion wohl leider nicht hinkommen, oder bin ich blind? 🙂Warum sollte eigentlich beim Kauf der 17"er ein Sportfahrwerk gleich mit verbaut werde - das halte ich doch für sehr fragwürdig...
Schau dir mal die Überschrift des Threads an, da steht es.
Und warum bei den 17"er ein Sportfahrwerk verbaut wird kann ich auch nicht so genau sagen, aber es wird definitiv eins verbaut. Ich glaube das ist wegen dem Lenkeinschlag, bin mir da aber nicht zu 100% sicher.
Jap, war auch gerade bei unserem FOH und der sagte auch, daß das in Verbindung mit den 17"er steht - warum, weiß kein Mensch.
Meine Aussage bezüglich des stafferen Fahrwerkes bei Diesel bezieht sich eigentlich nicht auf den ursprünglichen Tread, sondern auf den Erfahrungsbericht von Cosma 1.4, in dem geschrieben wurde, daß der Diesel härter ist, als der Benziner. Und da steht nirgends, daß es sich beim 3-Türer um einen Sport handelt.
Ich fürchte, wir reden etwas aneinander vorbei. 🙂
In der Überschrift des Threads steht doch das es ein Corsa D Sport ist.
Kann sein, dass wir aneinenander vorbeireden. Wie auch immer wir kommen hier zu nichts^^
Schönen Tag noch.
CYA
Mit Interesse habe ich diesen Thread gelesen, da ich momentan überlege, beim Sondermodell Innovation zuzuschlagen. Aktuell fahren wir neben dem Zafira A 2.2 Dti noch einen silbernen Corsa C 1.2 Sport. Der kleine macht zwar Spaß, hat für seine 7 Jahre mit ca. 52000 km noch wenig gelaufen, aber es darf auch wieder mal was Neues her ;-) - außerdem bietet sich das Fahrradträgersystem förmlich an, da ich gerne mit dem Mountainbike on Tour bin.
Wir kennen ja nun den 1.2 Liter Motor aus dem Corsa C, auch wenn der im Corsa D verbaute 1.2er neuerer Technologie ist. Dennoch - und speziell mit laufender Klimaanlage - finde ich den 1.2er im Corsa C ein wenig mau. Gut, meistens fahre ich den 2.2er Zafira DTi und bin da ganz andere Durchzugkräfte gewöhnt :-P. Aber ich denke, dass der 1.4er für den Corsa D sicherlich die bessere Wahl ist. Leider kann ich keinen Vergleich anstellen, da es keinen 1.4er Vorführwagen gibt, sondern nur den 1.2er.
Gibt es Eurerseits noch wertvolle Tipps, denn bestellt haben wir noch nicht...
Dadurch, daß der aktuelle Corsa wieder ein Stück größer und somit auch schwerer geworden ist, kann man eigentlich nur von dem 1.2 abraten. Wenn du dann noch mit Fahrradträger und Klima fährst, dann mal gute Nacht.
Auch vom Innovation wurde mir vom Händler abgeraten, da die Farbe des Armaturenbrettes sich im Laufe der Zeit lösen kann.
Dann doch lieber den 1.4 Sport mit dem Scheinwerferpaket...
Also ich würde auch vom 1.2er abraten, außer man möchte auf seinen Verbrauch achten.
Ich selber hatte mal den 1.0er 😁
Das war zum kotzen. alleine schon Bergauf hatte der so seine Probleme und wenn man dann auch noch mit 3 bzw. 4 oder sogar 5 Leuten im Auto sitzt dann kommt der überhaupt nicht voran. Wenn ich dann auch noch die Klima eingeschaltet habe, bin ich fast den Berg wieder runter gerollt und der Motor ist fast geplatzt^^
Jetzt habe ich den 1.4er Sondermodell NAVI. Ich mein der ist auch keine Sportskanone, aber er geht schon wirlich gut. In der beschleunigung sowie in der Endgeschwindigkeit. Ich hab auch das Sportfahrwerk und 17er Felgen mit 225er Reifen und ich muss sagen es macht wirklich spaß damit auch mal schnell in die Kurven zu fahren 😁
Zitat:
Original geschrieben von e-100
Auch vom Innovation wurde mir vom Händler abgeraten, da die Farbe des Armaturenbrettes sich im Laufe der Zeit lösen kann.
Also der 1.4er steht fest. Aber was soll sich da ablösen? Ich habe ja nicht vor, den Inno mit eingefärbtem (blau oder rot) Amaturenbrett zu nehmen, sondern das schwarz-graue.
Ja, stell dir das mal vor: 2 Fahrräder drauf, 17"er mit 225er Bereifung, Klima an, 5 Leute im Auto und unter der Haube ne 1.0 Liter-Maschine...
Da platzt dir bergauf wohl wirklich der Motor, falls dir nicht vorher schon die Kupplung beim Anfahren um die Ohren fliegt 🙂.
Auch nett, wäre noch ein Wohnwagen an der Anhängerkupplung...