Corsa D Security Code
Halo Leute,
Kann man für Corsa D Security Code kalkulieren .
W0L0SDL0896096920
Gruß
27 Antworten
Zitat:
@unterstudienrat schrieb am 29. März 2024 um 14:02:27 Uhr:
Ich möchte nur gerne wissen ob es tatsächlich geht.
Ich auch. Deshalb schrieb ich ja auch "sollte". 😉
Zitat:
Mein letzter Wissensstand war das es am Corsa C / Tigra TT ging.
...
Nach diesen Fahrzeugen war es mit den Geräten nicht mehr möglich.
Kann natürlich sein. Hängt evtl. auch von der Version ab.
Eine Fahrzeug-/Steuergeräteliste gibt es jedenfalls nicht.
Zitat:
@corsa09 schrieb am 29. März 2024 um 14:09:25 Uhr:
Und wie macht es der FOH? Der schließt bestimmt auch ein Gerät an die OBD2 Buchse an und kann den Security Code auslesen, oder? Dann muss es eine programmatische Schnittstelle auf die EEPROM geben und mich würde nicht wundern, wenn OP COM Advanced diese nutzt. Man muss nur wissen "wie".
Der FOH kann den Security-Code mit ziemlicher Sicherheit nicht auslesen.
Das Lesen des EEPROM ist keine normale Diagnosefunktion und die Speicherposition dürfte bei jedem Steuergerät eine Andere sein (und evtl. auch noch von der Softwareversion abhängen). Ein typisches Betätigungsfeld für Chip-Tuner...
Zitat:
@mervaoal schrieb am 29. März 2024 um 09:30:56 Uhr:
Den Security Code kann der FOH anfordern.
Ok, jetzt lese ich das Wort "anfordern". D.h. Opel besitzt einfach nur die Information zu welchem Wagen, welchen Code es gibt, alles klar.
Dann würde mich auch interessieren, ob Opcom adv das tatsächlich kann.
Zitat:
@corsa09 schrieb am 29. März 2024 um 14:34:57 Uhr:
Ok, jetzt lese ich das Wort "anfordern". D.h. Opel besitzt einfach nur die Information zu welchem Wagen, welchen Code es gibt, alles klar.
Korrekt. Wobei sich die Frage stellt, ob Opel da wirklich eine riesige Datenbank führt oder ob sich der Security-Code in irgendeiner Form z.B. aus Fahrgestellnumer, Produktionsdatum etc. berechnet.
Den Algorithmus rauszufinden dürfte aber nahezu unmöglich sein, zumindest wenn es ein gescheiter ist.
Ähnliche Themen
Laut dieser Info soll der Code u.a. im Radio gespeichert sein, könnte man mal nachschauen
@Haribo11
Wenn es so "einfach" sollte ich ganz gut auf meine Bezahlkarten aufpassen.
Da kann das Passwort ja vielleicht auch ausgelesen werden.
https://www.youtube.com/watch?v=MeHgKHJWw8M
Man kann dort englische Subtitles aktivieren. Ab 0:23 sagt er, dass man den Code über OBD2 extrahieren kann, dafür braucht man aber teure Tools. Ansonsten hat er den Security Code vom TID Display sogar ohne löten ausgelesen.
https://www.youtube.com/watch?v=I08ALHSGdes
Mit dem CD30 / CD30Mp3 Radio geht es vermutlich auch, leider ohne Subtitles.
Es sieht so aus, daß es einfacher und günstiger den "Security Code" vom FOH für 20-30€ zu holen.
Wozu denn die ganze Akrobatik, wenn es nur einmal gebraucht wird?
@mervaoal
Mach dir keine Sorgen, die PIN ist gar nicht auf deiner Bezahlkarte gespeichert. 😉
Ist aber nur noch eine Frage der Zeit, bis auch bei Fahrzeugen alles mit kryptografischen Methoden abgesichert ist. Dann lässt sich im schlimmsten Fall irgendwann noch nicht mal mehr der Fehlerspeicher auslesen, ohne das man über die Server des Fahrzeugherstellers gehen muss.
Zitat:
@donotdisturb schrieb am 29. März 2024 um 16:04:27 Uhr:
Es sieht so aus, daß es einfacher und günstiger den "Security Code" vom FOH für 20-30€ zu holen.
Wozu denn die ganze Akrobatik, wenn es nur einmal gebraucht wird?
Mit 20-30€ komme ich bei den Opel-Händlern hier nicht hin.
Der Erste hatte gar keine Lust drauf, der Zweite sagte genervt was von 100-130€.
Eigentlich noch günstig, wenn man hört, was inzwischen für einen neuen Schlüssel so aufgerufen wird...
Überall wo ich es gelesen habe, waren es nicht mehr als 30€.
…um das rauszufindenden kann man ja bei seinem Ortsansässigen Händler mal fragen…
Security Code beim FOH so ca.50€, manchmal auch etwas günstiger. Der FOH kann den Code selbst nicht auslesen.