Corsa D - Scheinwerfer mit Kurvenlicht (h9B-Birne) wird blind

Opel Corsa D

Meine Frau fährt einen Corsa D. Die Scheinwerfer sind mitlenkend und mit Kurven- bzw. Abbiegelicht. Leider werden beide Scheinwerfer-Gläser zunehmend streifig bzw. blind. Jetzt gibt es ja nur zwei Möglichkeiten: Austauschen oder polieren - wobei letzteres ja eigentlich verboten ist, aber gebrauchte, passende Scheinwerfer als Ersatz finde ich nicht...

Habt ihr schon mal poliert oder eine Idee wo man zu einem vernünftigen Kurs Ersatz-Scheinwerfer bekommt?

67 Antworten

Zitat:

@Pingi68 schrieb am 15. August 2022 um 21:22:52 Uhr:


Ja natürlich hab ich es angeschaut. Und der Typ hat gesagt, dass der Besitzer da mit Verdünnung dran gegangen ist.
Gleich zu Anfang.

@Pingi68

Ok der Vorbesitzer, das ist natürlich Schwachsinn.
Habe mir das Video nicht von Anfang an angehört, habe es schon vor langer Zeit mal angeschaut.
Aber die Methode ist gut.

Hier noch weitere Videos.

https://www.youtube.com/watch?v=YNchAO7VnRw

https://www.youtube.com/watch?v=l3mP9Htp-qQ

https://www.youtube.com/watch?v=8I8Jc-F5UQU

Möglichkeiten gibt es genug.

Kleiner Hinweis: rechtlich nichtzulässige "Vorgänge" werden von der Moderation schonmal mit dem Radiergummi bearbeitet und manchmal kommt ein Schloß an die Tür.

https://www.adac.de/.../

Ergo: Der SW ist zu tauschen.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 16. August 2022 um 12:53:07 Uhr:[/i
Ergo: Der SW ist zu tauschen.

Na klar werden die SW getauscht.
Die Polierten kommen bei den Kids als Lichtorgel ins Regal, denn für den schnöden Straßenverkehr sind die viel zu schade. 😉

😁 ... damals ... 😁

Ähnliche Themen

Erinnert ihr euch noch... da hat doch der Gesetzgeber und der TÜV vor
einigen Jahren die straßenzugelassenen Motor-Go-Karts zugelassen!!!
Ein Gefährt wo der Tod andauernd mitfährt,
weil 1. Niemand mit solchen Vehikeln rechnet und 2. die zudem leicht übersehen
werden (trotz Beleuchtung und den Wimpeln am Heck)
und 3. wo der Kopf sich immer auf Kühlergrillhöhe befindet.
Weiß gar nicht ob die heute noch zugelassen werden und ob die
der TÜV noch absegnet.

Aber wenn Du deine Scheinwerfer gut polierst um wieder bessere Sicht und
bessere Lichtausbeute zu haben ist das verboten!!! - typisch deutsche Beamtenbürokratie 😁

Was wir brauchen:
- Zahnpasta
- Felgenreiniger
- WD40

Praxis:
Den Scheinwerfer großzügig mit Zahnpasta einreiben.
Felgenreiniger 1 bis max. 2 Sprühstöße hinzugeben.
Reiben was das Zeug hält.

Mit ZEWA alles weg wischen.
Mit einem Gummischwamm und etwas Wasser drüber wischen. Jetzt zum Abschluss das WD40 wortwörtlich Einpollieren. Immer in Kreis Bewegungen. Mindestens 5min. Ist erst genug wenn man glaubt der arm fällt ab.

Sollte jetzt "wie neu" aussehen. Sofern das ganze nicht von innen ist. Dann brauchts ein Föhn und alles muss ausgebaut werden... das wiederum machen zu lassen geht in die Richtung eines gebrauchten.

Theorie:
Die Zahnpasta schmiergelt in Kombination mit dem schmutzlöser des Felgenreinigers den groben Schmutz runter. WD40 hellt das ganze abschließend auf.

ACHTUNG: Das ganze muss am Ende abgewaschen werden !!
Die Scheinwerfer werden warm und WD40 brennt gut.
Daher ist dieser Part als "Finish" auf eigene Gefahr.

Hat bei mir super geklappt.
Da man heutzutage immer angeben muss woher...
Kfz-Meister, Info erhalten im Jahre 2017, Schrauberhalle

Da fehlt aber der UV-Schutz.

Und mir ist schleierhaft, wie WD40 (welches überhaupt?) irgendwas aufhellen soll.

@nitando da wir gerade mal wieder beim polieren sind.....was macht eigentlich deine 3. Bremsleuchte?

Den Scheinwerfer großzügig mit Zahnpasta einreiben?
Ist das nicht ein viel zu grobes Schleifmittel?
Ich hab mal versucht mit PolyWatch (Kunststoffpolitur
für Uhrengläser der Swatch-Uhren) einen kleinen
Kratzer aus der Lesebrille rauszupolieren.
Kannste vergessen, die Brille war hinüber - Glas wurde trüb und nicht mehr
klar. Da war sogar das PolyWatch noch zu grob als
Poliermittel.
Aber wenn's bei Kiseku geklappt hat - Glückwunsch!

Aaah ja... die 3. Bremsleuchte :-) Die muss ich noch machen und
im Baumarkt nach einer Kunststoffpolitur schau'n.
Ich hab' Ende August 3 Wochen Urlaub da werde ich das in
Angriff nehmen und noch ein paar andere Sachen am Auto machen.

Und einen neuen Scheinwerfer einbauen (rechte Seite).
Siehe auch mein Thema:
Leuchtmittelreste im Schweinwerfer nach Wechsel Tagfahrlicht

Und zum TÜV muss ich auch noch. Da werde ich mal den TÜV-Beamten
fragen, was jetzt Sache ist mit dem "Scheinwerferpolieren".

Na dann ist der Urlaub ja schon verplant. Auch bei Acrylpolitur brauchste Wasser dabei. Das Zeug darf nicht zu trocken werden.

Mit Zahnpasta hab ich meinen SW damals versaut, würde ich nicht empfehlen. Aber da macht jeder seine eigenen Erfahrungen.

Bin gespannt wann jemand auf die Idee kommt, Handwaschpaste zu nehmen 😁

Genau, haha... Handwaschpaste nehmen 😁
Is doch egal ob der UV-Schutz weg ist... wen juckts?
Wer weiß denn schon ob der UV-Schutz nach 5 oder 10 Jahren
noch original wie ab Werk vorhanden ist?
Vielleicht hat die Sonneneinstrahlung den schon längst weggebrezelt 😁
Ich glaub' ja nicht, dass der TÜV-Beamte die Scheinwerfer sooo
genau unter die Lupe nimmt... und wenn doch, einfach sagen ich
hab halt meine Scheinwerfer immer gut gepflegt und öfters gewaschen :-)

Also das war mein Ergebnis mit Zahnpasta und Wasser 🙂
Nicht perfekt aber der DEKRA hat es gereicht.

Sieht ganz gut aus DeDiekster. Ich würde noch
die PolyWatch (Kunststoffpolitur
für Uhrengläser der Swatch-Uhren) nehmen.
Vielleicht bekommste die dann noch besser hin.
PolyWatch kann man natürlich auch mit Wasser verdünnen.

@nitando bis Ende des Jahres sollen da eigentlich andere Scheinwerfer rein, diese sind eine Katastrophe im Dunkeln. Ich seh kaum den rechten Fahrbahn Rand, geschweige denn Schilder, trotz richtiger Einstellung.

@DeDiekster
haste Recht, sind (nahezu) alle Murks ab Werk.
Aber wenn sich zig tausende nicht bei Opel oder anderen Automobilherstellern
beschweren, werden die halt weiterhin diesen Mist einbauen.
Bei manchen Autos musste in die Werkstatt wegen einer neuen Birne
weil man da wegen der Enge im Motorraum gar nicht mehr hinkommt und
man jede Menge Zeugs erstmal abschrauben muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen