Corsa D - Scheinwerfer mit Kurvenlicht (h9B-Birne) wird blind
Meine Frau fährt einen Corsa D. Die Scheinwerfer sind mitlenkend und mit Kurven- bzw. Abbiegelicht. Leider werden beide Scheinwerfer-Gläser zunehmend streifig bzw. blind. Jetzt gibt es ja nur zwei Möglichkeiten: Austauschen oder polieren - wobei letzteres ja eigentlich verboten ist, aber gebrauchte, passende Scheinwerfer als Ersatz finde ich nicht...
Habt ihr schon mal poliert oder eine Idee wo man zu einem vernünftigen Kurs Ersatz-Scheinwerfer bekommt?
67 Antworten
Wenn ich mich nicht irre,hat man das Problem bei Glasscheinwerfern eher von innen.
Und das ist dann noch größere Sch....
Meine Antwort galt unterstudienrat,
das mit der Gewichtseinsparung
Astradruide schrieb: "...du hast also noch nie trübe Glasscheinwerfer gesehen?"
Wie meinst du das? Oder wen meinst du?
BTW: Das *Polieren* ist, glaube ich, nicht das problem sondern das auftragen von Lacken. ... Wenn der HU-Prüfer feststellt das die oberfläche lackiert wurde ist essig.
Ähnliche Themen
So wie ich das verstanden habe, geht es darum, dass beim Schleifen/Polieren ja Material abgetragen wird und der Scheinwerfer dünner wird und damit eine erhöhte Bruchgefahr bestehen würde.
.... die zweidrei Mü die man wegpoliert dürften weit unter der Herstellertoleranz liegen. Genausogut müsste jeder Kratzer/Steinschlag dann sofort zum erlöschen der Betriebserlaubnis füren da harte Oberflächenkanten eine Sollbruchstelle sind ... polierte stellen reduzieren das Risiko.
Zitat:
@BMWE46328 schrieb am 15. August 2022 um 07:16:29 Uhr:
Hilft auch das nicht werde ich es mit diesen überteuerten Scheinwerfer Aufbereitungssets probieren.
Brauchst du nicht. Besorg dir nen anständigen UV- Schutz und Nassschleifpapier.
Ich hab damals mit 600er angefangen und bin dann über 800....1000....bis 2500 hoch gegangen.
Zum Schluss Acryl- & Plexiglas Polierpaste von Rot Weiss.
Danach den UV-Schutz.
Fertig!
Zitat:
@Pingi68 schrieb am 15. August 2022 um 14:20:44 Uhr:
Zitat:
@BMWE46328 schrieb am 15. August 2022 um 07:16:29 Uhr:
Hilft auch das nicht werde ich es mit diesen überteuerten Scheinwerfer Aufbereitungssets probieren.
Brauchst du nicht. Besorg dir nen anständigen UV- Schutz und Nassschleifpapier.
Ich hab damals mit 600er angefangen und bin dann über 800....1000....bis 2500 hoch gegangen.
Zum Schluss Acryl- & Plexiglas Polierpaste von Rot Weiss.
Danach den UV-Schutz.Fertig!
Schaue ich mir mal in Ruhe an danke dir!
Zitat:
@Pingi68 schrieb am 15. August 2022 um 11:12:37 Uhr:
Wenn ich mich nicht irre,hat man das Problem bei Glasscheinwerfern eher von innen.
Zu Glasscheinwerfer Zeiten wurden die Abdichtungen undicht und die verchromten Spiegel, oder wie das Innenleben auch immer heißt, wurden trübe, bzw verrosteten. Die Gläser hielten ewig, oder wurden durch Steinschlag zerstört.
600er Schleifpapier ist zwar im Lackierbereich schon recht fein, aber für den Kunststoff der Scheinwerfer mE zu grob. Schließlich muss man die vom 600er ""zerkratzte Oberfläche"" mit den feineren Schleifmitteln wieder abtragen.
@schrotti_999 ok, was schlägst du vor? Gleich mit 800er anfangen?
Ich hab mich damals an den Schleifpapierfetzchen orientiert, die diesem Aufbereitungskit beilagen. Aber die waren so irre klein, da hab ich mehr angefeuchtet als geschliffen 🙄
Versuch doch mal heraus zu finden welche Körnung diesen Sets beiliegen. Zu fein kostet nur Zeit und Nerven, macht aber nix kaputt. 😉
Wichtig beim Nasschleifen - vieeeeel Wasser verwenden.
Ich kenne die Schleiferei nur aus dem Lackbereich und wenn man dort beim groben Spachteln mit gröberen Schleifpapier vorarbeitet, kann man die Katzer beim Feinspachteln, mit Spritzspachtel oder was auch immer füllen. Hier am Kunststoff fällt das ja weg und die Babypopo Oberfläche bleibt/muss durchs Schleifen/Polieren erzeugt werden.
Hier mal eine Anleitung von schrauba.
Großer Gott, wer ist denn so dämlich und macht sich mit Verdünnung über Kunststoff her???
Zitat:
@Pingi68 schrieb am 15. August 2022 um 20:33:22 Uhr:
Großer Gott, wer ist denn so dämlich und macht sich mit Verdünnung über Kunststoff her???
Das Video genau angeschaut??
Erst wird geschliffen mit bis 1200 Schleifpapier.
Die komplette alte UV Schicht muss runter, dann wird mit dem heißen Verdünner in Dampfform die Oberfläche wieder geglättet.
Gibt es im Set zu kaufen.
https://www.amazon.de/dp/B09C6BX4SN?...
Ja natürlich hab ich es angeschaut. Und der Typ hat gesagt, dass der Besitzer da mit Verdünnung dran gegangen ist.
Gleich zu Anfang.