Corsa D OPC - Unterhalt und Versicherung
Hallo Leute,
ich bin stolzer Besitzer eines E46 Compact (316ti) und wollte eine kleine Frage los werden.
Etwas zur Vorgeschichte:
Durch meine Freundin bin ich auf Unterlagen von Opel gestoßen. Unteranderem auf dem Opel Corsa OPC und bin irgendwie mächtig angetan von dem Kampfzwerg. Ich meine 141kw\192PS klingen bei weitem mächtig was so ein kleines Auto angeht. Er ist zumindest von den Werten vergleichbar mit dem 325ti...nur das der Corsa eben "nur" einen 1.6 Turbo hat, statt eines gut ausgestatteten Hubraummonsters.
Nun zu meiner eigentlichen Frage. Ich zahle jetzt mit meinem 1.8L, 115PS Compact, 200 Euro versicherung im Quartal. Liegt der Corsa da drunter? Der müsste doch eigentlich als "Kleinwagen mit 1.6-Liter zählen? Soweit die Theorie, ist das auch in der Praxis der Fall? Meine SF liegt glaube ich bei 65%, müsste genauer in die Unterlagen gucken. Mich interessiert wirklich erst einmal nur, ob er günstiger als mein 3erchen eingestuft wird?
18 Antworten
Hi,
Zur Versicherung kann ich dir nicht viel sagen dazu sind viel zu viele Informationen über dich nötig um etwas den Versicherungsbeitrag zu ermitteln. Mach doch einfach HIER ein Rechnungsbeispiel dann weißt du was er ca. kostet. Er ist auf jedenfall nicht als Kleinwagen geführt.
Zum Unterhalt. Anfangs habe ich den OPC mit Super getankt und mein Verbrauch lag immer bei 10,5 - 11,9 Litern. Bin dann zu Super + gewechselt und jetzt fahre ich ihn bei 8,1 - 9,2 Litern. Das Auto macht schon Spaß allerdings hätte ihr mir persönlich gewünscht das es ein 2.0L Turbo gewesen wäre um den Verbrauch besser zu optimieren und leider ist der Tank (45 Liter) viiiieeeel zu unterdimensioniert für die PS Leistung. Fahrten über 400 km muss ich schon vorher auf den Routen eine Tankstelle auskundschaften die nicht auf der Autobahnstrecke liegt.
Zitat:
ich bin stolzer Besitzer eines E46 Compact (316ti) und wollte eine kleine Frage los werden
Naja ob man auf sowas stolz sein kann. Der E46 Compact ist für mich mit Abstand der hässlichste 3er 😁😁😁
Wenn man sich dann noch nen Spoiler hinten drauf setzt ist es ein Gummibereifter Einkaufswagen.
Sorry ist nur Spaß...nicht böse sein
MfG Mccreak
Glaube mir, was die Haltbarkeit angeht ist der kleine spitze. Gibt so einige Kommentare die man sich anhören muss aber mir macht er einfach nur Spaß. Mich interessieren nicht was andere Meinen. Für mich kommt es darauf an, was mir gefällt.
Aber sind wir mal ehrlich. Jeder hat seinen Geschmack und so entstehen halt die festen Meinungen. Ich könnte mich auch nie mit einem VW anfreunden, andere lieben die Dinger. Jeden seins.
Um auf den Corsa zurück zu kommen. Der kleine Tank und der hohe Verbrauch sind schon abschreckend. Dazu müsste man mal antworten abwarten von Leuten die einen besitzen um realistische Werte zu hören.
In der Versicherung kann ich laut Rechner zumindest 30 Euro im Gegensatz zum Compact sparen. Da bin ich bei "nur" 170 statt 200 Euro. Und irgendwie törnt mich der kleine Kerl an und dei Freundin würde es auch freuen :-p
Zitat:
Original geschrieben von freakAholic
Um auf den Corsa zurück zu kommen. Der kleine Tank und der hohe Verbrauch sind schon abschreckend. Dazu müsste man mal antworten abwarten von Leuten die einen besitzen um realistische Werte zu hören.
Und was besitze ich dann??? 🙄
Richtwerte kannst du dir auch hier mal ansehen KLICK
Der Verbrauch hängt stark von deiner Selbstbeherrschung ab. Der OPC will/kann/muss schnell gefahren werden. Dafür ist es ein Sportflitzer da zählt nicht wirklich der Verbrauch.
Wenn man im Rückspiegel, in die Gesichter der Autofahrer sieht, die erst einem Dicht auffahren und man dann aufs Gaspedal drückt und sie dann Bauklötze staunen, dass sie gerade ein Corsa stehen gelassen hat. Dann weißt du in was du investiert hast. Dazu gehören besonders die süd-östlich-europäischen E36 Fahrer die mit OPC nichts anfangen können.
Kein Seitenhieb ins befreundete Fahrerlage bitte ;-)
ICh wollte damit eigentlich ausdrücken, mal mehrere Ansichten zu hören. Nicht jeder fährt gleich. Mein kleiner hat ein Spritverbrauch von 8,5 Litern von daher bin ich schon in etwas höheren verbräuchen vertraut (in Anbetracht der Motorleistung). Allerdings hat meiner einen ca. 65 Liter Tank.
Aber mit dem OPC kann man sich ja sowieso überall blicken lassen, von daher sollte ein Tankstop mehr nicht ins Gewicht fallen. Ich war von Opel noch nie ageneigt und der Kampfzwerg mach für mich auch optisch einiges her.
Abgesehen davon bekommt man für das Geld ein voll ausgestattetes Wägelchen. Törnt mich ehrlich gesagt an.
Ähnliche Themen
Ich war vor dem OPC überzeugter Audi Fahrer.
Erst meine Frau brachte mich mal vom Weg ab. Da musste ich mir zugestehen, dass Opel seit der Lopez Ära sehr gut nachgebessert hat. Beim Kauf stand es dann zwischen Audi S3 oder Corsa OPC. Preis/Leistung Verhältnis stimmte dann alles für den Corsa. Natürlich muss man auch Abstiche machen. Von Außen ist er ja ein Blickfang. Von Innen: bis auf Sitze, Tachoeinheit und Blau lackierte Belüftungsringe sieht man deutlich den Serien Corsa in ihm. Viel billig wirkendes Plastik. Xenon ist auch leider nicht verfügbar.
Aber meiner Frau hat er letzen Endes gefallen und er ist bei weitem kein Massenprodukt. Wenn du die Möglichkeit hast auf jedenfall eine Probefahrt machen oder zumindest in einen vorher reinsetzen.
Was schwebt dir denn an Ausstattung so vor?
Ein absolutest Must HAVE sind die abgedunkelten Scheiben und der OPC Spoiler in Motorsport Optik.
Puhh was schwebt mir so vor? Ich dachte beim OPC gibts nicht soviel Spielraum. Ich habe jetzt Klimaautomatik, PDC, Sitzheizung...Das alles will ich natürlich nicht missen. Soll ja ein Fortschritt erkennbar sein. Inwiefern PDC beim Corsa verfügbar ist bzw. ob es bei dem Auto einen nutzen erfüllt ist fraglich. Xenon ist ein Punkt mit dem ich liebäugel aber in der Broschüre und wie du schon sagtest ist keins mit angegeben.
Die Teilleder-Recaros interessieren mich ungemein...sehen einfach spitze aus. Vollleder will ich nicht. Naja was noch? Getönte scheiben auf jedenfall aber die sind doch auch serienmäßig beim OPC, sowie eine 15mm Tieferlegung....das langt mir vollkommen.
Habe jetzt auf meinem 205er Reifen, der Corsa hat 215. Das langt mir auch vollkommen. Der BMW fängt langsam an ins Geld zu gehen von daher gucke ich nach sportlichen alternativen.
Im Prinzip würde ich jeden OPC in Blau oder Schwarz nehmen.
Kann man hier keine Beiträge bearbeiten? Wenn doch, sorry für den Doppelpost.
Wollte noch wissen wie es mit der Standfestigkeit vom Corsa aussieht? Ich meine, früher hatten 1.6er 75Ps und heute 160ps und mehr. Gibts da Probleme? Bzw. teure Reperaturen des Turbos?
also vom spritverbrauch ist beim opc alles von 5 liter (mit 80 hinterm lkw) bis 30liter (vollgas auf der ab) drin..
ich fahre gerne mal schneller und schalte auch mal sinnlos runter.. ab unbegrenzt auch gerne tacho anschlag..
ich brauch 9 liter..
ich wüßte nichts von teuren reperaturen am motor.. hab schon mal gelesen das es paar motorschäden gab aber das hab ich von 1.3 oder 1.2ern auch schon.. der motor ist auch noch zu neu das man sieht wie lange er wirklich hält..
aber andere hersteller bauen auch solche motoren... also würde ich mir da keine sorgen machen..
auserdem hat das auto garnicht so eine hohe literleistung..😉
corsa opc 120ps/liter
astra opc 120ps/liter
audi s3 132,5ps/liter
mitsubishi evo 147,5ps/liter
meiner meinung ein erstaunlich günstiges auto mit dem man auffällt und viel spaß hat.. 🙂
Der Preis ist eben was mich echt überlegen lässt. Meinen jetzigen bewege ich auch um die 8,5 Liter. Das ich bei der Mehrleistung mehr verbrauche, damit muss ich halt rechnen. Solange keine 12l standart werden :-p
Habe Gott sei Dank einen bekannten bei Opel, der will mal was für mich machen...OPC's stehen ja selten einfach im Verkaufsraum. Will den kleinen mal Probe prügeln und dann werd ich mich entscheiden, ob ich meinen "großen" in Zahlung gebe.
Der Turbo macht bei dem Motor mindestens 80 PS der Leistung aus. Klar kann man mal ne Montagsversion abkriegen aber bis auf mir 2 bekannte Fälle von Motorschaden am OPC ist das Aggregat sehr zuverlässig.
Meistens ist der Fahrer dran Schuld, da Turbo aufgeladene Motoren eine andere Fahrweise vom Fahrer abverlangen als reine Sauger Motoren.
- Sehr empfehlenswert ist zum Bsp. der Ölwechsel nach 1000 Kilometer.
- Die ersten 3000 Km nie mehr wie 150 km/h auch wenn´s hart ist.
- Motor immer auf Betriebstemperatur bringen bevor man ihn tritt. Öl braucht länger um warm zu werden.
- Turbomotoren verbrennen auch mehr Öl als Saugermotoren, deshalb alle 1000km mal den Ölstand kontrollieren.
- Nach starker Beanspruchung( längere Fahrt ab 160 km/h) nicht gleich den Motor abstellen ruhig 30-40 sek im Leerlauf laufen lassen.
Wenn man sich an diese Punkte hält, hast du lange lange Zeit was von dem Motor.
Seit November 2008 und 16.000 km später zeigt mein OPC keinerlei Spuren von Verschleiß am Motor und Turbo oder Getriebe...auf Holz klopf...
MfG Mccreak
meiner läuft seit fast 30000km ohne probleme..
20000km davon gechippt..
immer schön warm und (bei bedarf) kalt fahren..
wenn man ihn dann noch schön einfährt kann fast nichts schiefgehen. 😁
Ich habe jetzt eigentlich noch Fragen zu den technischen Spielereien. Vielleicht könnt ihr mir ja da weiter helfen?
Was habe ich denn unter solchen Sachen wie "Geradeausbremskontrolle", "Kurvenbremskontrolle" und vorallem von dem Geschwindigkeitswarner" zu verstehen? Ich meine von Namen kann man sich schon was drunter vorstellen aber wie funktionierts genau?
Und was mich ganz dringend interessiert: Welche Informationen spuckt der Bordcomputer aus? Momentanverbrauchsanzeige? Wie weit ich mit der Ladung Sprit noch komme? Durchschnittgeschwindigkeit? Fragen über Fragen. Ich hatte nämlich beim Astra mitbekommen, dass dort auch der Reifendruck elektr. angegeben wird. Gibts sowas auch bei dem Corsa?
Geradeausbremskontrolle klingt wie ABS 😁
Kurvenbremskontrolle hmm klingt wie ESP 😉
Geschwindigkeitswarner neues Feature beim Insignia, erkennt Straßenschilder mit Geschwindigkeitsbegrenzung und zeigt es dir im Tacho an Corsa hat es nicht.
Der BC zeigt dir permanent an Restkilometer, Momentanverbrauch, Durchschnittsverbrauch, Uhrzeit, Radiosender, Außentemp. und das wars denke ich.
Im BC Menü kriegst du noch Durchschnittgeschwindigkeit und getankte Liter zu gefahren Kilometer angezeigt, das ganze gibts im BC 2 Menü nochmal.
Im Kombiinstrument siehst du noch deine Tageskilometer und Gesamtkilometer.
Die Reifendruckkontrollanzeige funktioniert nicht im Sinne von Anzeige Druck und Temperatur unter zu hilfe nahme von Ventilsensoren sondern es wird übers ABS geregelt. Das überwacht ständig die Umdrehungszahl der einzelnen Räder. Sollte diese sich verändern leuchtet eine Warnlampe und du darfst suchen gehen wo evtl. Luft entweicht.
MfG Mccreak
Zitat:
Original geschrieben von Mccreak
Geradeausbremskontrolle klingt wie ABS 😁
Kurvenbremskontrolle hmm klingt wie ESP 😉
Geschwindigkeitswarner neues Feature beim Insignia, erkennt Straßenschilder mit Geschwindigkeitsbegrenzung und zeigt es dir im Tacho an Corsa hat es nicht
ABS ist damit nicht gemeint...Es sei denn die Bezeichnung bei Opel ist eine andere. Habe die Features aus der Ausstattungsliste und dort steht wortwörtlich:
Geradeausbremskontrolle (SLS) - Serie
Geschwindigkeitswarner - Serie
Kurvenbremskontrolle (CBC) - Serie
ESP wird gesondert genannt, deswegen wollte ich wissen was man sich unter den Sachen vorstellen kann. Und da überall das Kürzel "Serie" dahinter steht, würde ich denken das es jeder OPC besitzt.
Was ich vorhin ganz vergessen hatte. Ist ASR in irgendeiner Form verfügbar oder drehen mir die Reifen beim beherzten anfahren durch? Das ist nämlich eine Sache, die ich bei meinem Compact zu schätzen gelernt habe.
Solche Sachen wie Automatisches Abblendlicht und Regensensor ist aber wirklich dabei, ja? Und warum sieht man in eingien Tests einen Corsa OPC mit Xenon aber in der Austattungsliste findet man keine Option dazu?