Corsa D MKL
Hallo Leute,
und zwar habe ich ein Problem mit meinem Corsa D Baujahr 2007.
Also nun zur Vorgeschichte:
Mein Opel lieft ohne Probleme 73k km dann ging die MKL an.
Bin daraufhin zur Werkstatt und hab alles machen lassen.
Mit alles meine ich (Ölwechsel, Ölfilter,Pollenfilter,Luftfilter und natürlich die Ursache der Motorkontrollleuchte die Zündkerzen)
So weit war alles OK und die MKL war wieder aus.
Circa eine Woche später hat das Auto geruckelt und lief nicht sauber, sprich der Corsa lieft nur auf 3 Zylinder und hatte ständige Fehlzündungen.
Naja, wieder zur Werkstatt und siehe da es ist die Zündleiste gewesen.
Die beiden Werkstattbesuche haben mittlerweile 400€ gekostet und langsam nervt es einfach.
Heute eingestiegen, in die Stadt gefahren und die MKL ist wieder an. Kaum einer Woche später.
Das komische diesma ist das der Motor einwandfrei läuft und ich ehrlich gesagt mir jetzt nicht denken kann woran das liegt.
Im tollen Handbuch von Opel steht ja irgendwas von Abgasreinigungssystem.
Wüsstet ihr woran das liegen kann?
Ich habe nämlich keine Lust was zu bezahlen, wenn der Fehler nach einer Woche wieder da ist.
Ich habe auch versucht den Fehlercode bei mir ausblinken zu lassen nur bin ich mir nicht sicher, ob ich da richtig liege.
Ich habe ein Video gemacht und hochgeladen.
Klick
Kann das sein, dass der Fehlercode P0141 ist? Wenn ich mich recht erinnere ist es die Lambdasonde oder?
Gruß,
Gytis
Beste Antwort im Thema
Reparieren lassen.🙄
17 Antworten
Kann ich selber was versuchen?
Batterie abklemmen Stecker raus und dann wieder rein?
Oder ist es jetzt die Lambdasonde und ich komme nicht dran vorbei ohne Sie auszuwechseln.
Ich verstehe nur nicht warum damals mit dem Auto alles ok war und jetzt jede Woche was neues defekt ist.
es war wohl schon beim ersten mal das zündmodul. der rest normale wartungsarbeiten.
eh jetzt selber experimentiert wird vielleicht doch zu jemanden bringen der sich damit auskennt?
Ich bringe das heute nach der Arbeit in die Werkstatt.wieso meinst du dass es beim ersten mal schon dir Leiste war? Warum läufts das Auto immer ne Woche bevor Wieder was kaputt geht?
Danke für die Antwort.
die leisten gehen schon mal häufiger kaputt. kerzen sollte man in dem fall aber auch mit wechseln, war also nicht umsonst.
ein 6 jahre altes auto kann schonmal defekte haben. ist halt so.
Ähnliche Themen
Hast du/ hattest du Ölverlust? Hoher Verbrauch?
Bei mir ist auch erst das Zündmodul kaputt gegangen.
Danach der Öldruckschalter und dadurch die Lambdasonde.
Der defekte Öldruckschalter hatte wohl Öl in den Kabelbaum "gepumpt", wodurch die Lambda auch kaputt gegangen ist.
MKL war dann immer an und der Verbrauch ging durch die kaputte Lambda sehr in die Höhe.
Seit dem habe ich aber wieder Ruhe.
yep. unbeding nachschaun (hatte ich nicht dran gedacht). stecker vom öldruckschalter abmachen und gucken ob verölt. wenn ja........
😰
.......stecker vom zündmodul und gemischlambdasonde (die vordere obere) kontrollieren (an die beiden kommt man enfach ran).
Haribo11!
Das Modell wird doch schon lange nicht mehr gebaut! Ob sich da eine Reparatur überhaupt noch rechnet?
Neuen E Corsa kaufen!!! Der FOH freut sich!
Manfred B!
Rate mal warum ich so geantwortet habe, hätte auch heißen können "Mein Auto ist kaputt was soll ich machen" ...😁
ich stimme zu, klar will jeder sparen, aber wenn er noch nicht mal weiss was man tun könnte oder was man jemanden tun lassen könnte (werkstatt) hilft es auch nicht viel mögliche ursachen aufzuzählen. derjenige kann als offenkundiger laie dann eh nicht viel machen ausser möglich defekte teile auf anraten des internetforums günstig in der bucht zu bestellen und versuchen selber einzubauen.
derartige threads gibts hier jau auch zuhauf.
Ronfuchs verschwendet aber Buchstaben.
Mein Freund sagt immer, Sparen, Sparen, Sparen!
Ich würde einfach : Hilfe! schreiben, oder noch besser, wie wir in Bayern sagen: Ha?
Dann kann jeder hilfreiche ,Tips geben! ;-)