Corsa D MKL
Hallo Leute,
und zwar habe ich ein Problem mit meinem Corsa D Baujahr 2007.
Also nun zur Vorgeschichte:
Mein Opel lieft ohne Probleme 73k km dann ging die MKL an.
Bin daraufhin zur Werkstatt und hab alles machen lassen.
Mit alles meine ich (Ölwechsel, Ölfilter,Pollenfilter,Luftfilter und natürlich die Ursache der Motorkontrollleuchte die Zündkerzen)
So weit war alles OK und die MKL war wieder aus.
Circa eine Woche später hat das Auto geruckelt und lief nicht sauber, sprich der Corsa lieft nur auf 3 Zylinder und hatte ständige Fehlzündungen.
Naja, wieder zur Werkstatt und siehe da es ist die Zündleiste gewesen.
Die beiden Werkstattbesuche haben mittlerweile 400€ gekostet und langsam nervt es einfach.
Heute eingestiegen, in die Stadt gefahren und die MKL ist wieder an. Kaum einer Woche später.
Das komische diesma ist das der Motor einwandfrei läuft und ich ehrlich gesagt mir jetzt nicht denken kann woran das liegt.
Im tollen Handbuch von Opel steht ja irgendwas von Abgasreinigungssystem.
Wüsstet ihr woran das liegen kann?
Ich habe nämlich keine Lust was zu bezahlen, wenn der Fehler nach einer Woche wieder da ist.
Ich habe auch versucht den Fehlercode bei mir ausblinken zu lassen nur bin ich mir nicht sicher, ob ich da richtig liege.
Ich habe ein Video gemacht und hochgeladen.
Klick
Kann das sein, dass der Fehlercode P0141 ist? Wenn ich mich recht erinnere ist es die Lambdasonde oder?
Gruß,
Gytis
Beste Antwort im Thema
Reparieren lassen.🙄
17 Antworten
Nun, MT-Power-user haben doch 3 frischgeputzte Glaskugeln und einen Trolldetektor auf dem Tisch stehen.
Where is our problem?
zwar OT - aber mal zum besten ..
<hehe> Erinnert mich sehr stark an mein berufliches Umfeld, um nicht zu sagen einem Teil meiner Jobs. Wenn ich die Situationen mal auf MT und Opel beziehe kommen da schon mal solche "Anfragen" rein:
"Mein Fahrzeug ist kaputt"
"Was ist es denn für eins?"
"Weiß ich nicht ... ein PKW"
"Ja welche Marke, Modell, Motortyp?"
"Keine Ahnung, ist benutze es einfach! Und tanke immer an Säule 2 der Betriebstankstelle"
und der Hammer ist dann wenn man den Leuten erklärt wo sie was finden um schlauer zu werden und um helfen zu können. Hier und da findet man dann schon mal raus das sie ein Konkurrenzprodukt haben! Wenn man dann fragt ob sie sich im klaren sind wo sie gerade anrufen erntet man dann oftmals noch die 3 ??? und sie schnallen es nicht.
Wenn man dann irgendwann auflegt fragt man sich dann schon mal was für einen Stoff die rauchen und ob man den auch haben will 🙄
Den besten "Konkurzenverirrten" hatte ich, da habe ich mir schnell die Konkaktnummer der Konkurenz aus dem Internet gesucht und dem Kunden gebeten dort anzurufen. Sagt der doch glatt "Da habe ich schon angerufen. Die können mir nicht helfen".
Ich hatte aber mal mit dem Produkt gearbeitet, dann mal geduldig zugehört und angeleitet und ein "Fehlbedienungsproblem" gelöst. Nach 2 Tagen schnallte der "Kunde" die ganze Situation, erklärte Sich als "Changed-User", die peinliche Situation und bedankt sich sehr für die erstaunliche Fremdhilfe und das er damit den gesamten Sachverhalt beim eigentlichen Hersteller "tiefer andiskutieren wird". Habe nur nie erfahren wie das ausgegangen ist.
ronfuchs Du musst doch einen Prüf-/Mängelbericht bekommen haben der erkennen lässt warum die AU nicht bestanden wurde?!