Corsa D mit LPG Anlage - Problem beim Starten
Hallo
Ich habe einen Opel Corsa D mit einer LPG Anlagen und zwar habe ich wenn es Kalt ist folgendes Problem, der Wagen nimmt dann kein Gas an und läuft auch sehr unruhig. Starten tut das Auto auf Benzin.
Woran könnte das liegen ??
39 Antworten
Laß die Plörre aus dem Tank......
Zitat:
@BVBPlayaz09 schrieb am 22. September 2015 um 12:35:37 Uhr:
Okay werde ich mal versuchen wo bekommt man so systemreiniger und ich kann ich den einfach zusammen mit dem Benzin vermischen?Tanke seit 1 Monat ungefähr e10
Kriegst du in jedem Baumarkt. Das schüttet man einfach in den Tank. Kannst ruhig die ganze Pulle auf nen vollen Tank geben. Inhalt ist ausreichend für bis zu 70 Liter. Beim kleinen Tank im Corsa hat man so eine höhere Konzentration und bessere Reinigungswirkung.
Und wichtig: Dann auch wirklich auf Benzin fahren, damit das Zeug auch wirken kann. Und danach kann im regulären LPG-Betrieb die Mischung ruhig im Tank verbleiben.
Hier der Link zum Produkt:
http://www.liqui-moly.de/.../de_5110.html?Opendocument&%3Bland=DEWieviel Startbenzin brauchst du im Monat? 5 Liter?
Hier würde ich keine Kompromisse machen und immer mindestens Superplus tanken.
Das sind Mehrkosten von max. 50 Cent pro Monat und du hast nicht den Biofusel im Tank, der dann irgendwann "ranzig" wird 😉
Wann bist du denn die letzte Strecke auf Benzin gefahren?
Er verbraucht jeden Monat eine Tankfüllung Benzin, wenn ich das richtig verstanden habe.
Also können wir alten Kraftstoff ausschließen.
Genau gucke immer das ich eine komplette Tank Füllung im Monat verbrauche.
Werde jetzt mal Wieder normal Benzin tanken und kein E10 mehr.
Man sagte das, das mit systemreiniger nicht so gut wäre stimmt das ?
Ich fahre jetzt vermehrt auf Benzin und Gas fahre ich nur auf der Autobahn sobald ich von der Autobahn runter bin. Schalte ich die Gas Anlage aus und das anspringen am morgen ist jetzt etwas besser geworden. Da ich jedenTag 170 km fahre.
Ähnliche Themen
Ich fahre ein Gemisch aus E40 bei 3 Fahrzeugen und habe keine Probleme beim fahren bzw. ruckeln oder ähnliches.
Nur wenn es jetzt kälter wird muss ich beim Kaltstart etwas länger den Schlüssel halten, wenn der Motor warm ist keine Probleme.
Also E10 wird die Ursache nicht sein.
E10 ist ein zugelassener Kraftstoff und für das Fahrzeug ohne Einschränkung freigegeben. Wo soll also das Problem sein?
Es gibt Motortypen, bei denen das verwendete Material in Verbindung mit Biokraftstoff kaputt gehen kann, bei denen muss man auf E10 verzichten, aber dies ist beim Corsa d nicht der Fall. Bei Opel ist das nur der 2,2 direkt im Astra G, Vectra C... Mehr Motoren sind mir nicht bekannt.
Allerdings ist und bleibt E10 ne Glaubensfrage, die noch lange Bestand haben wird.
Billigreifen aus China sind auch zugelassen...
Sicher schadet E10 dem Kraftstoffsystem nicht unbedingt und wenn er eine Tankfüllung im Monat verbraucht, dann ist der Kraftstoff sicher nicht zu alt.
Ich würde den Systemreiniger tanken und dann mal ne längere Strecke Autobahn auf Benzin fahren. Vllt. hilft es.
Ist erstmal die günstigste Lösung.
Und was soll an dem Zeug schlecht sein? Gibt genug Erfahrungsberichte von Leuten, denen es geholfen hat.
Und die alten Benziner im Corsa sind ja nun wirklich keine Mimosen.
Kaputt gehen wird davon nichts.
Thema Systemreiniger hab ich vorhin ganz vergessen.
Habe ich in den letzten Jahren in mehreren gebraucht gekauften Fahrzeugen auch verwendet. Habe mir gedacht, dass das zusätzlich zu einer kompletten Inspektion nicht schaden kann. Kann keinen positiven Effekt garantieren, es hat aber auf jeden Fall nicht geschadet. Habe immer einen Zusatz von Liqui-Moli verwendet.
Sowas benutze ich auch immer für unsere Motorräder für den Winter. Für den Winter einen Kraftstoffstabilisator und im Frühling nach dem ersten Tanken einen Systemreiniger. Seitdem ich das so mache, springen die Biester im Frühling merklich besser an. Trotz 4 Monaten Standzeit.
Neue Zündkerzen sind wichtiger als diesen Systemreiniger und bringen mehr als diesen Zusatz.
Habe ich noch nie benötigt, probiert ja aber keinen Vorteil feststellen können.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 23. September 2015 um 19:19:22 Uhr:
Neue Zündkerzen sind wichtiger als diesen Systemreiniger und bringen mehr als diesen Zusatz.
Habe ich noch nie benötigt, probiert ja aber keinen Vorteil feststellen können.
Das Zeug ist ja auch nicht zur Verbesserung der Motorleistung oder sowas.
Ist hauptsächlich ein Problemlöser.
Wenn man keine Probleme hat, dann wird man auch keinen Unterschied feststellen können.
Hallo
Ich habe mal noch eine frage und zwar geht bei mir der rechte blinker ganz schnell und vorne blinkt er garnicht. Blinkt also nur rechts hinten vorne an der Seite. War nun in einer Werkstatt und da meinte mann das ich ein komplett neuen scheinwerfer bräuchte.
Da das auto kurvenlicht hat habe ich gesehen das diese scheinwerfer nicht billig sind.
Kann es den sein das man direkt nen neuen scheinwerfer braucht.?
Nein da muss kein neuer Scheinwerfer rein.
Ist eine normale Glühlampe.
Was ist das denn für eine Werkstatt die sagt es muss ein komplett neuer Scheinwerfer rein?
Hier mal die Lampentabelle von Osram für viele Fahrzeuge.
http://am-application.osram.info/de
Was sein kann, du muss wohl den kompletten Scheinwerfer ausbauen zum wechseln, aber das weiß ich nicht 100%.
Das ist so ne kleine Werkstatt nur der meinte er hätte die Birne gewechselt und trotzdem blinkt er vorne im scheinwerfer garnicht nur hinten und an der Tür Seite. 7nd auch immer noch schnell der meinte dann da muss ein komplett neuer scheinwerfer rein
Zitat:
er hätte die Birne gewechselt und trotzdem blinkt er vorne im Scheinwerfer gar nicht.............
Wäre es nicht sinnvoller gewesen das direkt zu schreiben🙄
Welches Baujahr ist der Corsa?