Corsa D Lüfter Problem...

Opel Corsa D

hallo,

nach längerer suche im netz habe ich bisher nichts passendes gefunden...

kurze daten. corsa d 1.3 cdti 95 ps. 95 000 km gelaufen. bj. dez 2011.

das problem ist folgendes...

seit dem ich das auto habe war es so, das wenn er den dpf ausgebrannt hat, den lüfter gestartet hatte. auch nach abbruch der reinigung und abstellen des motors...

seit einiger zeit läuft der lüfter gar nicht mehr an.

letzt hatte ich auf der autobahn stau. habe das menü offen gehabt und die temperatur gesehen. im stau bei 36 grad aussentemperatur erreichte der motor 103 grad. kein kühler angesprungen... das interessante ist, das wenn ich die klima einschalte, der lüfter nach ein paar sec anläuft.

ich habe das problem mal beim opelhändler vorgetragen. aussage: das ist normal weil er nicht auf entsprechender temperatur ist... 103 grad... okay... mir war was von 95 und der lüfter springt an...

mein problem ist auch das ich keine fehlermeldung bekomme...

meine frage ist nun was das vllt sein könnte bzw. ob jemand schonmal von diesem oder einem ähnlichen problem gehört hat...

danke schonmal.

LG Tobias

44 Antworten

Nein, brauchst du nicht

Werd mir das morgen mal in ruhe anschauen.... ich berichte dann

Ich kann da alles absuchen. Aber so ein teil finde ich nirgens...

Schau mal unter dem Wasserbehälter, nur die Mutter lösen, kannst natürlich den Wasserbehälter demontieren aber geht auch ohne😉

Kuehlerluefter-widerstand-0
Kuehlerluefter-widerstand-1
Ähnliche Themen

Ahh ok praktisch hinter der abdeckung...

Hat etwas gedauert... berufliche gründe...

Hab ihn gefunden und abgeschraubt. Sieht aber nicht wie verbrannt aus... er ist grün weiß bei mir. Nirgens irgends was verkohltes oder verschmortes zu sehen

Das Teil kann Man(n) durch messen.
Wer sagt denn das der Lüfter bei der Reg laufen soll?

Das war bisher immer. Ausserdem sind fast 105 grad bissi viel im stau. Da sollte irgendwann der lüfter mal anlaufen. Tut er aber nicht...

Die 105 sind wirklich viel und wenn Du sie nun nicht mehr siehst scheint doch eher alles OK. Evtl. nur ein Temoräres Problem mit dem Temp.Sensor?

Aber wie gesagt, bei meinem läuft, selbst in der Stadt, selten der Motorlüfter mit.

Bitte nochmal oben alles durchlesen...

Ich seh die temp im menü. Das war immer so. Aber der lüfter läuft nicht an. Selbst bei 105 grad. Das darf nicht sein. Ich kenne noch 2 corsa 1.3 und auch bei dennen läuft der kühler beim regenerieren.

BJ-Abhängig? Meiner wurde Anfang 2014 gebaut.

Meiner ist ende 2011. Und die anderen sind 2012 und 2011. Aber eig ist das auch egal. Vorher gings. Jetzt nicht mehr. Irgendwo ist ein fehler...

Meiner Bj.2011 hat heute regeneriert und ich meine der Lüfter ist nicht gelaufen. Merke das sonst, falls er denn mal läuft, das das Geräusch im Stand anders ist.

Bisher ist der fast noch nie gelaufen, außer mal im Stau oder wenn die Klima an ist.

Einfach mal Thermostat tauschen?

Einfach tauschen ? Was kostet der spaß ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen