Corsa D Lüfter Problem...
hallo,
nach längerer suche im netz habe ich bisher nichts passendes gefunden...
kurze daten. corsa d 1.3 cdti 95 ps. 95 000 km gelaufen. bj. dez 2011.
das problem ist folgendes...
seit dem ich das auto habe war es so, das wenn er den dpf ausgebrannt hat, den lüfter gestartet hatte. auch nach abbruch der reinigung und abstellen des motors...
seit einiger zeit läuft der lüfter gar nicht mehr an.
letzt hatte ich auf der autobahn stau. habe das menü offen gehabt und die temperatur gesehen. im stau bei 36 grad aussentemperatur erreichte der motor 103 grad. kein kühler angesprungen... das interessante ist, das wenn ich die klima einschalte, der lüfter nach ein paar sec anläuft.
ich habe das problem mal beim opelhändler vorgetragen. aussage: das ist normal weil er nicht auf entsprechender temperatur ist... 103 grad... okay... mir war was von 95 und der lüfter springt an...
mein problem ist auch das ich keine fehlermeldung bekomme...
meine frage ist nun was das vllt sein könnte bzw. ob jemand schonmal von diesem oder einem ähnlichen problem gehört hat...
danke schonmal.
LG Tobias
44 Antworten
Also mein Lüfter springt nicht bei bzw. nach jeder Reg an ... auch wenn ich ihn direkt abstelle. Allerdings sehe ich im versteckten Menü auch nie Temps über 87 °C - egal ob Reg oder nicht.
Das der Lüfter anspringt wenn Du im Stau bei Hitze stehst ist allerdings sehr logisch. Damit die Klima überhaupt kühlen kann braucht es Kühlluft auf den Wärmetauscher des Kompressionskreislaufs.
Wenn Deiner jetzt im normalem Betrieb (ohne Reg) auch souverän die 90 übersteigt ist da imho was im argen. Dann sofort die Heizung auf max. Temp und Lüfter stellen und sehen ob sie fällt. Fällt sie ist die WaPu vermutlich i.O. und evtl. das Thermostat defekt.
Also beim normalen fahrbetrieb übersteigt er die 85 grad nie.
Ja im stau hätte er einschalten müssen. Hat er aber nicht. Schalte ich die klima ein. Läuft er auch.
Auch schläuche usw werden nicht überdurchschnittlich warm...
Kann es vllt sein das die steuergeräte nicht komunizieren bzw eins oder mehrere defekt sind ?
STG ohne Kommunikation und dann ohne Fehlercode/Lampe scheint mir doch recht unwahrscheinlich.
Das einzige was ich bedenklich finde sind die 103 °C. Da würde ich in jedem Fall die nächsten Tage mal durchgehend ein Auge drauf werfen und prüfen ob bei Betriebswarmen Motor die Heizung auch in der Lage ist auf Max. heisse Luft zu fördern.
Wie sieht es mit Kühlwasserstand aus? Riecht das Kühlwasser evtl. nach Abgas? (Kopfdichtung).
... oder in der Werke Testen lassen ...
.. ich meine den Test auf CO2 im Kühlwasser. Evtl. wurde der nicht gemacht.
Hmm, vielleicht in der Apotheke ein paar cm ph-Teststreifen schnorren und den pH-Wert testen. Dieselabgas müsste den pH stark ins saure verschieben (= kleine pH-Zahl) da NOx zu Säure gelöst wird.
Ich denke Du kannst es halt nur unter weiterer Beobachtung halten. immer die Temp. im BC aktivieren. WaPu-Leistung über die Heizungsleistung prüfen. Wenn die hohe Temp. tatsächlich nur bei der Reg. kommt hast Du ein Anhaltspunkt.
Im stand im stadtverkehr ist eigentlich alles normal. Kommt er wirklich mal auf 90 grad, fällt er extrem schnell wieder beim losfahren. Da reichen wenige 100 meter... das mit der heizung müsste ich profozieren. Warmfahren und im stand immer laufen lassen... im standgas wird er nur sehr langsam warm... das dauert ewig bis er mal 2 grad zunimmt wenn er auf betriebstemperatur ist...
Das mit den ph streifen werde ich die tage mal in angriff nehmen...
Heizung: Einfach, wenn warm gefahren. Die Temp auf max drehen und dann Gebläse auf volle Stufe - dann sollte er für ein paar Minuten durchgehen heiß blasen. Tut er das nach 30s nicht fördert die WaPu wahrscheinlich nicht richtig.
Ich vermute ja das Du irgendeine Alltagsfliege gesehen hast 😉
Heizung: Einfach, wenn warm gefahren, die Temp auf max drehen und dann Gebläse auf volle Stufe - dann sollte er für ein paar Minuten durchgehend heiß blasen. Tut er das nach 30s nicht mehr fördert die WaPu wahrscheinlich nicht richtig.
Ich vermute ja das Du irgendeine Alltagsfliege gesehen hast 😉