Corsa D Gsi Chiptuning/Ansteckbox?
Moin ersmal an alle,
Hab nen 2008er Gsi und suche seid einigen Monaten immerwieder nach einer Möglichkeit eine gewisse Mehrleistung zu erhalten. Es gibt ja viele Ansteck Boxen oder auch mögliche Software veränderungen etc....
Einzig in Frage kommen würde aber eine Ansteckbox welche leicht ausbaubar ist und keinen direkten dauerhaften Eingriff in das Steuergerät vornimmt.
Ich finde leider keinerlei Erfahrungen mit soetwas, zudem schwancken die Preise und Leistungsangaben sehr, was ist realistisch oder hat sich vlt schon bewehrt!!
Ich Zähle auf euch Opel freunde........verzweifel schon..
Mfg
33 Antworten
Hallo
So schlecht sind die Ansteckboxen nicht.
Hab auch eine in meinem GSI drinn. Tut wunderbar Super.
Ich würde behaupten das der GSI mit der Box genau so gut wie der OPC Läuft. Hat zwar 12 PS weniger aber dafür ca 40NM mehr Drehmoment.
Gibt zwar nicht so übertrieben viel leistung wie bei anderen Chiptunern aber dafür gibts 2 Jahre garantie. Zudem sind 20% mehrleistung nicht zu übertrieben.
Macht man ein normales Chip-tuning, ist es beim nächsten Software-Update wieder weg(So viel ich weiss).
Schau doch einfach mal rein.
http://www.autofaszination.ch/
Soo... geht so weiter... ok er stank nach sprit wie sau....... schläuche nich hmm Tankdeckel auf.. ihhhh... und gummie zum innenraum war halb ab.... nu ist der geruch weg .........habs gesucht in foren... und das sone kleine macke... schon komisch mal abwarten..
Leistung stimmt.... vorhin gegen nen golf 5 gti edition 30 mit 7 gang dsg vom kumpel geheizt (230ps) der war weder im sprint fixer und auffer bahn ab 60 angefangen bis 220 probiert kein unterschied und da hätte sich auch nix mehr geändert bis zum limit....
Sehr zufrieden mit der anpassung verallem zwischen 2500 und 4000 umdrehungen ist es mehr als schwer die leistung im 2ten und 3tet gang auf die straße zu bekommen mit den 215er Conti Reifen...naja is ja auch noch kalt...zu kalt für grip mit Sommerreifen.
Lexmaul ppc.... wichtig.... glaub ab 2009 nicht mehr verwendbar... viel ebieten dann auch nur geringe steigerungen an.
Garantiezertifikat ist auch durch anerkannt und nun im fall des falles von Lexemaul übernommen für Motor Antriebsstrang Kupplung und co...solange man die Werkgarantie verlängert....
Also sone Box.. da halte ich nich viel von... 150 ps hat er 192 eigentlich.... wenn man die SOftware vom opc nimmt geht das und di eangepasst für den gsi und bischen oben drauf... verbrauch ist geblieben nur eben super Plus.
Im winter date ich den wieder runter und sollte es mal weg sein wegen update dauerts 7 minuten😉... wichtig ist nur.... wegen der Garantie originaler Zustand oder von Lexmaul freigegebene Komponenten.
Hab den Link mal angesehn.... neee.... ich hab nur 20 Nm mehr aber deutlich mehr leistung....wenn du sowas machst hmm.. es ist der opc motor und co.. 1 zu 1.... und das is dann ja wieder ne veränderung die irgendwie nix von beiden ist. auf jedenfall super plus tanken....
Deine Box ist aber mehr als teuer...!!! und worauf Garantie??.. die Box mehr aber nicht...
Ohne Werbung zu machen... Lexmaul war am teuersten.. aber die Erfahrung von 40 Jahren....und die tatsache das die zu ihrem Produkt stehn mit der Garantie und nen Kompletten Gsi gebaut haben spricht bände
Sry warn doppelpost
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gsi Heitzer
Soo... geht so weiter... ok er stank nach sprit wie sau....... schläuche nich hmm Tankdeckel auf.. ihhhh... und gummie zum innenraum war halb ab.... nu ist der geruch weg .........habs gesucht in foren... und das sone kleine macke... schon komisch mal abwarten..Leistung stimmt.... vorhin gegen nen golf 5 gti edition 30 mit 7 gang dsg vom kumpel geheizt (230ps) der war weder im sprint fixer und auffer bahn ab 60 angefangen bis 220 probiert kein unterschied und da hätte sich auch nix mehr geändert bis zum limit....
Sehr zufrieden mit der anpassung verallem zwischen 2500 und 4000 umdrehungen ist es mehr als schwer die leistung im 2ten und 3tet gang auf die straße zu bekommen mit den 215er Conti Reifen...naja is ja auch noch kalt...zu kalt für grip mit Sommerreifen.Lexmaul ppc.... wichtig.... glaub ab 2009 nicht mehr verwendbar... viel ebieten dann auch nur geringe steigerungen an.
Garantiezertifikat ist auch durch anerkannt und nun im fall des falles von Lexemaul übernommen für Motor Antriebsstrang Kupplung und co...solange man die Werkgarantie verlängert....
Also sone Box.. da halte ich nich viel von... 150 ps hat er 192 eigentlich.... wenn man die SOftware vom opc nimmt geht das und di eangepasst für den gsi und bischen oben drauf... verbrauch ist geblieben nur eben super Plus.
Im winter date ich den wieder runter und sollte es mal weg sein wegen update dauerts 7 minuten😉... wichtig ist nur.... wegen der Garantie originaler Zustand oder von Lexmaul freigegebene Komponenten.
Hab den Link mal angesehn.... neee.... ich hab nur 20 Nm mehr aber deutlich mehr leistung....wenn du sowas machst hmm.. es ist der opc motor und co.. 1 zu 1.... und das is dann ja wieder ne veränderung die irgendwie nix von beiden ist. auf jedenfall super plus tanken....
Deine Box ist aber mehr als teuer...!!! und worauf Garantie??.. die Box mehr aber nicht...
Ohne Werbung zu machen... Lexmaul war am teuersten.. aber die Erfahrung von 40 Jahren....und die tatsache das die zu ihrem Produkt stehn mit der Garantie und nen Kompletten Gsi gebaut haben spricht bände
Hä?
Ohne stärkere Pleul würd ich die Finger vom Chiptuning lassen, da sind schon soviele X16ler Motoren hochgegagen und außerdem der Opc und der Gsi haben 1zu1 den selben Motor, warum wird also beim Gsi weniger Leistung / mehr Drehmoment rausgeholt? sry da würd ich definitiv die Finger von lassen.
Du kannst auch bei selbe rleistung das Drehmoment erhöhen... jedenfall swenn man nen gsi hat das beste was man machen kann... und dank Garantie ansprüche... alleine schon das es angeboten wird sagt viel aus...
Ab 2009 is der Motor anders soweit ich weiss und nach den Werten her schlechter.
Der 1.6l hat seid dem ersten Corsa D bis heute die selben Motorkomponenten verbaut. Das eine stärkere Version exisitieren soll, ist ein weit verbreitetes Gerücht.
Und wer sich mit Serienkomponenten eine andere Software aufspielt, spielt mit dem Feuer!
gruss
Simon
Hi ich habe bei meiner frau ihren corsa opc das IPF von EDS verwendet.
Ist super hat verschiedene Software stände die du verwenden kannst.
zb. Phase 1 230 ps 320 nm ohne vorkat o. phase 1 mit vorkat ersatz usw.
Da hast 5 verschieden stände dauf. Da kannst du jederzeit eine andere software wählen.
Und das bequem zuhause . Und auch mehrere fahrzeuge .
Habe meinen insignia opc gemacht und auch einen Zafira opc.
Bin voll zufrieden
"Bequem von Zuhause aus"
Eine Softwareabstimmung muss vor Ort beim Tuner gemacht werden. Woher weißt du, ob der Corsa oben raus am 4. Zylinder nicht zu mager läuft, wie es leider des öfteren der Fall ist bei dieser Pauschalsoftware. Deswegen sind zB im Corsa D Forum auch bestimmt 10 Motorschäden bekannt. 10 Schäden bei geschätzt 250 GSI/OPC. Also Chance 1 zu 25 das es hält.
Und nachher ist der Tuner schuld, weil man bequem von zuhause aus alles selbst machen will ohne den lästigen Weg zum Fachmann.
Gibt übrigens bald auch stärkere Pleuel und Kolben zum bequemen draufflashen von zuhause aus 😉
gruss
Simon
Also ich denke mal wenn mann nicht einen sonder -umbau hat wie dein corsa oder mein calibra ist das kein problem . ist ja nicht so das die Fertigungsabweichungen im Werk so hoch sind .
Natürlich geht das nicht wenn mann eine andere Verdichtung , Einspritzdüsen und einen anderen Lader fährt. Mit Abgastemperatur und Lambda wert oder alpha n wird das nicht gehen .
Die kleinen Tuner kaufen doch auch nur die feils ein und spielen sie auf .
Zitat:
Original geschrieben von k0Ax
"Bequem von Zuhause aus"Eine Softwareabstimmung muss vor Ort beim Tuner gemacht werden. Woher weißt du, ob der Corsa oben raus am 4. Zylinder nicht zu mager läuft, wie es leider des öfteren der Fall ist bei dieser Pauschalsoftware. Deswegen sind zB im Corsa D Forum auch bestimmt 10 Motorschäden bekannt. 10 Schäden bei geschätzt 250 GSI/OPC. Also Chance 1 zu 25 das es hält.
Und nachher ist der Tuner schuld, weil man bequem von zuhause aus alles selbst machen will ohne den lästigen Weg zum Fachmann.
Gibt übrigens bald auch stärkere Pleuel und Kolben zum bequemen draufflashen von zuhause aus 😉
gruss
Simon
Guten Morgen,
ich würd mal behaupten 10 PS Serienstreuung sind realistisch bei der Leistung. Und das ist leider genau die Steuung die eine Massensoftware nicht abdecken kann. Fertigungstoleranzen addieren sich ja bei zusammenspielenden Bauteilen. Und am Schluss hat man dann eine Toleranz von geschätzt 3-5% (bei 5-10 PS Mehrleistung als Serienangabe). Chance 1/25 sind 4%. Deckt sich also sehr gut mit den Tatsache 🙂
Gruß
Simon
Bin mir nicht sicher, ob ich beim Lesen der Beiträge von Gsi Heitzer alles verstanden habe 😉, aber das mit Lexmaul klingt interssant!
Gesunde Mischung halt, man kann sagen Geringste Leistungssteiergung für das meiste Geld dafür Garantie und keine Drezahlerhöhung, Billig und viel ist nicht immer der richtige weg.