Corsa D ein Spritfresser auf der Autobahn?

Opel Corsa D

Hallo Leute,

ich wollte mal fragen wie so euer Spritverbrauch auf der Autobahn ist.

Ich bin Heute im Schnitt so 150-160 Kmh gefahren und muss sagen das er dabei guten Durst hat .

Ich hab nen 1,4 er mit 87 Ps. Auch die Beschleunigungswerte naja sind eher Verbesserungswürdig und wenn die Klimaanlage Läuft dann ist er so Richtig zugeschnürt.

Hätte ich Lieber den 1,4L Turbo nehmen Sollen ??

Mfg

Facer

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Das länger übersetzte Getriebe bringt es auf der Autobahn. Tempo 190 und der BC zeigt 7,9l an.

Ist wieder Märchenstunde bei Motortalk...........🙄

129 weitere Antworten
129 Antworten

@Hauptstadt_Omega
Keine Ahnung was du da verlinkt hast aber statt Popcorn habe ich ne Flasche Rotwein genommen aber ist trotzdem nichts passiert..............

Der Thread ist ausgereizt, da muss ein neuer her...................................😉

MT Üblich geht das ganz wieder voll,am Thema vorbei....

Ich bin wirklich vjele gaaanz viele unterschiedlich Fabrikate und Modelle gefahren. Standart ist.... bis ca. 60km/h gehen die Tachos genau. Bei 100km/h sind es schon 5-6 km/h mehr als GPS und bei 200km/h sind es zwischen 8-11km/h mehr gegenüber GPS. Wohlgemerkt bei Standart-Serienbereifung.... Bei Tuningbereifung gibt es ja die plusminus 3%.

Kurz zum Thema VMAX. Alle meine bisher gefahren Opelmodelle haben die eingetragene Höchstgeschwindigkeit lt. Tacho um 15-20 km/h überschritten. Das sind also reale 5-10km/h als eingetragen. Für mich kein Hokus-Pokus sondern einfach nur gute Wartung und Pflege in Verbindung mit sachgemäßen Umgang. Sauberer Luftfilter, gutes Motorenoel, richtiger Reifendruck und kein E10 sind sicherlich Vorteil.
Dazu kommen auch Produkttolleranzen... unser Firma hatte vor einigen Jahren 3 gleiche Skoda Fabia Kombi gekauft. Der schnellste schafft satte 15km/h mehr als der Langsamste und niemand weis warum. Bei VAG Skoda konnte keiner was zu sagen.... es hat sich auch über die Jahre nix verändert.

Nun zum Thema... der Corsa ist kein Leichtgewicht und der Cw-Wert scheint nicht der Beste zu sein (Referenz sind die toten Insekten an der Front.... hab noch nie so viele Leichen an der Front an einem Kleinwagen gesehen). Dazu kommt, dass der Corsa schon mit großen Räder bestückt ist..... fast alle fahren mit 16" bzw. 17" Felgen durch die Gegend......
Um den kleinen "Dicken" in Schwung zu bringen brauch man natürlich Energie.... umsonst nennt man das Zeugs auch nicht Kraftstoff. Will ich als Roll und Luftwiderstand überwinden, brauche ich mehr Energie..... bringe ich dann auch noch einen schwachen Motor an seine Leistungsgrenze, entsteht ein Sog im Tank und brauche mich anschliessenden auch nicht in den Foren darüber ausheulen.

Und darum habe ich den stärksten Diesel im Corsa.... der macht Spaß und ist dabei noch wirklich Sparsam.

Achso..... bei Tempo 200 habe ich einen Momentanverbrauch von 11 Liter.....

MEIDET DIE A8 ZWISCHEN KARLSRUHE UND AUGSBURG.
Heute knapp 600 km auf 8h verteilt auf der Autobahn verbracht.
Klimaanlage dauernd ein, gerast 150 wo ich konnte und 7,67l auf 100 km/h verbraucht.
Damit bin ich zufrieden.

Gestern knapp 600 km auf 8h verteilt auf der Autobahn verbracht.
Klimaanlage dauernd ein, gerast 150 wo ich konnte und 6,67l auf 100 km/h verbraucht.
Ich hatte zwar wieder Staus, umfuhr diese oder machte Rast während der Sperrung.

Damit bin ich nun mehr als zufrieden.

Ähnliche Themen

Nachtrag: eben getankt und es waren nur 6l auf 100 km. Und das mit Klimaanlage.
Habe 1,7l weniger als auf dem Urlaubshinweg verbraucht. Keine Ahnung wieso aber mich freut es 😁

Ich habe meinen Corsa 1.2 70 PS schon mal auf 200 km/h gebracht! Das ist kein Scherz! 180 km/h geht der mit Vollgas auf gerader Strecke!

20 km/h Vmax über Werksangabe !!!

@christianwaas .... nicht schon wieder.
Und dafür gräbst du einen 10 Jahre alten Thread aus?

Jaja ... nicht alles was gerade aussieht ist "gerade" ... und bei Windstärke 8 von hinten geht der nochmal besser.

BTW: Und Werksangaben werden nicht mit Tacholügerei bestimmt.

Ich fuhr im Sommer mit meinem Mokka mit 3 Personen und einem dementsprechenden Koffer auf der A3 von Köln nach Frankfurt nach Tacho knapp über 220 km/h. Ich bekam dann eine noch nie dagewesene Warnmeldung. Ich würde die zulässige Höchstgeschwindigkeit (des Fahrzeugs) überschreiten.
Das heißt, ich solle doch bitte wieder langsamer fahren.
Die angegebene Höchstgeschwindigkeit beim Mokka beträgt 196 km/h.

ja, ich bin auf der A3 auch schon 220 gefahren - berghoch 😉 ... zurück dann 250.

Oft habe ich gesagt "boah, der läuft heute gut" ... Ok, bei 1% Gefälle sieht man nicht wirklich das es runter geht.

Auch Tachovoreilungen können höchst unterschiedlich sein und selbst innerhalb eines Modells unterscheidlich ausgelegt werden. Aber an echte +24km/h on-top sollte man nicht glauben.

Sage ich ja auch nicht. Viel interessanter war diese Warnmeldung im Display. Habe so einige Opel Modelle täglich am Limit über die Autobahn gejagt. Astra H GTC, Opel Corsa Turbo, Meriva B, Astra K Biturbo und da bekam ich nie etwas gleiches aufs Display. Kann natürlich auch sein, dass die anderen nicht dementsprechend programmiert waren.
Von den älteren ohne Textanzeigen Kadett E GSI und Calibra spreche ich noch nicht einmal.

Boah ey, meiner ist länger!😁

Fotobeweis! 😉

Es kommt nicht auf die Länge an sondern auf fehlerfreie Dauerleistung. Was nützt mir ein langer Schniedel, wenn einem dann zwischendrin die Puste ausgeht und man zur Inspektion muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen