Corsa D ein Spritfresser auf der Autobahn?
Hallo Leute,
ich wollte mal fragen wie so euer Spritverbrauch auf der Autobahn ist.
Ich bin Heute im Schnitt so 150-160 Kmh gefahren und muss sagen das er dabei guten Durst hat .
Ich hab nen 1,4 er mit 87 Ps. Auch die Beschleunigungswerte naja sind eher Verbesserungswürdig und wenn die Klimaanlage Läuft dann ist er so Richtig zugeschnürt.
Hätte ich Lieber den 1,4L Turbo nehmen Sollen ??
Mfg
Facer
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Das länger übersetzte Getriebe bringt es auf der Autobahn. Tempo 190 und der BC zeigt 7,9l an.
Ist wieder Märchenstunde bei Motortalk...........🙄
129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hauptstadt_Omega
Ja, dann hat wahrscheinlich jeder schon mal bei 200kmh die 30l-Marke geknackt 😛Zitat:
Original geschrieben von opiate
Wenn nun jemand einen Thread mit dem Titel "Corsa D - ein Spritsparer auf der Autobahn???"... ob sich dann Leute finden die sich gegenseitig mit Maximalverbräuchen übertrumpfen? 😕 😁
Wäre doch auch mal interessant, wer am wenigsten km mit vollem Tank schafft 😁
Vielleicht hilft das. Wird der Corsa flott bewegt dann wird´s nichts mit 400 km und einer Tankfüllung.
Gefahren ja. Besessen nein. Warum?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bermudagrün
Gefahren ja. Besessen nein. Warum?
Der braucht bei Vollgas wahrscheinlich nur 5 Liter und fährt über 800km mit einer Tankfüllung, natürlich alles bei Vollgas!
Der 1.2er mit 80 PS und dem kurzübersetzten Getriebe ist ein müdes dickes Schwein, welches kaum Fahrspaß vermittelt und einem für 80 PS echt lahm vorkommt. Die schreckliche Geräuschkulisse passt dabei auch ganz gut ins Bild. Aber man gewöhnt sich an alles. Komischerweise kommt einem der speziell bis etwa 100 kmh sehr müde vor. Über 100 kmh zieht er zwar keinen Deut besser, er enttäuscht aber dann nicht mehr so stark wie man es erwarten würde und gibt sich so, wie ein 80 PS-Motor sich geben sollte.
Wir haben in den letzten 4 Monaten nun knapp 10.000 km mit der Mühle gefahren, davon etwas 40 % Auztobahn, 40 % Überland und 20 % Stadt. Für mich liegt dabei der gesündeste Kompromiss bei 100 - 130 kmh. Dann liegt er bei uns im Mittel bei 6,5 Liter Super. Keine Getestet habe ich laut Tacho zweimal ganz kurz 180 kmh (das sind dann real die knapp 170 km laut Schein).....nichts besonderes, einfach nur laut und man merkt deutlich, dass er Wagen sich mit der Nähmaschine da nicht wohl fühlt. Völlig unnötig, dem Wagen sowas zuzumuten. Jeder Motor fängt oberhalb einer (ich nenne es mal) bestimmten Drehzahl an zu schlucken.
Zu den "Schwanzvergleichen" hier sage ich mal nichts.....da müsst ich bei den kleinen Dingern hier (bevor sich jemand persönlich angesprochen fühlt: damit mein ich die Motoren) erstmal die Lupe holen gehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bermudagrün
Gefahren ja. Besessen nein. Warum?
weil bermudagrün ne farbe bei vw in den 80ern war;-)
Zitat:
Original geschrieben von guenther1988
Der braucht bei Vollgas wahrscheinlich nur 5 Liter und fährt über 800km mit einer Tankfüllung, natürlich alles bei Vollgas!Zitat:
Original geschrieben von Bermudagrün
Gefahren ja. Besessen nein. Warum?
toller held! kommst dir bestimmt jetzt klasse vor, hat mich echt grtroffen!😉
Zitat:
Original geschrieben von mondeofan2008
toller held! kommst dir bestimmt jetzt klasse vor, hat mich echt grtroffen!😉Zitat:
Original geschrieben von guenther1988
Der braucht bei Vollgas wahrscheinlich nur 5 Liter und fährt über 800km mit einer Tankfüllung, natürlich alles bei Vollgas!
Nein nein, das siehst du jetzt völlig falsch. Helden fahren Corsa mit 80PS und mit einer Vmax von 200km/h! 😁
Nun bevor ich meinen Corsa im Juni 2011 bekommen habe da hatte ich für eine Woche einen D-Corsa mit 75 Diesel-PS. Ich fuhr da jeden Tag 230 km zur Arbeit und wieder zurück. Zu allererst dachte ich natürlich an eine rollende Wanderdüne. Das Auto war als Ersatzfahrzeug vom Opel-Händler für Leute gedacht die ihren Opel zur Inspektion abgegeben haben und ein Fahrzeug für einen Tag benötigten. Wahrschein wurde diese Kiste überwiegend im Kurzstreckenverkehr bewegt. Die ersten 2 Tage lies die Beschleunigung zu wünschen übrig oder besser gesagt der Motor gab nicht mehr her. Auf der Autobahn war nach Tacho bei 160 km/h Schluss. Ab dem dritten Tag aber war der Motor frei und von da an "schaffte" die Kiste 180 km/h nach Tacho!
Natürlich war oder ist es schon ein Unterschied zwischen diesem Corsa und meinem. Beim Diesel-Corsa dachte man der fällt bald auseinander. Mit meinem fahre ich 200 km/h und mehr und mache mir dabei keine Gedanken. Die Bremsen packen selbst bei den hohen Geschwindigkeiten bissig zu. Das Fahrwerk ist natürlich auch deutlich besser als das der billigeren Brüder. Alles in allem kann ich mich nicht beschweren. Mit 71.000 km in über 2 Jahren habe ich den Corsa schätzen und lieben gelernt.
Für so lange Strecken wäre mir ein größerer Wagen, mit mehr Ruhe und Komfort deutlich lieber.
Wir hatten bis vorkurzem einen VW Polo mit 105 PS, der nun mindestens so gut wie ein Corsa ist. Und er war wirklich ein gutes Auto, lies sich prima fahren usw. Aber wenn ich dann wieder meinen BMW fahre..... Da liegen Welten dazwischen und man steigt viel entspannter aus.
Den Corsa D mit 100 PS habe ich auch schon gefahren, der war gefühlt grauselig lahm und innen recht laut. Der Polo ging da deutlich flotter und lässiger.
Zitat:
Original geschrieben von guenther1988
Nein nein, das siehst du jetzt völlig falsch. Helden fahren Corsa mit 80PS und mit einer Vmax von 200km/h! 😁Zitat:
Original geschrieben von mondeofan2008
toller held! kommst dir bestimmt jetzt klasse vor, hat mich echt grtroffen!😉
hachja, ist das alles lustig hier😁
du musst nichts glauben, aber unterlass es, andere leute als lügner hinzustellen!😠
den corsa haben wir 2 mal auf 200 gehabt, da hatte er einen guten tag und ein bisschen bergab-strecke auf der a31 richtung oldenburg!
unter normalen umständen läuft er 180, knapp 190 sind auch öfters mal drinne!
schönen tag dir noch!
ps: vielleicht sollte man ein auto auch ordentlich einfahren und nicht bis 2000 km nur bis 3000 u/min. drehen, wie es leider zu viele machen?
Laut Richtlinie 75/443/EWG darf ein Tacho bei Fahrzeugen, die nach dem 1.1.1991 zugelassen wurden, maximal 10% plus 4 km/h voreilen.
Also ich meine der Corsa mit 80PS ist mit 168 km/h angegeben, lassen wir ihn bergab 175 km/h laufen dann haben wir
175 km/h +17,5+4= 196,5 km/h
So, nun sind wir alle zufrieden, die 80PS Fahrer meinen nun das ihr Corsa fast 200 km/h läuft und wir wissen das der Tacho am äußersten Ende der Toleranz liegt...............................😉