Corsa D Drehzahlprobleme

Opel Corsa D

Hi Leute,

Bei meinem Sorgenkind handelt es sich um einen Opel Corsa D Z12XEP.

Das Problem besteht darin, dass der Wagen ab und an sehr unruhig läuft und Probleme damit hat, die Leerlaufdrehzahl zu erreichen, nachdem man gas gegeben hat und anschließend auskuppelt/bzw den Gang rausmacht.
Er kommt dann in den "Drehzahlkeller" und schleppt sich anschließend leicht zu einer unruhigen Leerlaufdrehzahl hoch (Manchmal geht er davon auch einfach aus).
Nun habe ich schon vieles gewechselt, was diese Faktoren bereits beeinflussen könnte, wie zum Beispiel das Wechseln der Zündkerzen, AGR-Ventil, Kurbel- und Nockenwellensensoren.
Ich werde vermutlich morgen neue Zündspulen einbauen, jedoch erhoffe ich mir davon auch nicht sonderlich viel.
Zudem ist zu erwähnen, dass ich den Wagen auch ausgelesen habe, wobei die Übereinstimmung von Nocken- und Kurbelwelle beanstandet wurde, was aber schon von mir behoben wurde.

Hier nochmal ein Video zur Veranschaulichung:
https://youtu.be/O_uhGTQ3gjk

Ich würde mich freuen, wenn jemand von euch einen Lösungsvorschlag für dieses Problem hätte und bedanke mich bereits im Voraus. 😁

Beste Antwort im Thema

Aber bitte nicht wenn der Motor heiß ist.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Soooo ich entschuldige mich für die lange Inaktivität aber kann nun licht ins Dunkle bringen.
Es handelte sich um einen Kopfdichtungsschaden.
Habe den Motor ausgebaut und gesehen, dass im 2. zylinder komplett wasser Stand.
Eigentliche indikatoren für einen Kopfdichtungsschaden wie Schleim im Kühlwasser waren nicht vorhanden, jedoch hätte man deutlich an den Abgasen erkennen können, dass es sich um einen Kopfdichtungsschaden handelt.

Ich möchte mich nochmals bei allen Beteiligten für ihr Engagement bedanken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen