Corsa D Blinker- und ABS-Problem ohne Fehlermeldung
Guten Tag, ich hätte folgendes Problem. Es fing alles vor paar Wochen so an das auf der Autobahn bei 90kmh die abs Lampe leuchtete, beim an und ausschalten des Motor war es wieder weg. Dies wiederholte sich sporadisch mal ging dies bei 90 kmh wieder an mal nicht hinzukam das meine blinker egal ob links oder rechts beim abbiegen nicht selbst ausgegangen sind in der Werkstatt wurde die Meldung Lenkwinkelsensor angezeigt der mittlerweile auch gewechselt wurde jedoch gibt es diesmal keine Fehlermeldung jedoch sind die Probleme dennoch da fahr ich bsp zur arbeit geht alles fahr ich später nachhaus schalten die blinker in kurven nicht selbst zurück entweder habe ich glück und nach einer gewissen Fahrzeit gehen diese wieder und alles ist inordnung oder aber halt nicht würde ich bei dem Ausfall dann auf die Autobahn fahren würde da bei 90kmh wieder die abs Lampe aufleuchten beim nächsten Start ist dies dann weg und wiederholt sich. In der Werkstatt wurde der lenkwinkelsensor kalibriert leider war der Erfolg nur 2 Tage danach ging es wieder los. Radlager Spur etc scheinen alles in Ordnung zu sein. Jedoch ist die Werkstatt jetzt auch ratlos. Da trotz aufleuchten der abs nichts als Fehler gespeichert wird und das Auto es nur sporadisch macht.
Eventuell einer nen tip ?
Neuer lenkwinkelsensor eventuell nen defekt ?
Fahrzeug wäre ein corsa d 1.2 80ps bj 2008
Erneuert wurden vor dem Problem kupplungsatz und Rechter domlager falls dies eventuell Teil schuld haben könnte
Danke im voraus
Liebe Grüße
37 Antworten
Ist jetzt zwar OT, aber:
Sowas kann sogar Gründe haben, die tatsächlich plausibel sind.
Nämlich bei kleinen Händlern, die gezwungen sind, ihre Neuwagen über eine große regionale Kette zu beziehen und nicht direkt beim Werk einkaufen dürfen.
Da unterbietet die Kette logischerweise die Preise vom Kleinen.
So läuft das hier in der Region bei VAG.
Die wenigen Kunden, die beim Kleinen auf dem Dorf kaufen, tun das aus Solidarität und weil der Service beim Kleinen einfach Spitze ist und die Kette es nicht mehr nötig hat, guten Werkstattservice zu bieten.
Perversität im Quadrat.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 3. Dezember 2022 um 22:26:47 Uhr:
... muss aber lange her sein. Heute würden die so gut wie nicht mehr den koffer bargeld annehmen ...
Ooch, unseren Corsa haben wir auch noch bar bezahlt. Ist aber auch schon wieder 8 Jahre her und es gab noch Geldscheine.
Mit dem noch verfügbaren Kleinscheiß, brauchst ja schon 2 Geldkoffer voll. 😁
Dochdoch, aber da hatte so ein Doofi nen Farbbeutel rein und jetzt is das Zeug beim Waschen. 😁
Ähnliche Themen
Da wird in den Wasserkasten durchführung zum Kotflügel bei den Haubenscharniere deine Kabel durchgefressen sein (Kabelbruch) vom Tierchen.
Siehe auch die Autodoktoren in einem ihrer letzten Videos, ist eine ganz beliebte Stelle bei Marder oder Mäusen 😉
Dann müßte ja ein Fehler im ABS Steuergerät hinterlegt sein. Soweit ich das sehe ist aber keiner da.
Und die Blinkerrückstellung: Die wird offenbar über den Lenkwinkelsensor gesteuert, oder?