Corsa D Bj. 2007 Ölverlust am Getriebe?
Hallo,
unser Corsa D bj 1997 mit ca. 170tkm verliert irgendwo öl.
Öl Drucksensor war mal defekt und wurde getauscht, dachte das Öl kommt von da.
Nur sehe ich trotzdem noch ab und zu Öl flecke in der Einfahrt.
Leider hat der Tüv jetzt bemängelt. Wir haben zwar den Tüv bekommen, aber müssen das wohl die Sache inordnung bringen.
Also wurde bei uns Motorwäschen von untern gemacht, damit man sehen kann wo das Öl her kommt.
Habe mal ein Bild von der Stelle gemacht wo ich glaube es her kommt.
Morgen bin ich in der Werkstatt und mal gucken was die sagen.
Kann man auf dem Bidl die Öl Stelle sehen?
Welches Bauteil ist das? DAs ist doch das Getriebegehäuse?
Glaube wir teuer.
Vielen Dank
Gruß Jan
Beste Antwort im Thema
Klick mich
und die Steuerkette liegt auf der anderen Seite.
20 Antworten
Du meinst wohl Baujahr 2007?
Mit dem Baujahr hat er es nicht so..😁
siehe Link
Zitat:
@swift81 schrieb am 27. März 2013 um 19:41:50 Uhr:
Das Auto ist Bj 2007 und nicht 1998 😁
Das Foto sagt jetzt nicht viel, vielleicht mal aus einer anderen Perspektive, bzw. mal drunterlegen
Ich habe den Titel jetzt einfach mal auf Verdacht angepasst. 😉
Ja ich meinte 2007 😉 Danke für die Korrektur.
Habe jetzt ein paar Bilder mehr gemacht.
Auf Bild 2 (von oben) und Bild 5 (von unten) sieht man an dem Gehäuse das Öl.
Ähnliche Themen
Noch paar Info. 1.2l mit 80 PS
2009 auf Autogas umbebaut.
Es wurde die letzten Jahre Mobile 1 0W 40 verwendet. Ist vielleicht zu dünn das Öl?
Ich kann immer noch keinen Ölverlust erkennen, nur einen leichten Ölnebel, der aber bei einer Laufleistung von 170K für mich normal ist.
Oben auf dem Getriebe ist die Entlüftung da auch mal schauen und natürlich nochmal nach den Öldruckschalter.
Da gibt es mittlerweile die 3. Version von, heißt nicht wenn da ein neuer eingebaut wurde das das Problem dauerhaft behoben ist.
Es wurde vor 2 Tagen eine Motorwäschen gemacht und dieser Ölneben ist alles in letzten Tagen entstanden.
Na gut morgen kommt der kleine in die Werkstatt mal gucken was die sagen.
Zitat:
@swift81 schrieb am 12. August 2015 um 11:16:11 Uhr:
Ja ich meinte 2007 😉 Danke für die Korrektur.Habe jetzt ein paar Bilder mehr gemacht.
Auf Bild 2 (von oben) und Bild 5 (von unten) sieht man an dem Gehäuse das Öl.
Dann kommt das Öl vermutlich aus dem Kupplungsgehäuse, bedeutet das der Kurbelwellen o. Getriebeeingangswellen Wellendichtring defekt ist.
Für die rep. mus das Getriebe vom Motor getrennt werden, dann wird man es genau sehen!
MfG Günter
Hallo,
habe jetzt Angebot bekommen, aber konnte mit keinem da reden.
das steht: ggf. Undichtigkeit Ölfiltergehäuse
Dafür muss den Abgaskrümmer mit Kat ausgebaut werden? Warum?
Habe mit das Ölfiltergehäuse angeschaut und ich bin der Meinung, dass das Öl nicht von da kommt bzw. sehe ich da überhaupt kein Öl.
Wenn das Öl wirklich vom Getriebe kommt? Dann müsste sich das Getriebe irgendwann schlecht schalten lassen oder? Man müsste doch nur den Öl Stand beim Getriebe mal anschauen.
Irgndwie bin ich ratlos? zu nächsten Werkstatt fahren.
Leider sind wir neu her gezogen und kennen keine Werkstatt der wir vertrauen.
Gruß
Schau mal hier, kommt da Öl raus oder wird dahin gedrückt beim fahren
Ich würde eine andere Werkstatt aufsuchen.
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 14. August 2015 um 10:03:41 Uhr:
Schau mal hier, kommt da Öl raus oder wird dahin gedrückt beim fahrenIch würde eine andere Werkstatt aufsuchen.
Leider diese Stelle weder von unten noch von oben vernüftig einsehen. Muss schon auf der Hebebühne sein.
Muss wohl doch zu anderer Werkstatt.
Würde vielleicht ein Öl Stopp helfen?
Ich persönlich glaube dass es das Getriebe ist. Ich werde mal am Wochenende den Getreibe Öl Stand mal anschauen.
Zitat:
@swift81 schrieb am 14. August 2015 um 12:55:19 Uhr:
Muss wohl doch zu anderer Werkstatt.Zitat:
@Haribo11 schrieb am 14. August 2015 um 10:03:41 Uhr:
Schau mal hier, kommt da Öl raus oder wird dahin gedrückt beim fahrenIch würde eine andere Werkstatt aufsuchen.
Würde vielleicht ein Öl Stopp helfen?
Andere Werkstatt: Ja!
Öl Stopp: Eher Nein!
Und bezüglich der Schaltbarkeit: Bis soviel Öl fehlt im Getriebe, das du das merkst beim schalten das dauert u. dann ist vermutlich eh vorher das Getriebe schrott!
MfG Günter
Ich war heute in anderer Werkstatt.
Die sagen auch: das Ölfiltergehäuse ist undicht.
Kann vielleicht doch sein? Es ist genau drüber.
Er hat mir auch erzählt, dass der Abgaskrümmer dafür ausgebaut werden muss, weil der davor sitzt.
Dazu kommt noch, dass die Steuerkette wohl ausgebaut werden muss. Warum? Habe ich nicht verstanden.
Muss wirklich der Abgaskrümmer und Steuerkette ausgebaut werden, damit man an das Ölfiltergehäuse kommt???
Die erste Werkstatt wollte nur den Abgaskrümmer ausbauen.
Klick mich
und die Steuerkette liegt auf der anderen Seite.