Corsa D Bj. 2007 Ölverlust am Getriebe?
Hallo,
unser Corsa D bj 1997 mit ca. 170tkm verliert irgendwo öl.
Öl Drucksensor war mal defekt und wurde getauscht, dachte das Öl kommt von da.
Nur sehe ich trotzdem noch ab und zu Öl flecke in der Einfahrt.
Leider hat der Tüv jetzt bemängelt. Wir haben zwar den Tüv bekommen, aber müssen das wohl die Sache inordnung bringen.
Also wurde bei uns Motorwäschen von untern gemacht, damit man sehen kann wo das Öl her kommt.
Habe mal ein Bild von der Stelle gemacht wo ich glaube es her kommt.
Morgen bin ich in der Werkstatt und mal gucken was die sagen.
Kann man auf dem Bidl die Öl Stelle sehen?
Welches Bauteil ist das? DAs ist doch das Getriebegehäuse?
Glaube wir teuer.
Vielen Dank
Gruß Jan
Beste Antwort im Thema
Klick mich
und die Steuerkette liegt auf der anderen Seite.
20 Antworten
So wie ich die Anleitung verstehe, muss nur das Auspuffkrümmer Hitzeschild abgebaut werden und nicht der Krümmer selber??? Und Steuerkette schon mal gar nicht.
Ist auf dem Bild der Auspuffkrümmer Hitzeschild zusehen? hat aber mehr als 3 Schrauben?
In der originalen Anleitung dazu im Opel TiS heißt es "Auslasskrümmer abbauen".
Mit "drei Schrauben" sind die Schrauben des Ölfitergehäuses an den Zylinderblock gemeint.
Also hat die erste Werkstatt recht? Der Auslasskrümmer muss abgebaut werden? Und dafür muss der Kat auch abgebaut werden?
Hitzeblech, Krümmer und Kat sind ein Bauteil.
Ähnliche Themen
Jo danke dann gehe ich zu der ersten Werkstatt und lasse es da machen. Mal gucken ob dann aufhört.
Vielen Dank erst mal
Gestern Auto aus der Werkstatt geholt. Es war wohl wirklich die Dichtung bei dem Ölfiltergehäuse. Ich hoffe die Sache ist jetzt erledigt.