corsa D 1.7cdti schneller als opc???

166 Antworten
Opel Corsa D

1.7cdti mit chip schneller als opc und günstiger im verbrauch und vom anschaffungspreis!!!!!?

166 Antworten

super plus tanke nsoll billiger sein als diesel ? ich hoff ich hab mich verlesen ^^
ich war auch erst stutzig, als ich 1.7liter gelesen hab, aber (ich hab nicht so viel ahnung davon) ich denk ma beim diesel muss der hubraum größer sein. also man sagt ja imemr dass n diesel schwächer ist (also wenn man zB 100ps diesel neben 100ps benziner stellt, dann ist de benziner von der leistung stärker, auch wenn beide 100ps haben)
der diesel wird schon recht flott sein (also finde ich, weil 130 ps oder wieviel der hat in nem corsa findi ch schon okay)
wer ne rennschüssel will, sollte klar zum opc greifen, muss sich dann aber auch im klaren sein, wie schnell das portmonee leer ist anner tanke 😉

Zitat:

Original geschrieben von JohnCoop1


super plus tanke nsoll billiger sein als diesel ? ich hoff ich hab mich verlesen ^^

jupp haste.... 😉

LPG tanken ist billiger als Diesel fahren...

Jeden Benziner kann man auf eine Autogas-Anlage (LPG) umrüsten lassen und kann danach für ~0.60cent tanken gehen 😉 auch mit dem OPC
da LPG 110Oktan hat, isses auch dementsprechend so das du mit "SuperPlus" fährst da ja nur 98Oktan....
Geklärt?

Die Geldbörse ist auch beim OPC nicht leer, LPG Umrüstung vorrausgesetzt, und dann Volltanken für 20€ 😉
Im Astra H Forum gibts viele User die Ihren OPC auf LPG umgerüstet haben, im Zafira Forum das gleiche Bild, selbst bei den Vectra C Usern gibt es 1-2 Leute die auf LPG unterwegs sind und sich freuen 😁

MfG Markus

Zitat:

Original geschrieben von matz22


;;;;;;;;;;😉)))))))))))))))))) so muss arbeiten!!!!!

So Ferienjobs sind schon lästig was?

Deine Weisheiten lesen sich allesamt so als hättest Du Sie aus Ü-Eiern... Alles was hier zum Getriebe von den anderen geschrieben wurde, stimmt! (ich arbeite bei Opel in der Entwicklung)

ja dann rüste den ersma nach erdkgas um ^^ der umbau is ja auch nich billig
diesel ist im vergleich zu benziner für leute die viel fahren günstiger

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JohnCoop1


ja dann rüste den ersma nach erdgas um ^^ der umbau is ja auch nich billig
diesel ist im vergleich zu benziner für leute die viel fahren günstiger

es geht hier nicht um CNG (Erdgas) sondern um LPG (Flüssiggas)....grob gesagt das zeug was im feuerzeug ist und licht macht 😉

Desweiteren rüstet dir KEINER NACHTRÄGLICH auf Erdgas um, wenn es um solche Umrüstungen geht ist zu 99% immer von Flüssiggas auszugehen....

Der Umbau kostet je nach Modell und Motor zwischen 1.800-3.000€, Opel bietet mittlerweile (wie auch VW) über Irmscher direkt Umrüstungen ab werk, bis zum 1.816V (140PS) an, inkl. voller Werksgarantie....
Da diese wenn man ehrlich ist, bei der Umrüstung eigentlich erlischt....mich persönlich hat das aber nicht gestört da mein 6 Jahre altes Auto sowieso keine Garantieleistungen mehr hat.....
Mein Umbau hat 2.400€ gekostet...und ist nach ca. 30.000km wieder reingefahren...was in meinem Fall ca. 9-12Monate sind....und je höher der Benzinpreis steigt desto schneller erfolgt die Amortisierung, zumal Autogas nicht solchen Schwankungen unterliegt...eigentlich ist der Preis seit Monaten stabil bei 0,62 cent pro liter...

ABER
wenn man sich einen Neuwagen/ Gebrauchtwagen zulegt ist so einen Umrüstung mit dem Dieselmehrpreis zu vergleichen...da die Dieselmotoren immer ca. 1.000-2.000€ teurer sind als vergleichbare Benziner.....

Daher werde ich solange LPG vom Staat subvensioniert wird, d.h. keine Steuererhöhungen gemacht werden....bis 2018 lieber Autogas (LPG) als Diesel tanken...und ich bin Viel-Fahrer bei etwas über 30.000 pro Jahr....und ich bin persönlich überzeugt das ich mit mein 2.216V billiger als mit einem vergleichbaren Diesel fahre (z.B. Astra H GTC 1.9CDTI)....
Meinen nächster wird wieder eine Benziner und auch wieder umgerüstet....

MfG Markus

jo kann ja jeder machen, wie er will. ich kaufm ir n diesel, weil ich an meinem auto mit sicherheit nichts dran ändern möchte. ausserdem fällt der einzige nateil von diesel gegenüber nem benziner - die höheren steuern - weg, weil ich keine steern zahlen muss 😁
ich bin mit nem diesel zufrieden

aber: wieso kauf ich mir n opc, wenn ich dann mit 140ps fahre ? dann kaufi ch mir doch lieber n günstigeren corsa, wenn ich die 192ps eh nicht fahre

@ TE, schonma dran gedacht das man eine höhere enddrehzahl braucht, um seine endgeschwindigkeit zu erhöhen? (im normalfall) weiss nun nicht wie der letzte gang beim corsa CDTI übersetzt ist (nich besonders lang schätze ich, is kein autobahnauto, sondern ein stadtwagen)
 
der diesel hat leider ein grosses problem: power nur von unten.
ein benziner ist z.z. halt meist schneller als ein vergleichbarer diesel, da die kraft beim benziner wesentlich besser angesiedelt ist, nämlich relativ hochtourig. der motor hat wesentlich bessere chancen gegen den fahrtwind zu kämpfen, als der diesel. NM sin halt doch net alles, es zählen auch die PS un bei welcher drehzahl selbige anliegen. sicher, in der beschleunigung KÖNNTEST du dem OPC gleichziehen, aber spätestens ab 100-120kmh is sense, dann fährt dir der OPC kreise aufm dach.
 
 
 
zum motor und haltbarkeit:
 
der OPC motor ist ein extem robuster grundmotor, der im richtigen umfeld und von profis gemacht extreme power wegsteckt.
 
 
der dieselmotor allerdings verträgt wohl auch en paar PS mehr, aber er gerät wesentlich schneller an seine grenze. zum einen wegen dem mitteldruck (innendruck) zum anderen sind die anderen beuteile absolut überlastet wenn ma eben 50% mehr dampf ankommt als normal.
zudem erhöhen manche wunderchipper (ich liebe no-name chips, 6000ps mehr un 5 liter weniger verbrauch, fährt hinterher 684km/h...) auch die abregeldrehzahl und die nenndrehzahl, was einem diesel der dafür net konzipiert wurde ziehmlich schnell zum herzpatienten macht.
zu dem M32 un den 50-60% mehr, so ein ausgemachter blödsinn! in der regel sind es um die 15-20%, un das is net viel.
 
aber mach ma ruhig.
 
 
find das immerwieder geil:
man hat soviel dampf wien OPC (wers glaubt), aber an sachen wie fahrwerk, lenkung, BREMSEN etc. verschwendet die letzte hirnzelle nich eine müde sekunde. hauptsache en billigen ebay-chip vom wundertuner un die grosse fresse ham, aber sich ma gedanken machen WARUM der OPC soviel kostet (ja, die ausstattung is der einzige grund, ich weiss), das der für die leistung gebaut und entwickelt wurde un selbige mühelos und sicher verträgt, DARAN scheitert die letzte zelle und sie legt sich weinend in die ecke....
 
 
 
 
 
echt traurig manche kandidaten hier. 🙄
 
ach übrigens: der mehrverbrauch beim LPG ist fast ausgemerzt (beim kollegen verbrauch er sogar gleich viel wie mit benzin). nur ma soviel dazu. 😁

@ Flyaway
 
Du schreibst:
________________________________________________________________
Die Golf 4 aus meinem Beispiel sind einmal der 1.8T Benziner und der 1.9TDI
Der Benziner hat 210Nm und der Diesel 400Nm....

________________________________________________________________
 
 
 
Der 150 PS TDI aus dem Gold 4 hat gewiss keine 400 Nm Drehmoment sondern "nur" 320 Nm. 

echt lustige leute hier 😉 ganz laut na ich brauch ja nicht hoch ziehen bisste den 1.7schon mal gefahren und weist du wie toll das getriebe abgestimmt ist 😉 im 4gang hab ich bei 100-120 grad volle kraft und leistung 😉     
 
 
naja ich wies was ich weis und was ich weis das weis ich 😉

und das der 4er golf keine 400Nm hat weis ich auch aber lass die mal schreiben haben eh voll die ahnung 😉

Zitat:

Original geschrieben von Soran


@ Flyaway
 
Du schreibst:
________________________________________________________________
Die Golf 4 aus meinem Beispiel sind einmal der 1.8T Benziner und der 1.9TDI
Der Benziner hat 210Nm und der Diesel 400Nm....
________________________________________________________________
 
 
 
Der 150 PS TDI aus dem Gold 4 hat gewiss keine 400 Nm Drehmoment sondern "nur" 320 Nm. 

machste grad nen ferienjob in der entwiklung bei opel aufm klo oder wie erzähl doch keinen lustig hi willste mir auch sagen das der drehmoment beim diesel nicht für die beschleunigung da ist und das der astra das gleiche getriebe hat wie der corsa weil kein grösseres rein passt 😉 

Zitat:

Original geschrieben von e19w126


So Ferienjobs sind schon lästig was?
 
Deine Weisheiten lesen sich allesamt so als hättest Du Sie aus Ü-Eiern... Alles was hier zum Getriebe von den anderen geschrieben wurde, stimmt! (ich arbeite bei Opel in der Entwicklung)

wiegut das wir von dem tollen lpg dran sind 😉 und das man mit lpg gar kein leistungsverlust hat lach und der opc ist ja viel günstiger als der 1.7 diesel daher lohnt das umrüsten weil der mehrpreis fürn diesel ja die umrüstkosten deckt genau was willste mit deinem astra auf der corsa seite eigentlich

Zitat:

Original geschrieben von FlyAway


es geht hier nicht um CNG (Erdgas) sondern um LPG (Flüssiggas)....grob gesagt das zeug was im feuerzeug ist und licht macht 😉
Desweiteren rüstet dir KEINER NACHTRÄGLICH auf Erdgas um, wenn es um solche Umrüstungen geht ist zu 99% immer von Flüssiggas auszugehen....
 
Der Umbau kostet je nach Modell und Motor zwischen 1.800-3.000€, Opel bietet mittlerweile (wie auch VW) über Irmscher direkt Umrüstungen ab werk, bis zum 1.816V (140PS) an, inkl. voller Werksgarantie....
Da diese wenn man ehrlich ist, bei der Umrüstung eigentlich erlischt....mich persönlich hat das aber nicht gestört da mein 6 Jahre altes Auto sowieso keine Garantieleistungen mehr hat.....
Mein Umbau hat 2.400€ gekostet...und ist nach ca. 30.000km wieder reingefahren...was in meinem Fall ca. 9-12Monate sind....und je höher der Benzinpreis steigt desto schneller erfolgt die Amortisierung, zumal Autogas nicht solchen Schwankungen unterliegt...eigentlich ist der Preis seit Monaten stabil bei 0,62 cent pro liter...
 
ABER
wenn man sich einen Neuwagen/ Gebrauchtwagen zulegt ist so einen Umrüstung mit dem Dieselmehrpreis zu vergleichen...da die Dieselmotoren immer ca. 1.000-2.000€ teurer sind als vergleichbare Benziner.....
 
Daher werde ich solange LPG vom Staat subvensioniert wird, d.h. keine Steuererhöhungen gemacht werden....bis 2018 lieber Autogas (LPG) als Diesel tanken...und ich bin Viel-Fahrer bei etwas über 30.000 pro Jahr....und ich bin persönlich überzeugt das ich mit mein 2.216V billiger als mit einem vergleichbaren Diesel fahre (z.B. Astra H GTC 1.9CDTI)....
Meinen nächster wird wieder eine Benziner und auch wieder umgerüstet....
 
MfG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Soran


@ Flyaway
Der 150 PS TDI aus dem Gold 4 hat gewiss keine 400 Nm Drehmoment sondern "nur" 320 Nm. 

Hi,

ja sorry....ich hab meine quelle nochmal gecheckt.....ich bin in der zeile verrutscht...
ja hast natürlich recht...sind beim 1.9TDI PD "nur" die 320NM 😉

Zitat:

Original geschrieben von JohnCoop1


aber: wieso kauf ich mir n opc, wenn ich dann mit 140ps fahre ? dann kaufi ch mir doch lieber n günstigeren corsa, wenn ich die 192ps eh nicht fahre

mensch leute lest doch mal richtig.....

opel bietet die Umrüstung nur bis zum 1.8L-Motor an und der hat nunmal 140PS.....vom OPC ab Werksumrüstung war nie die Rede....

Im Corsa D sind das dann halt der 1.0/1.2/1.4- Motor.....im Astra H geht die liste mit dem 1.6 und 1.8 Motor weiter....

Willst du größere Motoren umrüsten kannst du dann entweder mal im Autohaus (mein FOH bietet das unabhänig von Opel an) nachfragen oder du gehts zu dem umrüster deines Vertrauens....grundsätzlich ist jeder Benzin-Opel-Motor umrüstbar bis auf den 2.2direct im Vectra C...da dieser Motor ja nen Benzindirekt-Einspritzer ist.....

@matz22

mensch auch du solltest entweder mal genauer lesen oder dich besser informieren bevor du schreibst....
es ist numal FAKT das ein Diesel zum vergleichbaren Benziner teurer ist...
Beim Corsa D ist es leider so das es zur Motorleistung vom 1.7CDTI keinen direkten Benziner gibt...aber selbst der GSI (man müßte den diesel dann mal ausstattungsbereinigt konfigurieren) ist im Grundpaket zum CDTI Sport schon 300€ günstiger......und bietet mehr Leistung....
sollte noch der 1.6TP mit 115PS im Corsa platz finden...wirds noch deutlicher....

Und nebenbei, mit dem LPG hat man kein Leistungsverlust...ich fahr mit Benzin oder LPG VMax auf der AB....stört überhaupt nicht
Bei CNG gibts den berühmten Leistungsverlust.....sollte sich aber auch da relativieren wenn Opel die Turbo-Erdgas Motoren auf den Markt bringt...mit abgestimmten Steuergeräten um die 140Oktan des Erdgas voll zu nutzen.....
http://www.presseportal.ch/de/pm/100005288/100486811/gasmobil_ag

Und in welchen Foren ich lesen und antworte...sollte hier eigentlich unbedeutend sein....würde dir aber auch mal gut tun in anderen Foren zu stöbern....

MfG Markus

is ja echt mal wieder ne Wonne, hier zu lesen. Da darf der Threadstarter mal den Wagen von Mami fahren (natürlich nur wenn sie daneben sitzt, begleitetes Fahren mit 17 wohl) und denkt "poah wie geil die Karre, geht ja gaaar nich mehr schneller" und muss das natürlich gleich JEDEM hier mitteilen...hiach

Schnapp dir deine Mami, fahr zum FOH, mach ne Probefahrt in nem OPC, und berichte dann erneut. Vielleicht kommst du zwischendurch noch in ner Sprachschule vorbei und lernst vernünftige Ausdrucksweise, Rechtschreibung, und dass man im Internet nicht dauernd groß und fett schreiben muss, sondern auch gelesen wird, wenn man normal schreibt und sich wie nen normaler Mensch ausdrückt.

Dann frag mal gleich den FOH, wieviele M32 Getriebe er bei gechippten Dieseln schon wechseln musste, frag ihn auch, was er von ebay billig- Chips hält. Vielleicht bist du auch lieb und kriegst vorne am Empfang noch nen Lolli.

Viel Spaß bei Eurem Erlebnistag !

oh wow noch son held der sich voll und ganz auskennt mit getriebe vielleicht solltest selber mal nen anständigen wagen fahren aber mit deiner putzstelle kannste dir sowas ja nicht leisten!!! erzähl doch keinen von getriebe aus der luft
 

Ähnliche Themen