Corsa D 1.4, Motor geht wärend der Fahrt aus
Hallo, habe ein Problem mit mein Corsa D ist vom Mai 2010, Motor 1,4 mit 87 Ps und ist bereits ca. 7 mal beim fahren ausgegangen ohne vorherige Anzeichen ob beim runterschalten der Kupplung, beim anbremsen an einer Ampel oder beim Einparken. Es passier aber immer nur wenn es sehr heiß ist und die Klimaanlage auf AUTO steht und voll am pumpen ist. Dieses ist nicht nur mir sondern auch meiner Frau passiert. Der Wagen war bereits 3 mal in der Werstatt und es wurde kein Fehler festgestellt. Hat sonst noch jemand das gleiche Problem. Da man in der Opel Werkstatt den Fehler nicht finden kann und bei Opel der Fehler ebenfalls nicht bekannt ist, kann man nur etwas machen, wenn noch jemand das Problem hat und man sich dann mir der anderen Werkstatt mal in Verbindung setzen kann. So langsam ist man verzweifelt.
Beste Antwort im Thema
Es gibt neuigkeiten aus Rüsselsheim:
Ich merke zwar, dass die Betroffenen überhaupt kein Interesse an der Behebung ihres Problems haben, aber ich bleibe hart und kämpfe bis zum Ende und berichte was sich ergeben hat.
Gestern ein Anruf aus Rüsselsheim bei meiner Freundin:
Die Technikabteilung hat sich mit der für uns zuständigen Niederlassung in Verbindung gesetzt. Der Fehler kann nicht gefunden werden. Man habe sich so geeinigt, dass meine Freundin jetzt jeden Tag mit laufender Klimaanlage fahren soll, auch im Winter. Sie soll das Fahrverhalten im Auge behalten und berichten!!!!
Sie soll sich ausserdem keine Sorgen machen, da sie ja noch 3 Jahre Garantie hat und in diesen 3 Jahren der Fehler sicherlich behoben wird!!!!
Er kann froh sein, dass er nicht mit mir telefoniert hat. Es ist ja schön und toll, dass man sich um unser Problem kümmert, aber sorry, da kann ich ja gleich ein Aufkleber bei uns auf den Corsa hinten mit der Aufschrift "Erprobungsfahrzeug" drauf kleben!!!!!!!!!
Ich bin Absolut enttäuscht. Ich werde dies auch Opel schriftlich mitteilen und mir Rechtlichen Beistand holen. Ich werde versuchen das Auto loszuwerden und am besten noch mein Ganzen Ärger, Aufwand und Ausfall in Rechnung stellen.
Ich weiss, es interessiert wohl mittlerweile keinen, aber es gibt sicher den ein oder anderen der sich das durchlesen möchte. Ich finde es eine absolute Frechheit von Opel. Da kann sich meine Freundin gleich als Testfahrerin einstellen lassen!!!!!
LG
Chico
49 Antworten
wenn meiner dann auch die macke hat, fährt ihn eben meine "regierung" *fg*
ich hoffe, dass bei meinem alles ok ist...
Hallo aus Mahlberg,
habe gerade Euren Beitrag mit großem Interesse gelesen. Mein Corsa(diesen besitze ich seit April diesen Jahres) macht mit mir auch so komische Sachen. Wenn er warm ist,dann will er immer ausgehen oder es wackelt das ganze Auto im Stand.Am Montag hat die Werkstatt die Zündspule samt Zündkerzen ausgetauscht. Also 2 Tage lief er dann auch wieder wie ein Großer,aber seit heute spinnt er wieder. Hat man bei Euch einen Fehler gefunden?????
Würde mich über eine kurze Info freuen.
Viele Grüße Claudia Spannaus
Hi claudia,
Wilkommen im club. Ich weiss das diesen fehler viele user haben aber es irgendwie keinen interessiert.
Ich bin mittlerweile mit der sache beim rechtsanwalt da opel mir nicht helfen kann oder will.
Mit der sendung automobil auf vox stehe ich momentan auch in engem kontakt.
Nähere infos zwecks sammelklage oder etc kann ich dir per pn geben. Also einfach anschreiben. Mach es leider kurz da ich mit dem iphone schreibe.
Lg
Chicooo
Zitat:
Original geschrieben von clk208320
Hi claudia,Wilkommen im club. Ich weiss das diesen fehler viele user haben aber es irgendwie keinen interessiert.
Ich bin mittlerweile mit der sache beim rechtsanwalt da opel mir nicht helfen kann oder will.
Mit der sendung automobil auf vox stehe ich momentan auch in engem kontakt.Nähere infos zwecks sammelklage oder etc kann ich dir per pn geben. Also einfach anschreiben. Mach es leider kurz da ich mit dem iphone schreibe.
Lg
Chicooo
Hallo,
also ich soll meinen Corsa in den nächsten 2 Wochen bekommen (hatte am 6. November) bestellt... und habe mir alle Beiträge zu dem Thema durchgelesen und wenn ich ehrlich bin, bin ich jetzt sehr skeptisch wenn das Auto kommt, habe auch ein wenig Angst jetzt,... denn es ist wirklich gefährlich wenn das Auto einfach ausgeht!!! Finde ich unmöglich einen mit so einem Auto weiterfahren zu lassen... !!! Ist schließlich eine Gefahr für alle Beteiligten und besonders für den Fahrer! ... Also ich will ja nicht von dem schlimmsten ausgehen und hoffe das es bei mir nicht passiert... aber mich würde das mal generell interessieren, was bei solchen Fällen passiert bzgl. Rücktritt, Schadenersatz oder Rückgabe des Fahrzeuges...
Ähnliche Themen
Wenn das Auto während der Fahrt ausgeht , kannst du doch sogar noch lenken. Darfst nur den Schlüssel nicht abziehen , weil sonst das Lenkradschloss einrastet 😉
Soweit ich weiß muß man der Werkstatt 3 Versuche geben den Fehler zu beheben.
Zitat:
Original geschrieben von clk208320
Ich bin mittlerweile mit der sache beim rechtsanwalt da opel mir nicht helfen kann oder will.
Mit der sendung automobil auf vox stehe ich momentan auch in engem kontakt.Lg
Chicooo
Hei Chico,
es ist zwar etwas länger her aber da ich mich zwischenzeitlich auch für den 1.4 mit 87 PS interessiere, würde ich gerne wissen wollen, wie es bei dir weiter gegangen ist, so mit den Anwälten und VOX.
Gruß Mattinchen
Hi,
habe von VOX zwar leider nichts mehr gehört aber mit meinem Anwalt sind wir momentan so weit, dass der Corsa nächste Woche zum Ersten Kundendienst muss.
Man hat sich nun so geeinigt, dass der Kundendienst durchgeführt wird, sollte der Fehler dennoch nicht behoben werden, werden wir die Zahlung des Kundendienstes verweigern und auf einen Leihwagen der mindestens gleichwertig ist bestehen. Da wird unser Rechtsanwalt dann tätig werden.
Sobald der Fehler behoben wird, werden wir dann bereit sein, die Fahrzeuge wieder einzutauschen. Dies ist der aktuelle Stand der Dinge.
Ich habe in weiteren Foren gelesen, dass bei vielen Corsa´s mit den selben Problemen ein Software Update die Lösung brachte. Leider ließ sich dieses Update ausgerechnet bei uns nicht aktualisieren, aus welchem Grund auch immer. Wir sind jetzt schon fast 1 Jahr dran, mit den Nerven am Ende und kein Schritt weiter. Von Opel im Stich gelassen und der Sommer rückt näher.
Es wird ein harter Kampf werden, aber mit kommt nie wieder ein Opel ins haus und ich werde auch jedem davon abraten. Sowas wäre mir selbst bei KIA odfer Dacia nicht passiert, sorry aber ist leider so.
LG
Chico
Hei,
danke für deine Antwort. Ich kann nachvollziehen, was bei euch
abgeht und wünsche euch Glück bei den weiteren Versuchen, diesen Fehler zu beheben.
Gruß Mattinchen
Hallo, kann mich an dieses leidige Thema nur anschliessen. Vor 6 Wochen habe ich meinen neuen Corsa D 1,4l bekommen. Gleich am 2. Tag ging der Motor 3x im Leerlauf aus. Man merkt es eigentlich erst, wenn man wieder losfahren will und nichts geht. Bin bisher immer Corsa gefahren und kannte dieses Problem nicht.
Als am nächsten Tag das Gleiche meiner Frau passierte, sind wir zum Händler. Natürlich wußte dieser überhaupt nichts von diesem Fehler (noch nie gehört!). Der Fehlerspeicher war leer und wir sollten dieses Phänomen weiter beobachten. Jetzt nach 4 Wochen und weiteren 600km ist der gleiche Fehler wieder aufgetaucht.
Der Händler stellt sich nach wie vor stur und weiss keinen Rat. Jetzt haben wir direkt an Opel geschrieben und erwägen einen Rechtsanwalt in Anspruch zunehmen.
Der Fehler stellt in meinen Augen ein Sicherheitsrisiko dar. Man steht als Linksabbieger mitten auf der Kreuzung und stellt auf einmal fest, dass der Motor aus ist.
Ich hab mir die die Beiträge hier durchgelesen und mach mir insofern erstmal wenig Hoffnungen.
Ich ärgere mich, dass ich nicht gleich am 2. Tag den Corsa vor die Tür gestellt habe.
Gruss
Mein Rat: wenn du Garantie hast, geh zu einem anderen großen Opel Händler, die wissen bescheid.
War zuvor auch immer bei dem Händler wo wir unseren corsa gekauft haben. Ganze 8 mal, und es ist nichts passiert.
Bin schließlich im Nachbarort zu einem großen Opel Händler gefahren, die haben eine neue Steuergerätsoftware drauf gespielt und das problem ist nie wieder aufgetaucht. Es sind eben nicht alle Werkstätten kompetent genug.
Gruss
Vor ein paar Wochen hatte jemand hier das selbe Problem (Thema finde ich gerade nicht).
Soweit ich weiß hat er die Leerlaufdrehzahl erhöhen lassen, und dadurch ist der Wagen dann nicht mehr ausgegangen.
Die Klima kann bei warmen Temperaturen so viel Drehzahl ziehen, dass sich der Motor abwürgt.
Vielleicht solltet ihr die erhöhte Leerlaufdrehzahl mal versuchen!
Gruß Moly
Ich hatte dieses Problem bei meinem Corsa D 1.4 (100ps/JG 12/2010) ebenfalls als es die letzten Wochen über 30 Grad war und ich mit eingeschaltener Klima an eine Ampel fuhr hat der Motor ausgeschalten. Dies hatte ich jetzt bereits 2x. Wenn es jedoch nicht so heiss ist oder auch im Winter hatte ich dieses Problem noch nie.
So lange dies nur bei über 30 Grad passiert, kann ich damit leben... in der Schweiz wirds ja selten soo heiss. 🙂
Hey,
das Problem haben wir auch schon des öfteren gehabt,
am besten beim einsteigen nicht sofort die klimaanlage voll aufdrehen, sondern besser auto erst so 5 minuten "warmfahren" und dann klima aufdrehen oder was auch bei uns klappt, langsam immer höher drehen 😉
Hallo,
das Problem hat sich zumindest bei uns nach langem Hin und Her mit der Werkstatt gelöst.
Vll. nochmal kurz zum Verlauf, da es auch bei uns ein großes Ärgernis war.
Der Corsa S-D mit 1.4l/100PS haben wir im Juli 2012 neu bekommen. Gleich die ersten
Tage ging er unvermittelt im Leerlauf aus. Meistens auch dann wenn es höchst unangenehm
war - dies übrigens meiner Frau und mir.
Die Werkstatt Röll in Speyer haben wir daraufhin mehrmals angesprochen, der dieser
Fehler gänzlich unbekannt war. Zunächst tippte man auf Fahrfehler und Sonstiges.
Dann wurde der Fehlerspeicher ohne Befund ausgelesen und auch mal eine Probefahrt
gemacht. Wenn bei ihnen der Fehler nicht auftritt können wir nichts machen, so die
Aussage von Hr. Messina (Werkstattmeister) und wir sollten den Fehler einfach weiterhin im Auge behalten.
Aufgrund dieses Forums hatte ich Hr. Messina angesprochen und auf die bereits geschilderte
Möglichkeiten hingewiesen, wurde aber nur belächelt (ja ja, das Internet!)
Da für uns dieser Fehler ein Sicherheits-Risiko darstellte und ein entspanntes Fahren einfach nicht
mehr möglich war - wenn man ständig an Ampel oder mitten auf der Kreuzung damit rechnen muss, dass
der Motor ausgeht - haben wir uns direkt mit Opel in Verbindung gesetzt. Dort war der Fehler natürlich
bekannt (war auch hier im Forum zu lesen) und man wollte sich nochmal nach
Rücksprache mit unserer Werkstatt mit uns in Verbindung setzen.
Opel hat tatsächlich zurückgerufen und zuvor mit Hr. Messina gesprochen. Was wurde letztendlich
gemacht? Genau das, was hier bereits schon mehrfach im Forum geschrieben war.
Im Sommer wird die Motorlast durch die Klimaanlage höher beansprucht. Probleme in der Regelung
führen aber dazu, dass dadurch die Drehzahl des Motors hin und wieder zu niedrig wird - der Motor
geht dann einfach aus.
Also wurde nun die Motor-Leerlauf-Drehzahl erhöht und siehe da, der Fehler war seitdem nicht mehr
aufgetreten.
Gestern waren wir mal wieder wegen einem anderen Ärgernis in der Werkstatt, wobei Hr. Messina
es noch nicht einmal für notwendig gefunden hat, uns auf die Behebung dieses Fehler anzusprechen. Ein Feedback
unsererseits ist ihm echt sch... egal, warum auch. Er hat uns gesehen und ignoriert.
Vermutlich ist er nun auch noch beleidigt, weil wir uns direkt an Opel gewandt haben.
Egal, der Corsa läuft, wenn auch mit etwas höhere Leerlaufdrehzahl. Opel will sich weiterhin um den Fehler
kümmern und diesen mit einem neuen Update beheben.
Meiner Meinung nach täte die Werkstatt - und Hr. Messina - gut, hin und wieder mal ins Forum
reinzuschauen und dem Kunde etwas mehr Glaube zu schenken, wenn man tatsächlich sooo
unwissend ist. Viel Ärger hätten Sie uns erspart, Herr Messina!!!!
Es ist unser 3. Neukauf eines Corsa und Tigra aus dieser Werkstatt und definitiv endgültig der Letzte.
Nie wieder Opel Röll in Speyer!!!
Ganz herzlichen dank aber an dieses Forum!
Gruss Gerhard
Hat dieses Update eigentlich in allen hier geschilderten Fällen geholfen???