Corsa D 1.3CDTI springt nicht an

Opel Corsa D

Hallo zusammen, ich bzw meine Schwester hat folgendes Problem,
Sie hat sich einen corsa gekauft, so weit so gut.
Leider lief der Motor nicht und die ältere Dame ca 60jahre jung konnte sich das nicht erklären.
Naja sie hat den Wagen günstiger bekommen und ich darf den Karren jetzt aus dem Dreck ziehen.
Das Auto stand ca. 4 Wochen und jetzt tut er nicht mehr.
Der Motor dreht aber ich bekomme ihn nicht zum laufen.
Was ich bisher gemacht habe war.:
Fehlerspeicher ausgelesen : kein Fehler hinterlegt.
LMM abgezogen kein Erfolg.

Am Donnerstag hole ich das Auto von der Dame ab.
Vllt wisst ihr ja was ich noch prüfen könnte.
Corsa D 1.3 cdti 2008
120Tkm
55KW
Ich hoffe auf eure Mithilfe.

18 Antworten

Zitat:

@Paserati999 schrieb am 26. Oktober 2019 um 13:32:02 Uhr:


So wir können das Thema eigentlich schließen.
Die steuerkette ist gerissen.

Dann hätte der ja beim Anlassversuch völlig easy wie ein Freiläufer drehen müssen. Da braucht es ja nur 1 Minute das herauszufinden - ohne aussteigen.

Anlassen --> Leichtlauf
Gang rein, anlassen --> Auto hoppelt
Anlassen --> Leichtlauf
= Ketten/Riemenriss

... der Diganoseweg scheint aber selbst manch einem Pannenhelfer unbekannt zu sein 😉

Zitat:

Denn den Motor habe ich aus einem Auto der glaube ich fast die selbe Farbe hat.
Deswegen würde ich das gerne wissen.
Dann kann ich auch gleich die Stoßstangen noch mit abholen.

Hat sie einen Totalschaden gekauft? ... musst Du Deine Schwester lieb haben 😉

Nein nur der Motor ist hin, sie hat aber Kratzer drauf.
Ich muss ehrlich gestehen, das ich davon wo ich beim Auto war nicht davon ausgegangen bin, das der Motor hin ist.
Naja so ist es jetzt nun mal...
Wie bekomme ich die Lacknr. Der auto's raus?

Beide müssten die gleiche Farbe haben. Siehe AAU.

Prima danke.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen