ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Corsa D 1.3 CDTI 90Ps Verbrauch und Motor

Corsa D 1.3 CDTI 90Ps Verbrauch und Motor

Opel Corsa D

Hallo Corsafahrer,

möchte hier jetzt nicht nach irgendwelchen Verbräuchen fragen oder so. ich fahre den Corsa von 2009 mit 6 Ganggetriebe nun über eine Woche täglich 2x 25km mit je 50% Stadt und 50% Landstrasse. Der Teil durch die Stadt ist fast ohne Stop&Go, ich kann also recht lange mit konstanten 50-60 km/h (Tempomat) fahren. Vorher hatte ich einen Polo mit 1.6 Litern und 75PS...

Mein Problem ist nun folgendes. Der Verbrauch des Corsa liegt bei 5,8 Litern. Ich finde das viel zu hoch. Mit dem Toyota meiner Mutter (1.3 Liter Benziner, 83Ps) brauche ich auf der gleichen Strecke 4,5 Liter.

Außerdem hat der Corsa unter 2000U/Min echt keine Leistung. Schon bei der kleinsten Ansteigung muss ich zurück schalten bis bei 2,500 der Turbo spührbar einsetzt. Mit meinem alten Polo und auch mit dem Toyota meiner Mutter kann ich die Stadtstrecke locker mit 60 im 5ten Gang durchfahren und auch noch beschleunigen. Beim Corsa ist das absolut nicht möglich. Im 5 Gang droht der fast abzusterben. Drehzahl ist da bei 1300 glaube ich. Dachte das gerade ein Diesel weniger Umdrehungen braucht um leichte Steigungen zu überwinden.

Ich bin eigentlich ein wirklich sparsamer Fahrer. Habe schon den ein oder anderen Werks-Verbrauch unterschritten. An die 4,5 Liter die Opel für den Corsa angibt komme ich aber beim besten Willen nicht heran.

Meine Fragen daher:

- in welchen Gang fahrt ihr beim 1.3 CDTI (egal ob 75 oder 90Ps) auf einer Geraden mit 50-50Km/H?

- ist es dann noch möglich, wenn auch zaghaft, zu beschleunigen?

- wie kann ich nachprüfen lassen ob es so wie es ist normal ist?

 

Danke, Mit freundlichen Gruessen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig

Zitat:

Original geschrieben von sir_d

Das beantwortet meine Frage nicht. Bist du den 1.3CDTI [70kW] als ecoFLEX jemals gefahren?

Nein wir kaufen unsere Autos immer blind.......................

Natürlich sind wir gefahren und dank damals AMS die den zu lauten Ecoflex bemängelte und einen fehlenden 6 Gang bemängelte,sind wir damals nach einen Test der übers Wochenende ging mit dem Ecoflex beim 95 PS mit 6 Gang gelandet.

Ecoflex ist dreck,der brummt wie Sau ab 140 auf der Bahn,finde auch den 6 Gang besser .

An alle Schlaumeier hier die sich wohl mit dem Ecoflex verkauft haben,es bringt nichts wenn ihr andere hier doof anmacht nur weil sie die Wahrheit posten.Wir haben mehrere dieser Ecoflex Gurken in der Firma,mein Chef kaufte weil Opel die billiger anbot als mit 6 Gang .

71 weitere Antworten
Ähnliche Themen
71 Antworten
am 10. September 2012 um 10:50
  1.  (90PS) Bis 60km/h fahre ich im vierten Gang. Aber darüber schalte ich schon recht schnell in den 5. Gang.
  2. Im vierten Gang zeigt er eigentlich noch recht gute Elastizität. Im 5. wird es da schon extrem viel träger. Dazu muss ich sagen, dass ich den 5. Gang am wenigsten und kürzesten von allen benutze.
  3. Vergleiche deine Werte mit anderen. Beachte aber immer, dass es auch stark auf die Fahrweise ankommen. In der Werkstatt wird man dir da in der Regel nicht wirklich helfen können. Die werden sagen, dass es noch im Bereich der Toleranzen ist.

 

Mein persönliche Erfahrung ist aber, dass 5,8l/100km recht gut hinkommen sollten. Natürlich geht auch weniger. Aber da müsstest du deine Fahrweise schon extrem anpassen, sprich sehr vorausschauend fahren, zum richtigen Zeitpunkt schalten und auf "Zwischenspurts" verzichten. Meine Beobachtung ist auch, dass nach meinem letzten Werkstattbesuch (große Inspektion) mein Motorsteuergerät neu programmiert wurde mit einem Update von Opel und seitdem steigt der Turbo deutlich später ein und das Auto hat insgesamt auch weniger Leistung. Seit diesem Update habe ich einen um ca. 0.8l/100km gesteigerten Durchschnittsverbrauch. Wenn ich früher zwischen 5,2 und 5,4 verbraucht habe, steht nun mittlerweile fast grundsätzlich eine 6 vor dem Komma.

 

Ich kann jetzt nur vom 1.3 Ecoflex mit 95PS reden den ich aber zügig fahre, 50% Stadt ewa 40% Land, dann 10% auf der Bahn und der verbraucht aktuell so 4,6-4,7 l/100. Erst habe ich den immer rollen lassen aber nun bekommt der auch des öfteren Drehzahl, das heißt das ich zwischen 3-4000 erst schalte, nicht so wie früher bei 2000. Ist nicht immer so, kommt natürlich auf die Strecke an.

Danke für das schnelle Feedback. Also bis 60 Fähre ich mit dem Corsa auch alles im 4 Gang. Es scheint ja recht normal so zu sein. Finde ich leider etwas schade. Wohne in der Mitte Deutschlands, hier gibt es schon einige Berge, da geht mir das viele schalten richtig auf den Kecks. Dachte halt ein Diesel hat auch bevor der Turbo einsetzt etwas mehr Drehmoment als nen kleiner Benziner.

Scheinbar werde ich wohl auch mit den fast 6 Litern Diesel zurecht kommen müssen. Kann meine Freundin mit nem 1.6er A3 nur lachen, die braucht bei 115PS genau so viel und kann die 60 im 6ten Gang fahren ...

Zitat:

Original geschrieben von Haribo11

Ich kann jetzt nur vom 1.3 Ecoflex mit 95PS reden den ich aber zügig fahre, 50% Stadt ewa 40% Land, dann 10% auf der Bahn und der verbraucht aktuell so 4,6-4,7 l/100. Erst habe ich den immer rollen lassen aber nun bekommt der auch des öfteren Drehzahl, das heißt das ich zwischen 3-4000 erst schalte, nicht so wie früher bei 2000. Ist nicht immer so, kommt natürlich auf die Strecke an.

Bei 4000 macht der kleine halt schon recht laut. Ist wohl gewohnheitssache. Das "frühe Hochschalten" aus der Fahrschule kann ich also wieder vergessen.

Das du aber mit 4,7 Liter faehrst überrascht mich. Ob es wohl Sinn macht über ein Chip-Tuning nachzudenken, was nicht in die Richtung mehr Leistung geht, sondern eher zum Sprit sparen hilft?

am 10. September 2012 um 11:25

Kenne dein Gefühl. Mein Vater mit einem 150PS Astra CDTI verbraucht nur unwesentlich mehr. Das kratzt auch ein wenig an meinem guten Gefühl sich für einen Corsa entschieden zu haben. Immerhin komme ich mit dem Corsa in vielen Großstädten (bin beruflich viel in ganz Deutschland unterwegs) super in die kleinsten Parkplätze.

Dieselverbrauch

Bei mir ist es nicht so flach, es gibt andere die im Flachland wohnen und deutlich weniger verbrauchen, siehe Spritmonitor.

Beachte das ist der Ecoflex mit der 95PS Maschine und hier die 90 PS Version , das 6 Gang Getriebe ist am Mehrverbrauch nicht ganz unschuldig falls du eins hast.

Zitat:

Original geschrieben von Haribo11

Dieselverbrauch

Bei mir ist es nicht so flach, es gibt andere die im Flachland wohnen und deutlich weniger verbrauchen, siehe Spritmonitor.

Beachte das ist der Ecoflex mit der 95PS Maschine und hier die 90 PS Version , das 6 Gang Getriebe ist am Mehrverbrauch nicht ganz unschuldig falls du eins hast.

Danke für die links, hatte mir das schon mal angesehen. Klar, laut den Daten liege ich mit 6 Litern noch gut im Soll. Dachte eben dennoch, dass ich auf der Strecke eben genau weil man mit niedriger Geschwindigkeit ohne Bremsen fahren kann weniger verbrauche.

Ja ich habe das MT 6. Aber dachte gerade das man mit 6 Gängen günstiger fährt und eher hochschalten kann?!

Zitat:

Original geschrieben von opiate

Mit dem Toyota meiner Mutter (1.3 Liter Benziner, 83Ps) brauche ich auf der gleichen Strecke 4,5 Liter.

Was soll den das für ein Toyota sein? Also ich kenne keinen 1.3l mit 83 ps und dann noch mit 4,5l als Benziner schafft.

Mit Yaris 1.3 87ps kann ma mit 4,5l fahren. Nur selbst mit diesem Auto ist echt ein stolzer wert.

Selbst mit Ayog 1.0l 69 ps ist schon nicht leicht 4,5l zu fahren.

 

Zitat:

Original geschrieben von swift81

Zitat:

Original geschrieben von opiate

Mit dem Toyota meiner Mutter (1.3 Liter Benziner, 83Ps) brauche ich auf der gleichen Strecke 4,5 Liter.

Was soll den das für ein Toyota sein? Also ich kenne keinen 1.3l mit 83 ps und dann noch mit 4,5l als Benziner schafft.

Mit Yaris 1.3 87ps kann ma mit 4,5l fahren. Nur selbst mit diesem Auto ist echt ein stolzer wert.

Selbst mit Ayog 1.0l 69 ps ist schon nicht leicht 4,5l zu fahren.

Ohh hast recht, ist ein Yaris mit 87Ps. (Sorry, hatte ich verwechselt) Naja ich sagte bereits, die Strecke die ich täglich fahren muss ist sehr verbrauchsfreundlich :) Die 4,5 Liter schaffe ich natürlich auch nur allein und mit VIEL Gefühl im Fuß... Gerade deshalb dachte ich das ich mit einem Diesel zumindest den gleichen Wert erriche...

Also bei mir liegt der Verbrauch so um die 6l.Aber das nur wenn er so viel spass machen soll wie es nur geht mit den kleinen 1.3 liter Hubräumschen=). Auf der Autobahn sind 4l zuschaffen.

Habe das 6MT in der 90PS variante.Fahre auch immer im4. mit 50-60 nur wenn die Ampel mal auf orange schaltet muss der 3. hinhalten=)

Moin,

 

ich hatte bis letztes Jahr den Corsa D 1.3 CDTI 90 PS BJ 10/06 gefahren.

 

Aber auf das Spritsparen habe ich nicht geachtet, bin immer recht zügig unterwegs gewesen, Verbrauch bei 60% Landstr, 20% Stadt habe ich immer so 5,3 L verbraucht.

 

Klar, wenn ich BAB gefahren bin und die Bahn frei war, hatte ich es auch so 180 km/h im 6. Gang, hat dann gerade mal 3600 u/Min gedreht.

 

Das Du jetzt in der Stadt nicht mit den 5. ruckfrei fahren kannst, liegt an der Abstufung des Getriebes.

Die ersten beiden Gänge sind sehr kurz und ab den 4 (unter 1) dann lang übersetzt.

 

Leider ist Hubraum durch nichts zu ersetzen (außer durch noch mehr), der Corsa hat doch nur 1300 ccm, ist klar, dass da untenherum nicht allzuviel passiert. Erst ab ca. 1800 U/Min setzt der Ladedruck ein.

Dazu kommt noch, dass der Corsa nicht zu den leichtesten Kleinwagen gehört.

 

Ich vermute mal, Du hast ein DPF, da solltest Du nach Möglichtkeit nicht untertourig fahren.

Meiner hatte damals keinen DPF.

 

 

Okay, danke für die Antworten. Dann muss ich mich wohl daran gewöhnen. Dachte halt das der 1.3er Diesel "unten Rum" ähnlich geht wie ein 1.3 Liter Benziner. Dazu noch die Berge in der Umgebung, ... da muss man sich schon umstellen.

Werd ich schon noch schaffen :)

Zitat:

Original geschrieben von opiate

Okay, danke für die Antworten. Dann muss ich mich wohl daran gewöhnen. Dachte halt das der 1.3er Diesel "unten Rum" ähnlich geht wie ein 1.3 Liter Benziner. Dazu noch die Berge in der Umgebung, ... da muss man sich schon umstellen.

 

Werd ich schon noch schaffen :)

Beim Benziner liegt es daran, dass der ein 5 Gang Getriebe mit einer anderen Abstufung hat.

Im übrigen kenne ich es von den 1.3er Benzinern, dass man unterherum zwar ziehmlich gut mitschwimmen kann, aber über 100km/h oder zum überholen doch sehr schlapp sind.

 

Der Corsa hat ab 1700 U/Min. ein gutes Drehmoment, mit den ich sehr zufrieden war.

Mein Arbeitsbereich war immer so zwischen 1800 und 2600 U/Min.

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel

der Corsa hat doch nur 1300 ccm, ist klar, dass da untenherum nicht allzuviel passiert. Erst ab ca. 1800 U/Min setzt der Ladedruck ein.

... das untenherum (Nebenbei: ich würde eher von tief untenherum sprechen) nichts geht hat in meinen Augen mehr damit zu tun wie der Turbolader ausgelegt ist als mit dem Hubraum.

Zitat:

Ich vermute mal, Du hast ein DPF, da solltest Du nach Möglichtkeit nicht untertourig fahren.

Warum sollte man bei einem DPF nicht im jeweils optimalen Drehzahlbereich fahren?? So vermeidet man doch unnötigen Ruß...

Gruß

Schilling

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Corsa D 1.3 CDTI 90Ps Verbrauch und Motor