Corsa D 1.2TP (80 PS) vs. 1.2 ecoFLEX (86 PS) vs. 1.4TP (90 PS) - Spürbarer Unterschied?
Hallo,
ich möchte mir evtl. einen Corsa D kaufen.
Gibt es einen spürbaren Unterschied zwischen den im Titel genannten Motoren mit 80, 86 und 90 PS?
Die Gebrauchten mit 1,4er Motor sind ja deutlich teurer. Wenn allerdings der Unterschied in Abzug und Fahrverhalten im Vergleich mit der 80PS Variante gegen null tendiert, würde ich mir den Aufpreis sparen.
Zeitweise soll mit dem Fahrzeug auch ein Anhänger bis 400kg gezogen werden.
Hat so eine höhere Belastung einen Einfluss auf die Lebensdauer des Motors? Wäre hier ein bestimmter Motor vorzuziehen?
Dankeschön
21 Antworten
Deswegen schreibe ich ja auch "kann". Es muss nicht passieren. Was aber nicht verbaut ist kann nicht kaputt gehen. Ein Turbolader ist einfach ein Verschleißteil. Meiner hatte bei 175000 Kilometer auch schon etwas Spiel in der Welle gehabt obwohl Langstrecke, gutes Öl und warm und kalt fahren. Ein DPF ist auch irgendwann zu und muss getauscht oder gereinigt werden. Ich mag normalerweise Diesel fahren aber ich bin nach zwei Dieseln zum Benziner zurück gekehrt weil zumindest bei meinem momentanen Fahrzeug der Motor erheblich einfacher aufgebaut ist als ein moderner Diesel. Auf das Risiko habe ich keine Lust, werde mich aber spätestens beim nächsten Fahrzeug nicht dagegen verwehren können weil Benziner heutzutage schwer an Komplexität zugelegt haben. Ausserdem tut ihr so als ob der 1.4 eine Wanderdüne wäre. Das ist er nicht. In der Familie wird dieser als Hauptfahrzeug verwendet für Kurz- und Langstrecke. Funktioniert bestens.
"Leistung kompensiert fehlendes können" - scnr
@Zyclon Du hast mich trotzdem voll runtergereissen 😉 😁
BTW: Der Nachwuchs hatte auch 2 Jahre einen 1.2 80PS mit Easytronic. Fand ich völlig stadttauglich ... oder auch mal auf meiner Pendlerstrecke mit Rushhour-speed völlig OK. Bis der aber mal knapp über 170 kam war natürlich etwas zäher aber für mich auch noch kein showstopper. Wenn man allerdings die Ambitionen hat an jeder 2. Ampel einen ausfahren zu müssen oder Mopeds in Serpentinen abzuhängen ist das nichts.
Ich wollte dir jetzt nicht deinen Diesel madig machen Druide. ;-) Deine Verbrauchswerte hätte ich übrigens auch gerne.
Wenn man ehrlich ist braucht man auch nicht viel Leistung im Straßenverkehr. Bin ab und zu mal einen Corsa B mit 45 und 54 PS gefahren. Ging wunderbar auch auf der Autobahn. Die Leute die 200 PS brauchen weil es sonst zu gefährlich ist im Straßenverkehr, denen ist eh nicht mehr zu helfen. Die fahren auch mit 300 PS mit 60 auf die Autobahn.
Zitat:
@Zyclon schrieb am 25. Mai 2020 um 18:59:07 Uhr:
Ich wollte dir jetzt nicht deinen Diesel madig machen Druide. ;-)
Wird schon schief gehen die nächsten 15 bis 18 Monate ... dann habe ich ihn geistig auf Restwert fast Null abgeschrieben und die 200tkm geknackt. Da nervt mich schon der Gedanke das ich nochmal einen Satz Reifen brauche ... grrrr ...
Zitat:
Deine Verbrauchswerte hätte ich übrigens auch gerne.
Gerade mal Kassensturz gemacht: Die letzten knapp 12 Monate: 4,17l/100 über 25tkm.
Beste Tankfüllung: 3,70L/100 ... schlechteste immerhin 5,8.
Zitat:
... Die fahren auch mit 300 PS mit 60 auf die Autobahn.
Mache ich mit 95PS 😁 .... ne, aber die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt tatsächlich nur bei 51km/h
Ähnliche Themen
Der 1.7 war dar ne Ecke durstiger. Wurde aber auch häufig mit ordentlich Zuladung bewegt.
Ok, nennenswerte Zuladung ist bei mir kein/selten ein Thema. Der schleppt eigentlich nur sein Eigengewicht + 1,3 Fahrer rum.
@danibert1 was würdest du denn überhaupt bevorzugen ?
Und lass dich von den Aussagen, dass die Turbos wesentlich teurer wären falls mal was kaputt geht nicht verunsichern... mein alter Audi A4 stand wunderschön auf der Straße vorm Haus geparkt und eine Dame, welcher schwarz vor Augen geworden ist hat mir ein Wirtschaftlichen Totalschaden von über 40.000€ gemacht... hätte ich damit nun rechnen müssen, dass eine Wildfremde Frau den Bürgersteig hoch brettert, mein Kfz um fast 2 Fahrzeug Längen nach hinten katapultiert und im Vorgarten parkt ? Man kann glück sowie Pech haben...
Bezüglich der Frage, lass die 1.2l mal außen vor.
1.4 - idealerweise der Turbo
Oder der 1.3 Diesel stehen m.e. nur zur Auswahl...
Ein Auto ist nunmal ein Gebrauchsgegenstand...
Die Abnutzung findet früher oder später sowieso statt...
Wie JP einst sagte: Für Videos würde ich die 600-800PS Variante nutzen, aber privat reicht mir einer mit 180PS... das im Bezug auf den nutzen lässt für mich persönlich zwischen 1.4T und 1.3 Diesel die qual der Wahl... 🙂