Corsa D 1.2 ecoFLEX diverse Fragen
Guten morgen,
Hätte da mal die eine oder andere Frage zu meinem Corsa D.
Um es etwas übersichtlicher zu gestalten vorab ein kleiner Overview,
vielleicht kann nicht jeder zu allem etwas genaueres sagen aber zu Teilgebieten.
- Daten
- Luftfilter
- Abgasanlage
- Drosselklappe
- Tempomat
- Radio (CanBus)
- other
× Daten ×
Opel Corsa D 1.2l
Motor: A12XEL
Papiere: 0035 ALI...
kW/PS: 51/69
Bj/Ez: 2011/2012
Fahrleistungen: knapp 15.000
*Habe den Wagen als Erstwagen bekommen mit knapp 5.000km war davor von einem Rentner welcher verstarb und davor von Opel selbst als Aussteller*
× Luftfilter ×
Da der Wagen nicht wirklich gezogen hat und ich das überholen als Lebensmüde und nicht anders betiteln konnte habe ich mich etwas schlau gemacht und von K&N eine Austauschmatte verbaut. Danach war die Gasannahme deutlich besser wenn man einen Gang runter geschaltet hatte aber für meine Bedürfnisse, wenn es auf die Autobahn geht immer noch nicht ganz befriedigt... muss dazu sagen, bei uns auf den Autobahnen fahren größtenteils Raser welche mit Papi's Auto auf dicke Hose machen wollen... dabei ohne wirklichen Schwung rauf zu kommen ist etwas problematisch.)
× Abgasanlage ×
Mir wurde von einem KFZ Meister gesagt, das es egal wäre was für eine Anlage ich verbaut hätte solange die Drosselklappe frei wäre und keine Drossel im Originalen stellwert aktiv ist, das der ESD nur für die Sound-Art ist, dem bin ich mir natürlich im klaren und das ganze davor ist für die Lautstärke, soweit habe ich bereits vernommen, jedoch frag ich mich ob dadurch wirklich nicht mehr als 3-5 PS durch eine komplett Anlage von z.b. Bull-X rauszuholen sind?
× Drosselklappe ×
Die Drosselklappe ist frei und nicht mehr auf die 69PS begrenzt.
Mein FOH meinte dass sie es nicht selber raus nehmen, hat mir aber Freundlicherweise gesagt wo ich dies machen lassen kann was jedoch auf eigene Verantwortung sein würde.
Der Weg hat mich dann zu Mantzel geführt, wo man zuerst total unfreundlich behandelt wurde, als nächstes gefragt wurde was man so ausgeben möchte und als ich sage ich hätte jetzt an 3.000-4.000€ gedacht wurde gelacht und der Hörer aufgelegt, hätte mir das Telefonat sparen können wenn ich die Bewertung mal ehr gelesen hätte... auf jedenfall führte mich der Weg der ewigen und nahezu endlosen Suche nach etwas mehr Leistung nach EDS, wo ich mir Phase 1 bestellt habe. Da es den 1.2l ja auch mit 86PS gibt und wie mir mitgeteilt wurde diese Mehrleistung an der Drosselklappe liegen würde und es dann ja schließlich nur eine Steigerung von 86 auf 95ps wäre (9PS/10Nm) und das ja nicht übertrieben ist für ein Sauger habe ich mich zum kauf des Produktes entschieden wo ich bis heute noch total von begeistert bin! Habe im Internet sogar vom gleichen Wagen eine Leistungsmessung der Firma gefunden welche auf 100.9PS mit 120Nm war... die üblichen Anfahrt Problematik war somit auch behoben, aber kann das alles an der Einstellung der Drosselklappe liegen? Was haltet ihr davon? Wenn ich FordFiesta1.0EcoBoost/AudiA1 mit 125ps seh muss ich mir bei meinen 1.2l ja nicht wirklich den Kopf zerbrechen oder?
× Tempomat ×
Hatte vor kurzem einen Gutachter am Wagen dran weil mir jemand den leck beim vorbei fahren etwas Demoliert hatte, in dem Gutachten stand drin, dass ich ein Tempomat hätte welchen ich augenscheinlich aber nicht habe... den hebel gibt es neu für 30€-40€ zu kaufen, woran erkenne ich dann genau, ob ich die nötigen Kabel bereits verlegt habe oder nicht? Genaueres hierzu gibt es in der SuFu nicht, wo genau muss man nachgucken? Irgendwo war mal etwas von dem Gaspedal erwähnt aber was soll man dort vorfinden?
× Radio (CanBus) ×
War mit der Ausstattung, dass ich kein Bluetooth habe recht unzufrieden und habe mir daraufhin ein anderes Radio inkl. 2 Bass Boxen verbaut, die Adapter auf CanBus geben mir jedoch Rätsel... es ist eine kleine CanBus box welche auch weitere Funktionen mit sich bringt wie z.b. das Fernsteuern über ein MFL, wo genau werden die Kabel vom MFL denn bitte mit der Box verbunden um die ganzen Signale abzugreifen um z.b. die Lautstärke via MFL zu ändern?
× other ×
Ja, ich war im großen und ganzen am Anfang super unzufrieden mit dem Auto aber bin über Die Zeit hinweg immer glücklicher geworden. Jetzt stellen sich mir noch folgende Fragen...
- Das ansaugrohr für die Luft ist meines Erachtens recht klein bzw. Fraglich ob dieses genügend Luft aufnimmt für die 95-101PS die der kleine nun hat...
- Darf ich zu dem Austausch filter eine andere Anlage nehmen? Irgendwie wird ja immer aufgegriffen das man anlage+luffi nicht in Kombination verwenden darf..?
- gibt es eine Möglichkeit an mehr Drehmoment zu kommen? Außer für 1200€ von dbilas die ansaugbrücke zu verbauen weil diese bringt ja wieder 25 oder sogar 30PS mehr und ich möchte den Motor nicht wirklich in Einzelteile später wieder aufsammeln... 101PS und 120Nm verschlagen mir etwas die Sprache... im engeren Freundeskreis hat jemand einen AudiA3-8V mit 140PS und 250Nm, diese würde man auf 190PS und 310Nm aufstocken können mit der gleichen Veränderung der Kennfelder... auf gut deutsch gesagt, die Endeleistung ist mir schnuppe, möchte nur gefahrlos auf die Autobahn kommen was in meiner Gegend teils eine Problematik herstellt... von mir aus gehen auch 80ps wenn es dafür 160Nm o.ä. wären... hoffe mir kann jemand bezüglich der Nm Erhöhung helfen, was gemacht wurde steht oben ja bereits alles.
PS: Please no hate, ich bin grade mal 20 und bevor irgendwelche dummen Kommentare kommen welche sowieso nicht weiter helfen, denkt doch mal bitte an euer erstes Auto und das man gerne etwas wums gehabt hätte.
Beste Antwort im Thema
Ich würde mir glatt einen neuen Block gießen lassen in dem man auch die Löcher für 3000cm³ bohren kann 🙄
42 Antworten
Zitat:
@Explosivo schrieb am 18. Juli 2019 um 19:30:28 Uhr:
Luftfilter und Software sollten ja mehr Leistung bringen. Also hast du jetzt mehr Drehzahl und im oberen Drehzahlbereich mehr Power. Dem unteren Drehzahlband hat das eher weniger geholfen, eher sogar geschadet. 😁 Der 1.4er hat den gleichen Block aber mehr Hub, dadurch im unteren Drehzahlbereich etwas mehr Kraft. Der 1.2er ist da eher die lauffreudige "Rennmaschine", die gerne hoch dreht.Hör auf zu versuchen aus dem kleinen Motörchen Leistung zu holen. Das bringt nix, außer den Werkstätten und Tunern leicht verdientes Geld. Nutze den Motor wie er dafür vorgesehen wurde oder kauf dir einen anderen Wagen mit modernem Turbobenziner.
K&N Luftfilter
Drosselklappe Frei
Software Optimierung
Und trotzdem auf der Autobahn nur knapp 90Nm, da kann doch was nicht stimmen?
Habe aber auch garkeine Fehlermeldungen oder Eingefrorene Sachen drin stehen...
Bezüglich des 1.4ers, wenn es der gleiche Block ist, könnte ich dann nicht Theoretisch die Komponenten tauschen um auf den Hub zu kommen?
Wenn das AGR reinigen und Entlüften ebenfalls nichts bringt und sonst auch nichts gefunden wird werde ich den Wagen neu lackiert verkaufen...
Glaube wirklich das es ein neuer Wagen wird wenn alles nichts bringt...
Habe zum Glück mit der Werkstatt glück dass ich 1x im Jahr eine kostenfreien komplett check haben kann 😁
Wenn da vorher ein Rentner mit unterwegs war, dann mußt Du den definitiv noch mal einfahren.
Schaltknüppel vergewaltigen hat nichts mit schnellem schalten zu tun.
Noch mal OPEL braucht Drehzahl um zügig zu sein.
Ab 5.000 u/min geht der Spaß erst los (siehe Diagramm) und bis 5.700u/min mußt Du Dich schon trauen.
Sonst wirst Du den Corsa nie zügig bewegen können.
Was dem Hobel richtig die Nase zuhält ist der KAT, da der Motor aber nicht für Tuning geeignet ist, gibt es keinen der für diesen Motor einen eintragungsfähigen KAT anbieten.
Stimmt nicht ganz.
German Exhaust hat auf meine Anfrage geschrieben, das sie eine Komplettanlage incl Fächerkrümmer und Eintragung (bei denen vor Ort) für den Corsa anfertigen könnten.
Aber ob es das Geld wert wäre und dafür noch bis nach Chemnitz zu fahren?
Kauf Dir einen anderen PKW, am Besten von VAG die sagen Dir ja zu.
Gruß
D.U.
Zitat:
@unterstudienrat schrieb am 18. Juli 2019 um 20:19:07 Uhr:
Wenn da vorher ein Rentner mit unterwegs war, dann mußt Du den definitiv noch mal einfahren.
Schaltknüppel vergewaltigen hat nichts mit schnellem schalten zu tun.
Noch mal OPEL braucht Drehzahl um zügig zu sein.
Ab 5.000 u/min geht der Spaß erst los (siehe Diagramm) und bis 5.700u/min mußt Du Dich schon trauen.
Sonst wirst Du den Corsa nie zügig bewegen können.
Was dem Hobel richtig die Nase zuhält ist der KAT, da der Motor aber nicht für Tuning geeignet ist, gibt es keinen der für diesen Motor einen eintragungsfähigen KAT anbieten.
Stimmt nicht ganz.
German Exhaust hat auf meine Anfrage geschrieben, das sie eine Komplettanlage incl Fächerkrümmer und Eintragung (bei denen vor Ort) für den Corsa anfertigen könnten.
Aber ob es das Geld wert wäre und dafür noch bis nach Chemnitz zu fahren?Kauf Dir einen anderen PKW, am Besten von VAG die sagen Dir ja zu.
Gruß
D.U.
Wären bis Chemnitz 570km...
Lust und Zeit ehr weniger, Geld ist wie gesagt nicht das Problem sondern die Zeit...
Wie teuer wäre denn das ganze? Haben die keine Vertragswerkstätte in NRW?
Ausstellen kann man ja viel, muss nur genug Vertrauen vorhanden sein zu der Firma/Person welche es verbaut und mehr oder weniger abnimmt...
Aber danke, werde mir das mal anschauen und wenn alle Stricke reißen auf opc umsteigen...
Für gut 20.000€ bekommt man ja schon ein gebrauchten Astra opc mit 280ps 🙂 darin wäre wohl besser investiert bevor ich "unnötig" weiterhin Geld ausgebe...
Zitat:
... wohl besser investiert bevor ich "unnötig" weiterhin Geld ausgebe...
Gute Entscheidung.
Gruß
D.U.
Ähnliche Themen
Jetzt mal ehrlich... @Kiseku will uns doch nur trollen, oder?! 😁
Zumindest hoffe ich das. 😮
Zitat:
@MightyMike91 schrieb am 18. Juli 2019 um 21:00:26 Uhr:
Jetzt mal ehrlich... @Kiseku will uns doch nur trollen, oder?! 😁Zumindest hoffe ich das. 😮
Leider nicht, der Wagen zerstört bisher nur meine Nerven und eure mit obendrein... Hoffe die ganzen Probleme sind nach dem Werkstatt Aufenthalt weg und es geht nach vorne... Aber wenigstens haben die ein oder anderen nochmal geschmunzelt 🙂
Schön Abend allerseits
Jetzt mal wirklich... Das, was du machen willst... Ohne Worte, dazu fällt mir echt nicht viel ein. 😁
Nimm das Geld, verkauf den Corsa und kauf die ein Auto, was dich glücklich macht.
Zitat:
@MightyMike91 schrieb am 18. Juli 2019 um 21:00:26 Uhr:
Jetzt mal ehrlich... @Kiseku will uns doch nur trollen, oder?! 😁
... don't feed ...
... und wenn zufällig die ersten U-Turn-Videos aus Manheim kommen weiß ich Bescheid.
Zitat:
@Penndy schrieb am 18. Juli 2019 um 22:03:11 Uhr:
Weißer Corsa ? 😁
Atomic Green Metallic 😁
Gruß
D.U.
Zitat:
@Penndy schrieb am 18. Juli 2019 um 22:03:11 Uhr:
Weißer Corsa ? 😁
Mein 1.2l ? - Royal Blau
Bin aber sowieso nur im Raum MG/KR/AC/NE/K/BM/DU/BN und Essen Geschäftsreisen unterwegs, selten mal nach nach H / HH was aber seltener der Fall ist 🙂 genau wegen diesen recht weiteren Strecken bringt mich das eben so auf die Palme mit den 80-90Nm... dann fährt man wenn der Firmenwagen grade frei ist mit 300ps+ und irgendwas um die 400Nm Diesel und dann wieder die 80-90Nm bin froh noch immer heile angekommen zu sein... ist aber auch große Scheiße sein Privat Kfz von der Arbeit abhängig machen zu müssen... klar man bekommt den Sprit bezahlt aber die doch langen Fahrten gehen wenn man mal plötzlich muss und schnell zur nächsten Raststätte will dezent auf die Nerven wenn da nichts kommt 🙁
Wie dem auch sei, Werkstatt abwarten ist jetzt der nächste Schritt 🙂
Wünsche euch allen eine erholsame Woche 🙂
Zitat:
@Penndy schrieb am 18. Juli 2019 um 22:03:11 Uhr:
Weißer Corsa ? 😁
😁 😁 😁
... ich krieg schon wieder plaque
Zitat:
@Kiseku schrieb am 18. Juli 2019 um 23:01:48 Uhr:
Bin aber sowieso ..... Geschäftsreisen unterwegs, selten mal nach nach H / HH was aber seltener der Fall ist 🙂 genau wegen diesen recht weiteren Strecken bringt mich das eben so auf die Palme mit den 80-90Nm... dann fährt man wenn der Firmenwagen grade frei ist mit 300ps+ und irgendwas um die 400Nm Diesel und dann wieder die 80-90Nm bin froh noch immer heile angekommen zu sein...
... und am Ende hat es Dir nur ein paar Minuten gebracht aber deutlich höhere Spritkosten verursacht.
Zitat:
ist aber auch große Scheiße sein Privat Kfz von der Arbeit abhängig machen zu müssen... klar man bekommt den Sprit bezahlt
Nur den Sprit? Gerdae Dienstfahrten mit dem privat-PKW sind bei einem Verrechnungssatz von 0,30€/km die ware Gelddruckmaschiene. Ich wäre froh wenn ich das dürfte statt immer nur Pool- oder Leihfahrzeuge.
Zitat:
aber die doch langen Fahrten gehen wenn man mal plötzlich muss und schnell zur nächsten Raststätte will dezent auf die Nerven wenn da nichts kommt 🙁
bei Dienstfahrten? Die uhr läuft. Und wenn der hobel nur 80 läuft ... das ist bezahlte Arbeitszeit ... und gerade wenn man den lappen beruflich braucht sollte man sich zumindest im Rahmen des legitimen bewegen ... immer!
Aber Du bestätigst so ungefähr meinen ersten Beitrag auf Dich ... es geht um etwas grundsätzlich anderes als Du zunächst angekündigt hast. ... das mag ich nicht**
** schon schwer die richtige Formulierung zu halten.