1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Corsa D 1.2 (85 PS) exterm lahm

Corsa D 1.2 (85 PS) exterm lahm

Opel Corsa D

Hallo an alle Experten,

hab am Wochenende den Wagen meiner Tochter gefahren (gekauft vor 2 Monaten aus erster Hand, Vorbesitzer ein 65-Jähriger "Opa"😉.
Ich musst feststellen, dass die Beschleunigung extrem zu Wünschen lässt...
Kann es sein, dass die Spritzigkeit des Fahrzeugs mit der evtl. Fahrweise des Vorbesitzers zu tun hat ? oder ist diese Motorisierung (85 PS) entsprechend lahm ?

Gruß aus dem Ruhrgebiet.

Jack

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bauer-power schrieb am 24. September 2018 um 16:18:43 Uhr:


Der Corsa ist einfach zu schwer für diese kleinen Motoren um zügig fahren zu können...

Ach was.
Ein Rennwagen isser nicht, aber früher ließ man die Kisten drehen und heutzutage sollen auch klitzekleine Benzinsaugerchen aus dem niedrigsten Drehzahlkeller Leistung bringen. Das funzt aber nicht!

31 weitere Antworten
31 Antworten

Bei diesen kleinen Motoren heißt es ausdrehen, was geht. Viele Leute haben da ein Problem damit, meinen der Motor geht kaputt etc. Bin mal so einen Sparmotor gefahren als Leihwagen und dachte erst mal, dass die Handbremse angezogen wäre, war aber nicht so.
Der Corsa ist einfach zu schwer für diese kleinen Motoren um zügig fahren zu können...

Zitat:

@bauer-power schrieb am 24. September 2018 um 16:18:43 Uhr:


Der Corsa ist einfach zu schwer für diese kleinen Motoren um zügig fahren zu können...

Ach was.
Ein Rennwagen isser nicht, aber früher ließ man die Kisten drehen und heutzutage sollen auch klitzekleine Benzinsaugerchen aus dem niedrigsten Drehzahlkeller Leistung bringen. Das funzt aber nicht!

... schon gar nicht bei Saugern ...

Meine früheren 8V hatten sicher untenherum keine Drehmomente die (heute) Diesel-like waren.

Das haben auch heutige Benziner nicht.

Eins vorweg:
Alte und neu(ere) Motoren zu vergleichen ist in den meisten Fällen ein Apfel mit Birnen Vergleich, trotzdem ein kleines Beispiel aus dem Vectra A - B Bereich.
Ein Vectra A 115 PS hat 170 Nm bei 2600/min, der Vectra B hat bei ebenfalls 115 PS 170 Nm aber erst bei 3600/min.
Klar, der B hat 200cm² weniger Hubraum, aber genau das ignorieren die meisten ganz einfach und sind der Meinung, dass 115 PS eben gleich 115 PS sind.
Genau das ist aber der Fehler, denn den B musste man in diesem Fall höher drehen um die selbe Leistung zu erreichen. Dass die Kisten viele Jahre lang immer schwerer geworden sind, kommt dann erschwerend dazu und es ist deshalb kein Wunder, dass man inzwischen in einen Kleinwagen 100 und mehr PS steckt und vor ca. 20 Jahren damit völlig erwachsene Autos recht flott bewegen konnte.

Meine Familie und ich fahren ab und an einen Corsa mit diesem Motor. Wir finden ihn alle ziemlich lahm.

Zitat:

@koepie schrieb am 23. Januar 2020 um 20:01:31 Uhr:


Meine Familie und ich fahren ab und an einen Corsa mit diesem Motor. Wir finden ihn alle ziemlich lahm.

Auch wenn der Thread bald 2 Jahre alt ist:

Ja und Nein.
Der 69/80/86 PS Corsa D hat 115/110/115 Nm
Was auf dem Gewicht von ca. 1.3t inkl. Fahrer wirklich "lahm" erscheint.
Der 1.4T kommt wiederum mit Turbo und 175Nm, danach dir 1.6T Modelle, da kann man nicht meckern... wenn du den 1.2l als Sportlich fahren möchtest kommst du um Pedal durchdrücken bis die 5000rpm auf dem tacho stehen nicht drum herum. Sollte das immer noch zu langsam sein gibt es nur noch leer räumen um Gewicht zu reduzieren oder alternativ eine Kennfeld Optimierung, hierbei sag ich dir aber direkt: lass es sein. Die PS gehen zwar, 15-30PS dazu, jenachdem was für ein 1.2l es ist... aber die 10Nm mehr Leistung machen da den Bock nicht fett... für Endgeschwindigkeit OK, für ein derartig besseres Ansprechverhalten unnötig... die unteren Gänge schalten noch etwas besser aber das wars dann... alles in allem: für den Privaten Spaß hol dir ein 1.4T den du evtl noch etwas machst oder direkt ein OPC/GSI da wirst du auch sportlich mit auf einer Wellenlänge sein... ist nunmal kein Ferrari... solltest damit klarkommen oder nicht mehr damit fahren... bringt ja nichts sich künstlich aufzuregen...

Zitat:

@koepie schrieb am 23. Januar 2020 um 20:01:31 Uhr:


Meine Familie und ich fahren ab und an einen Corsa mit diesem Motor. Wir finden ihn alle ziemlich lahm.

Ich fahre auch einen.
Ich und meine Familie finden den spritzig.

Zitat:

@Kiseku schrieb am 23. Januar 2020 um 20:43:02 Uhr:



Zitat:

@koepie schrieb am 23. Januar 2020 um 20:01:31 Uhr:


Meine Familie und ich fahren ab und an einen Corsa mit diesem Motor. Wir finden ihn alle ziemlich lahm.

Auch wenn der Thread bald 2 Jahre alt ist:

Ja und Nein.
Der 69/80/86 PS Corsa D hat 115/110/115 Nm
Was auf dem Gewicht von ca. 1.3t inkl. Fahrer wirklich "lahm" erscheint.
Der 1.4T kommt wiederum mit Turbo und 175Nm, danach dir 1.6T Modelle, da kann man nicht meckern... wenn du den 1.2l als Sportlich fahren möchtest kommst du um Pedal durchdrücken bis die 5000rpm auf dem tacho stehen nicht drum herum. Sollte das immer noch zu langsam sein gibt es nur noch leer räumen um Gewicht zu reduzieren oder alternativ eine Kennfeld Optimierung, hierbei sag ich dir aber direkt: lass es sein. Die PS gehen zwar, 15-30PS dazu, jenachdem was für ein 1.2l es ist... aber die 10Nm mehr Leistung machen da den Bock nicht fett... für Endgeschwindigkeit OK, für ein derartig besseres Ansprechverhalten unnötig... die unteren Gänge schalten noch etwas besser aber das wars dann... alles in allem: für den Privaten Spaß hol dir ein 1.4T den du evtl noch etwas machst oder direkt ein OPC/GSI da wirst du auch sportlich mit auf einer Wellenlänge sein... ist nunmal kein Ferrari... solltest damit klarkommen oder nicht mehr damit fahren... bringt ja nichts sich künstlich aufzuregen...

Niemand hat sich kürzlich aufgeregt nur du fängst an irgendwelche Romane zu schreiben die nichts mit der Frage zu tun haben.

Zitat:

@Ben_F schrieb am 23. Januar 2020 um 21:13:55 Uhr:


Niemand hat sich kürzlich aufgeregt nur du fängst an irgendwelche Romane zu schreiben die nichts mit der Frage zu tun haben.

Warum hat meine Antwort denn nichts mit der Frage zu tun ?
Das müsstest du mir jetzt aber mal erklären 🙂

Habe nur dem vor Poster versucht klar zu machen, dass der Wagen kein Ferrari ist und er sich keinen 1.2l anschaffen sollte wenn die Aussage darauf bezogen sein soll, dass man evtl sich ein Kfz wie dieses anschaffen möchte.
Wird ja seine Gründe haben, dass jemand aus dem BMW Forum im Corsa Forum vorbei schaut?...

Ich verstehe ja noch nicht mal warum man auf einen fast 1½ Jahre alten Thread antwortet, dass man den Wagen langsam findet ?

110-115Nm werden einen in der Gewichtsklasse nicht glücklich machen wenn man kein Freund von warm fahren und dann länger auf dem Pedal bleiben ist... das habe sogar ich eingesehen! 🙂 wenn man nicht weiß wie man Saugmotoren oder in dem Fall speziell den Corsa mit dieser Motorisierung fährt ist es nunmal kein Rennhase sondern eine Schildkröte im Motorraum... bei 2000-3000 warscheinlich schon im nächsten Gang und dann bei 100km/h im 5. Sich wundern warum er keinen Hering vom Teller zieht... dazu muss ich nichts mehr sagen... zumal die 10Nm durch "Tuning" auch keine Rennmaschiene draus machen wenn diese mehr Leistung erst bei ca. 3.200rpm eintreten und man bereits vorher geschaltet hat...

Wer fahren kann wird auch die volle Leistung in Anspruch nehmen und nicht auf 2/4 - 3/4 der Leistung rum reiten...

Zitat:

@Chironer schrieb am 23. Januar 2020 um 20:58:26 Uhr:



Zitat:

@koepie schrieb am 23. Januar 2020 um 20:01:31 Uhr:


Meine Familie und ich fahren ab und an einen Corsa mit diesem Motor. Wir finden ihn alle ziemlich lahm.

Ich fahre auch einen.
Ich und meine Familie finden den spritzig.

Na ja, richtig spritzig finde ich ihn nicht. Bei mir ist der Vorteil der Easytronic. Die schaltet rigoros zurück, wenn ich etwas schärfer drauftrete und dreht die Gänge hoch. Dann wird der 1.2 mit 80 PS munter.

Wahrscheinlich die meisten hier fahren den als Schalter. Wenn da noch eine gewisse Schaltfaulheit hinzukommt, ist man enttäuscht. Wenn ich mit dem Corsa Stadtgeschwindigkeit im fünften fahre, anschließend auf eine freie Strecke komme und leicht Gas gebe, schaltet er schnell in den dritten zurück und die Fuhre wird lebendig. Aber "spritzig" ist doch etwas anderes. "Spritzig" ist mein Zweitwagen, der aber ein Mehrfaches an Drehmoment und Leistung bei 15% mehr Gewicht hat. Und doch fahre ich gern mit dem Corsa. Er fährt gut. Wenn man es kann.

Kiseku mal wieder mit seinem Tuningschmarrn . . .

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 19. Februar 2020 um 19:40:23 Uhr:


Kiseku mal wieder mit seinem Tuningschmarrn . . .

Du hast auch nichts besseres mit deiner Zeit anzufangen als auf einen 1 Monate alten Thread zu antworten und dann einen Beitrag zu äußern der niemandem in irgendeiner Hinsicht hilft... da wirkt bestimmt der Karneval Alkohol 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen