ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Corsa Corsa B 1.0 12V (X10XE) Ölverlust

Corsa Corsa B 1.0 12V (X10XE) Ölverlust

Opel Corsa B
Themenstarteram 21. April 2011 um 18:43

Hi,

ich habe leider am Corsa meiner Freundin schon vor einiger Zeit einen Ölverlust festgestellt.

Erst dachte ich an die ZKD (Klick mich ). Aber da kann ich absolut nichts erkennen außer, dass er auch Kühlwasser verliert aber ok.. vlt ist da was anderes faul.. Ne Dichtung oder so, vlt. Wasserpumpe? naja egal.

Das Öl tropt zwischen Motorblock und Getriebegehäuse herunter. Der ganze Parkplatz ist schon versifft :-(

Eben hatten wir den Wagen auf der Fahrerseite aufgebockt und laufen lassen, da lief nichts heraus.

Nachdem wir ihn wieder gerade stehen hatten, begann es wieder zu tropfen.

Das würde doch eventuell für den Kurbelwellensimmerring sprechen oder? Weil als er schräg stand das Öl garnicht bis zum Schlitz gekommen ist, sondern sich Richtung Motorblock gesammelt hat?

Unten zwischen Motorblock und Getriebegehäuse ist auch ein kleines rechteckiges Loch. Was ist das denn? Eine Entlüftung oder wie? Da scheints nämlich rauszukommen.

Ist aber schwer auszumachen, da es nicht wie ein Bach läuft^^

Die Schrauben sind alle fest..

Wie könnte man den Simmerring denn wechseln? Muss dazu nicht der Motor oder das Getriebe raus?

Schafft man das ohne Spezialwerkzeug? Der Wagen muss auch in 2 Monaten zum TÜV, dem wird das Gesiffe wohl eher nicht gefallen :-/

Danke und Gruß Mark

Edit: Aber wenns da siffen würde, müsste doch auch die Kupplung rutschen oder???

Ähnliche Themen
36 Antworten
Themenstarteram 29. April 2011 um 11:48

Jo, ich habs wie gesagt auch von außen mit nem Meißel gemacht.

Quasi an ner Kante angesetzt und rausgetrieben. Ging super^^

Hatte nur nicht verstanden warum dazu der Deckel ab sollte.. Naja egal, nächstes mal bleibt er dran!

Heute kommt das Getriebe wieder rein. Ich hoffe der Scheiß ist jetzt dicht, wobei ich aber kein gutes Gefühl habe, da die Welle ja meiner Meinung nach leicht eingelaufen ist.

Wenns nicht klappt, wo kann man denn diese Speedi Sleeves kaufen?? Und was kosten die so?

Gruß Mark

Themenstarteram 2. Mai 2011 um 18:33

Soo, Getriebe ist wieder drin.

Meine Fresse war das nen Akt ohne Hebebühne und so.. Vorallem is ja der Kat im Weg. Da geht dann eine Getriebeschraube nicht ganz raus und ist ständig im Weg beim Ansetzen.

Hat aber nach 1,5h Fluchen und Ausrasten dann doch geklappt. Bis jetzt ist es dicht. Ich hoffe es bleibt auch so :-)

Im Getriebe waren übrigens nur ca. 1,1l Getriebeöl. Sollten doch eigentlich 1,6 sein. Merkwürdig..

na dann sag ich mal glückwunsch zu der gelungenen operation.

und ohne bühne?bin ich froh dass ich sowas alles habe :D

 

füllmenge ist richtig mit 1,6l.

Themenstarteram 9. Mai 2011 um 17:40

Aaalso.. es ist leider nicht dicht. Wie ich es mir gedacht hatte.... GRR! Also nochmal alles von vorne.

Ich habe ja voll keinen Bock schon wieder für fast 20€ neue Schwungradschrauben zu kaufen. Meint ihr ich kann die wiederverwenden? Oder wirklich lieber sein lassen? Wenn ja warum?

Außerdem noch nen neuen Simmerring..

Um was es mir aber eigentlich geht: Wo bekomme ich denn so eine Speedy Sleeve Reparaturhülse?

Und welche Größe muss die haben?

Danke und Gruß Mark

das ja ärgerlich!

schrauben würde ich die alten nehmen.

war die welle denn so stark eingelaufen?oder kommt es evtl auch woanders raus,zb ausm lagerbock?

ne andere möglichkeit wäre den simmering etwas versetzter einbauen,damit er nicht in der alten rille läuft.

Themenstarteram 10. Mai 2011 um 11:41

Zitat:

Original geschrieben von ULFX

das ja ärgerlich!

Aber sowas von xD

Zitat:

Original geschrieben von ULFX

war die welle denn so stark eingelaufen?oder kommt es evtl auch woanders raus,zb ausm lagerbock?

Die Rille war schon stark spürbar -.-

Dass es woanders rauskommt glaube ich eher nicht

Zitat:

Original geschrieben von ULFX

ne andere möglichkeit wäre den simmering etwas versetzter einbauen,damit er nicht in der alten rille läuft.

Hmm ja aber dann wieder alles zusammenbauen um zu sehen, dass es doch nicht geklappt hat?

Da ist mir sone Reparaturhülse schon lieber, da bin ich dann wenigstens auf der sicheren Seite.

Nur weis ich nicht wo ich die herbekomme.

Gruß Mark

Bei SKF, musst nur die passenden Maße wissen. Einfach mal nach ' skf speedy sleeve ' googlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Corsa Corsa B 1.0 12V (X10XE) Ölverlust