Corsa Combo 1,7CDTI
Hallo Leute,
wahrscheinlich muß ich bald in diesen Bereich des Forums wechseln.
Meine Frau kam heute morgen mit einem Vorführwagen vom Einkaufen zurück (Corsa Combo 1,7 CDTI, Baujahr 2004), den sie unbedingt haben will. Das Auto ist ziemlich komplett ausgestattet und für unsere Hunde super geeignet. Platzmäßig würde ich dann wohl mit meiner alten C-Klasse den Kleinwagen in der Familie fahren.
Mit den Opel Dieselmaschinen habe ich bisher überhaupt keine Erfahrung. Gibt es bezüglich dieser Motoren irgendwelche Schwachstellen (Zahnriemen, LMM usw.)?
Unser derzeitiger Corsa B war bisher ein Muster an Zuverlässigkeit, gilt das auch noch für den Nachfolger?
33 Antworten
hi,
ich habe einen combo tour 1.7 cdti mit verstärkter frontscheibenheizung bestellt. am 20.12. liefertermin vermutlich ende april anfang mai.
ich freu mich drauf, wird eine deutliche verbesserung im durchzug zum corsa c 1.2.
gegen den meriva sprachen für mich kofferraum, preis und bessere beschleunigung. der meriva taugt aus meiner sicht nicht als familienkutsche und der combo ist von der beschleunigung genausogut wie der gleichstarke astra.
schönen abend hendrik
jedem das seine...
dann kannst du mir aber bitte beantworten:
- was ist eine "verstärkte Frontscheibenheizung", ab Werk bestellbar ?!
- und was ist mit der Kühler-Front, facelift bekommen wie aktueller c-corsa ?!
nö, kann ich nicht.
das kühlerfacelift ist mir egal und zu der verstärkten frontscheibenheizung gibt es nur die auskunft, dass sie mit dem 1.4 benziner nicht lieferbar ist.
ich dachte nur bei der grossen windschutzscheibe ist das wahrscheinlich eine gute idee.
Hallo,
fahren zwar nicht den combo 1.7cdti sondern den 2004er 1.6 Benziner aber sind auch weitestgehend mit dem auto zufrieden.
+++ platz vorne
+++ platz hinten
+++ platz kofferraum
+++ schiebetüren
+ kompakte außenmaße (parken)
++ versicherungseinstufung im vergleich zu kangoo, berlingo etc
+ innendesign (schlicht und praktisch aber dennoch schön)
+ sitze (vorne und hinten)
+ hecktüren (nicht wie andere sone häßliche klappe)
- hintere fenster kein wärmeschutzglas
- keine heizdüsen für fond
- spritverbrauch (~9l, max 11l auf Autobahn, min 7.6l)
- arretierung der ausstellfenster besch... (warum keine schiebefenster im fond?)
- warum wurder der innenrückspiegel nicht leicht versetzt nach links montiert, damit man besser an den türholmen der hecktüren vorbei sehen kann?
- billige, kratzempfindliche, plastik
Das problem beim combo ist halt, dass er ab der b-säule ein verlängerter corsa ist, und dadurch einige sinnvolle sachen fehlen. als ich neulich mal in unserem pampers-express auf langstreckke auf der rückbank war störten mich vor allem die fehlenden heizdüsen und die billigen fenster der türen, die im winter trotz klimaanlage beschlagen und kälte abstrahlen. aber meisten sitze ich ja woanders:-)
in den bisherigen 9000 km waren wir wegen einem defekten schalter für die rückfahrscheinwerfer und zu einem softwareupdate in der werkstatt, da unser spritverbrauch trotz zurückhaltender fahrweise 20% über dem angegebenen lag.
trotz der schwächen würden wir unseren combo nur ungern hergeben, aber am dienstag fahren wir mal vivaro zur probe und vielleicht ...