Corsa Cockpit Umbau, Bilder
Moin Kollegen,
anbei ein paar Bilder von meiner neuesten Bastelei.
Für meinen Kumpel habe ich das Cockpit seines Corsa B etwas "gepimpt". Für die Geschichte brauchte ich etwa drei Tage, weil ich viel ausprobieren und rumspielen mußte.
Das Licht für die Nadeln hab ich extra geschaltet, damit man die bereits bei eingeschalteter Zündung sieht.
Gruß, Erik.
41 Antworten
@ Ronson001: Du hast bei der Nadel-Beleuchtung einen Fehler gemacht: Du hast die SMD-LEDs zwischen das Zifferblatt und die Plexiglas-Scheibe gesetzt. Ich dagegen hab das Loch etwas aufgebohrt und eine LED zwischen Tachowerk und Plexiglas-Scheibe gesetzt. Die LED streut so weit, daß dafür dann eine ausreicht. Sie muß nur richtig positioniert sein. Man sollte dann aber die Schnittkante des Loches mit Matt-Schwarz auspinseln, damit das Licht nicht in die Plexiglas-Scheibe rein kann und das Zifferblatt rot beleuchtet. Ich hab die LED auf "11 Uhr" gesetzt. So würde die Nadel nur dunkler, wenn sie bei etwa 190 - 200 km/h steht oder darüber.
Bei Deinem Kombi stört mich der "Hof" (also der rote Schein) um die Nadeln herum und das viel zu starke Licht, die Nadeln sind deutlich zu hell. Das dürfte zum blenden bei Nacht führen. Übrigens hast Du, bei genauem Hinsehen, ebenfalls einen roten Punkt direkt über der Tachonadel.
Zu den Spannungsspitzen noch Mal: Ich hab bei einem anderen Fahrzeug vor einiger Zeit mal ein Oszi an die Bordspannung gehängt und die Spannungsspitzen beobachtet. Diese tauchen in verstärkter Form nur bei einer defekten Batterie auf oder wenn der Laderegler ´n Schuß hat. Ansonsten kann man die vernachlässigen. Abhilfe schafft hier, wie schon gesagt, ein Elko, wenn wirklich notwendig. Wenn jemand für seine Anlage im Auto einen Power-Cap hat, dann hat sich das Thema bereits erledigt.
Gruß, Erik.
da verzichte ich lieber auf rote nadeln . passt nicht zu nem corsa..
lasse mein cocpit lieber in blau😁
nee nee, die korona um die nadelkappe ist sehr schwach. habe extra drauf geachtet, dass ich dort keine zu dolle strahlung ringsrum habe. das war mir selbst sehr wichtig. da verfälscht das bild etwas. und sind auch die nadeln nicht zu doll beleuchtet. es blendet nichts bei nacht. wie gesagt es gibt fertige smd-ringe mit 4smds pro ring bei den großen zählwerken, die sollten es perfekt ausleuchten und verursachen viel weniger arbeit.
edit: eine korona um die nadeln selbst habe ich gar nicht. wäre ja unschön ^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ronson001
nee nee, die korona um die nadelkappe ist sehr schwach. habe extra drauf geachtet, dass ich dort keine zu dolle strahlung ringsrum habe. das war mir selbst sehr wichtig. da verfälscht das bild etwas. und sind auch die nadeln nicht zu doll beleuchtet. es blendet nichts bei nacht. wie gesagt es gibt fertige smd-ringe mit 4smds pro ring bei den großen zählwerken, die sollten es perfekt ausleuchten und verursachen viel weniger arbeit.
edit: eine korona um die nadeln selbst habe ich gar nicht. wäre ja unschön ^^
Na dann schau Dir mal Deine Bilder an, da ist sie sehr deutlich zu sehen. Aber über meine Bilder motzen, das hab ich gerne 😉😛 .
Gruß, Erik.
ich habe nicht gemotzt, nur kritik angebracht und das ist doch wohl legitim, wenn man meinungen hören möchte. anscheinend hast du es (wie die meisten user) zu persönlich genommen und hast dich in deiner arbeit beleidigt gefühlt.
Ich verweise an dieser Stelle wieder gerne auf meinen Blog.
An den TE: Ist gut geworden,würde jedoch wegen Gleichmäßigkeit der Tachoscheibenbeleuchtung auf Plasmascheiben zurückgreifen.
Mal ein bischen OT srywie isn das mit fußraum beleuchtung habe da jetzt schon die unterschiedlichsten Aussagen bekommen die "erfahrungen " damit gemacht haben .
Der eine sagt ja darfst du haben und solange sie nicht raus leuchtet auch während der fahrt betreiben
der andere sagt ja darfst du haben aber nicht während der fahrt an
der andere sagt ja darfst du haben darfst du während sich das fahrzeug bewegt nicht betreiben können
der andre sagt nö absolut verboten ...
Ich muss sagen dein cokpits sieht schick aus
Zitat:
Original geschrieben von Ronson001
ich habe nicht gemotzt, nur kritik angebracht und das ist doch wohl legitim, wenn man meinungen hören möchte. anscheinend hast du es (wie die meisten user) zu persönlich genommen und hast dich in deiner arbeit beleidigt gefühlt.
Nein, Ronson, ich bin keineswegs beleidigt, nur hast Du wohl die Smilies an Ende meines Textes ignoriert oder falsch interpretiert.
Wenn ich keine Kritik vertragen würde, dann hätte ich die Bilder hier nicht eingestellt. Das Wort "gemotzt" war mit einem Augenzwinkern (😉) gemeint.
@Jason: Stimmt, nur wollte ich das Projekt mit vorhandenen Mitteln realisieren. Die Plasmascheiben, die ich im Netz gefunden habe, sagten mir vom Design her nicht zu, kosten Geld und ich hätte warten müssen, bis sie hier sind. Ansonsten: Danke, ebenso an kreta63.
Jetzt noch was, damit Ihr Euch kaputt lachen könnt: Heute wollte ich die beiden Cockpits tauschen und mußte feststellen, daß das O.-Cockpit noch einen Tacho mit Welle hat, das umgebaute dagegen hat bereits den elektronischen Tacho drin. Fazit: 1/3 der Arbeit war für´n A... Shit happens.
@baddieday: Ich hab schon in einigen Fahrzeugen Fußraumleuchten nachgerüstet, diese an die Innenbeleuchtung angeschlossen und da hat noch kein TÜV gemeckert. Wenn Du´s ganz genau wissen willst, dann frag den TÜV-Menschen selbst, dann biste auf der sicheren Seite.
Gruß, Erik.
Zitat:
daß das O.-Cockpit noch einen Tacho mit Welle hat, das umgebaute dagegen hat bereits den elektronischen Tacho drin.
Oh je! Aber wenigstens wars ne gute Übung, also auch nicht soo wild.
Soweit ich weiß darf mann die Röhren verbauen aber im Verkehr nicht benutzen. Sprich wenn du sie bei dir privat im Hof einschaltest ist es legal. Glaube kaum das die Betriebserlaubnis des Autos erlischt, es ist ja kein Eingriff.
Zitat:
Original geschrieben von kreta63
Oh je! Aber wenigstens wars ne gute Übung, also auch nicht soo wild.
Stimmt. Da ich die weiße Beleuchtung eh noch mal machen muß, versuche ich ´s mal mit 6 LEDs, nicht mit nur 4, und die werd ich etwas anders positionieren. Vielleicht klappt´s dann mit der Ausleuchtung besser.
Jetzt muß ich nur noch schauen, wie ich das mit dem "Auswuchten" der Tachonadel mache. Beim elektronischen Tacho braucht man das nicht, aber beim mechanischen Tacho muß die Nadel ausbalanciert wedren, sonst gibt´s im unteren Geschwindigkeitsbereich Falsch-Anzeigen, was die Geschwindigkeit angeht.
Gruß, Erik.
Ich hab mir welche anfertigen lassen,war eine Firma aus Polen. Schau mal bei ebay unter verkäufer moMan oder so nach. Gab da 2 Designs fürn B und verschiedene Farben.
Ich hatte anfangs ja auch den Originalen Tacho mit LEDs bestückt,sehr aufwendig und dann haben nach ner Zeit einzelne LEDs angefangen zu flackern und sind ausgegangen. 4 mal repariert und jedesmal wieder flackern. Deshalb Plasmascheiben ohne flackern. Aber viel Erfolg mit den LEDs.
http://shop.ebay.de/.../?...
niemand passendes gefunden