Corsa-C Z20LET
Hallo,
ist hier jemand der schonmal solch einen Umbau gemacht hat?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Hab viel Glück gehabt, der Motor hat mich eigentlich nix gekostet weil ich einen Unfall gekauft habe u für die anderen Teile mein Geld zurück bekommen habe.
Ansonsten:
Getriebe: 2300,-
Antriebswellen: 200,-
Motorhalter: 500,-
Ausrücklager: 250,-
Kupplung: 550,-
Schwungrad: 350,-
Auspuff: 500,-
Kühler: 200,-
Leistungssteigerung:
Turbolader: 700,-
LLK: 200,-
Ladeluftrohre: 200,-
Samcos: 180,-
LLM: 250,-
Luftschläuche Astra-H OPC: 100,-
Vorkatersatzrohr: 160,-
Software: 600,-
Das sind die Wesentlichen Teile vom Antriebsstrang, da ist jetzt noch kein Kleinkram drum rum dabei und natürlich nicht der Rest vom Auto.
Null auf hundert habe ich noch nie gemessen, hatte mal nen Corsa-A C20XE der lag bei etwa 6 sek und der hier geht ein gutes Stück besser...
Vmax ist nich so sehr viel, ca 250km/h
103 Antworten
Weil die Vorderachse anders ist als GSI oder wie meiner, da fehlt ein befestigungspunkt, und die Lenker sind nicht so stabil.
LEH so zu verbauen wie es im Spenderfahrzeug drin ist, geht auf keinen Fall, es sei denn du baust den halben Astra-h in dein Auto...
Die Motoren sind ja beide gleich bis auf den stabileren Block, Turbolader, Düsen u LMM.
@ Nighthawk: Hast du dir schon Gedanken über den Zeitraum gemacht? Bzw. wie machst du das? Frag nur rein interessehalber, weil ich brauch den Corsa z.B. jeden Tag. Wär dem nicht so, hätt ich schon längst angefangen die Teile zusammen zu kratzen 🙄.
@corsalete
da biste dir sicher? Ab welcher Motorisierung wäre denn ein Corsa als Spender geeignet? Was müsste ich denn tauschen vorne? die ganze Achse und die Querlenker? oder was?
@Corsafreak
naja, möchte im Vorfeld schon paar Teile umbauen, damit der eigentlich Motorumbau zügiger geht. mir geht es nämlich genau wie dir. dazu kommen noch Probleme, wie: woher das ganze Geld nehmen 🙂 und dann jemand finden, der weiß wie man das umbaut und der nicht 1000km von mir weg wohnt 🙂
Ganz sicher! Ab 1,4 16v(Z14XE) sind die Achsen anders ausgeführt, bei dir fehlt vorne ein befestigunspunkt, und die Querlenker sind weniger stark ausgeführt. Was ich nicht auswendig weis wie es mit den Radnaben ist.
Wo kommst du her?
Ähnliche Themen
okay, danke für die Info, das wusste ich noch nicht.
Du weißt aber bestimmt nicht, ob ich die Vorderachse und Querlenker problemlos in meinen Z10XE bekomme oder? Dann wäre das nämlich wieder etwas, was ich im Vorfeld umbauen könnte 😉
Ich komme aus Meck-Pom, Nähe Schwerin. Bin also leider ziemlich weit ab vom Schuss 🙁
Das ist weit weck...
Doch passt problemlos darein. Du kannst die "kleine" Achse auch drin lassen, aber i bin der Meinung groß ist besser.
ja, okay. aber ich nehme es mal auf meine "todo" Liste auf. vielleicht komme ich mal günstig an ne "große" Vorderachse. Weißt du, ob der Umbau einfach so machbar ist, oder muss man dafür viel zerlegen?
Wo wir schon bei der VA sind. Die Radnaben passen doch bestimmt nicht mehr oder? Ich meine, man braucht doch auch bestimmt stärkere Antriebswellen. Was sind das für Wellen? Die vom Astra H werden ja sicher nicht passen. sind das Spezialteile?
Was hast du für VA Federn drin? KW hat ja verstärkter Federn oder hast nur die fürn 1,8er genommen?
PS: Manchmal frage ich mich wirklich, ob ich das überhaupt alles will. ist schon ein ganz schöner Aufwand, wenn mans ordentlich machen will.
Der Aufwand ist hoch das stimmt, vor allem sehr teuer.
Vorderachse ist ganz einfach zu tauschen, stossfänger ab, Kühler hoch binden, motorbrücke drauf, auspuff raus, lenkung im innenraum lösen, achsschenkel vom Federbein los schrauben, bremssattel losschrauben, stabilisator los schrauben u die vier schrauben von der Achse los drehen schon hast du sie in der hand.
radnaben weiß ich leider nicht genau.
antriebswellen hab ich vom gsi genommen u getriebeseitig astra-f gsi gelenke.
Fahrwerk habe ich ein H&R Gewinde für GSI, wenn ich nochmal kaufen würde dann KW Variante drei!!
Die Antriebswellen vom GSI halten 303PS und 468NM aus? Das überrascht mich. das ist ja doch etwas mehr als das wofür sie ausgelegt sind 🙂
Ich fahr das KW Var. 1. Hat das Var. 3 nochmal stärkere Federn? Weil es von KW noch stärkere Federn geben soll. wäre ja bei dem schweren Motor sicher auch nicht das Verkehrteste...
Wenn ich ehrlich bin wundert mich auch jeder Tag das die Wellen noch halten, bis jetzt knapp 40tkm und die waren nicht neu!
Du bekommst auch spezial Wellen, da musst aber auch Achsschenkel umbauen...
Was die V3 genau können außer Zug u Druckstufe weiß ich auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von corsalete
@ Koopakabana
was meinst damit?
das wenn ich nicht so viel ahnung von der materie hab und ich fragen stellen muß
dan geb ich mein auto lieber bei einem tuner ab und hab dann auch die gewißheit
(garanti) das das auto vekehrsicher ist
und nicht bei vollgas was fliegen geht
oder ich bin vom fach und bracuh auch nicht mehr zu fragen
ist halt kein 45ps auto
nicht gegen selber machen
nur an so ein projekt würd ich mich nicht trauen
außer mir schaut die ganz zeit einer über die schulter
ist eingentlcih auch uninteressant was ich geschreiben hab
bitte überlesen
schönen morgen allen
Zitat:
Original geschrieben von Vipervectra
so ist es leider... 🙁Zitat:
Original geschrieben von corsalete
das hier ist wirklich eine sehr Interessant Sache, man kann mal wieder deutlich sehen das es nix schlimmers als neid gibt- was ja heut zu Tage als die neue Form der Anerkennung gilt.
wenn ihr ment ich bin neidisch dann irrt ihr euch
ich bin zufrieden das zu meiner einstellung
möcht hier keinem was kaputtreden
ich habe lediglich gesagt das wenn ich nicht vom fach währe ich öieber zu einem tuner gehen würde
schon wegen der verkehrssicherheit und danderen verkehrsteilnehmern
hab mich nur nicht richtig ausgedrückt
ich find es toll wenn ein kleinwagen die limusinen überholt !!
Zitat:
Original geschrieben von Nighthawk167
nee, ich meinte nicht den Gewindigkeitsindex, sondern den Tragfähigkeitsindex. hab mal geschaut, 195er in 17" habe ich nur mit einem Index von 81 gefunden.Das reicht? weil der Astra H fährt z.B. mit 91 rum. Will mir zum Winter neue Winterreifen holen und dann natürlich gleich die richtigen kaufen...
Als Z20LEL hast den nicht zum laufen bekommen? Ui. das ist nicht so gut. weil ich liebäugle mit nem Z20LEH. hab davon aber noch nie nen Umbau gesehen, immer nur Z20LET...
Aber Respekt erstmal für den Umbau. ich weiß, dass ich das allein nicht fertig bringen würde (werde) und mir wohl hilfe von nem Tuner holen muss... 🙁
@koopakabana
Ich wollte einen Tuner Umbau nicht abwerten. Habe es aber auch schon gesehen, dass jemand sein Auto bauen lies und dann nicht wusste, was da gemacht wurde. dem brauchste dann keine technischen Fragen stellen...
sorry wegen den letzten beitrögen hab nicht zuende gelesen
wann geht die sonne heue auf?
Welches Getriebe fährst du denn an deinem LET?
Und welche Achslasten hast du vorne und hinten?
Hübscher Corsa übrigens. 😉