Corsa C Twinport Wegfahrsperrenleuchte blinkt

Opel Corsa

Hallo zusammen,

ich wollte ein extra Kabel velegen um die FSE über die Zündung zu steuern. Nachdem ich die Lenkradverkleidung und Tacho ausgebaut hatte, fand ich keine Möglichkeit, das Kabel am Zündschloß anzuschließen. Also Kabel vom Zigarettenanzünder zur FSE gelegt und alles wiederzusammen gebaut.

Nach Kurzschluß am Ziggi (+ und - zusammen gekommen) habe ich die Sicherungen kontrolliert und dabei vergessen, die Zündung auszuschalten.

Jetzt, wo alles wieder zusammen gebaut ist, blinkt die Wegfahrsperrenleuchte.

Fehler ausgelesen: B3060 Nicht vorhanden ( 0 ) Unbekannter Transponder Schlüssel

Bräuchte dringend Hilfe

28 Antworten

Meinst du? Wie könnte ich das herausfinden, was da nicht funktioniert?

Selber wirst du da nicht viel machen können, außer tauschen oder zur Reparatur einschicken.

Ist nur ein Beispiel, es gibt noch genügend andere Firmen.
http://www.kfzpix.de/.../tacho-reparaturen.php

Lese ich richtig das das Fahrzeug seit 05 oct 16 nicht mehr bewegt wurde? Weil die Wegfahrsperre blinkt?

Ja, leider. :-(

Durch meine Knieoperation kann ich zur Zeit nicht viel machen.

Ähnliche Themen

Batterie und Sicherungen hast du ausgeschlossen?

Batterie ist voll aufgeladen. Sicherungen habe ich alle überprüft (heraus genommen und mit Multimeter auf Durchgang geprüft).

Der Umstand mit der Kilometeranzeige die nicht ausgehen will, weist aber schon auf einen Schaden in Richtung Cockpit hin. Wenn du einen Wackler des Tachosteckers definiv ausschließen kannst, bleibt eigentlich nur das Cockpit an sich.

Kann man beim Corsaren den Tacho neu am Fahrzeug anmelden? Bzw. dessen Interaktion mit der WFS mitlesen?

Keine Ahnung, ob das geht. Habe mir das OP-COM für das Auto bestellt. Jetzt hab ich nur das für meinen Astra. Damit kann ich nur wenig bis gar nichts am Corsa machen.
Leider finde ich niemanden, der das richtige OP-COM hat und den mal richtig auslesen kann. Ich muss also warten, bis ich das hier habe.

Hast du dir dein Kombiinstrument mal genauer angeschaut, evtl. kann man ja eine gebrochene Leiterbahn oder eine kalte Lötstelle erkennen. Ansonsten bleibt dir nur auf dein OP-COM zu warten, oder das Instrument zur Reparatur zu schicken oder auszutauschen.

Weiß denn hier jemand, ob das Kombiinstrument angemeldet werden muss, oder ob ich einfach ein Gebrauchtes kaufen und einbauen kann?

Habe mich da mal schlau gemacht😁

Ist die Tachoeinheit am Spenderfahrzeug entheiratet worden?
Dann kann sie an deinem Corsa neu angemeldet werden. Ansonsten kannst du den Tacho entsorgen

Also muss das Kombiinstrument ab- bzw. angemeldet werden!? Habe ja noch nichts gekauft. Ohne OP-Com kann ich eh nichts machen.

Zitat:

@Astra58 schrieb am 13. Oktober 2016 um 10:47:12 Uhr:


Also muss das Kombiinstrument ab- bzw. angemeldet werden!?

JA

Habe ja noch nichts gekauft. Ohne OP-Com kann ich eh nichts machen.

Richtig, und darauf achten das es im Spender abgemeldet / entheiratet wurde. Sonst bringt dir ein OP COM auch nichts,
muss im Spenderfahrzeug entheiratet werden.

OK, danke Dir. Dann werde ich mal warten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen