Corsa c springt nicht an

Opel Corsa C

Hallo bin neu hier habe gestern einen beitrag geschrieben wurde aber nicht veröffentlich denke ich.
Naja habe einen corsa c 1,3 cdti 260000 km
Abends auto abgestellt,morgens eingestiegen auto sorungt nicht an,adac angerufen diagnose nockenwellensensor und agr ventil!!
Meine frage warum das auto über nacht nicht mehr anspringt,soll ich erst nockenwellensensor oder agr ventil wechseln?

Danke im voraus

16 Antworten

Ja das problem ist ja das es eine freie werkstatt war,wil ich ihm auch nicht so glauben!meinst du ich sollte es trotzdem mal bei opel vorbei bringen?
Und würde die untersuchung von opel mich viel kosten?hast du eine ahnung was ich da ca zahlrn würde für das heraus kriegen der ursache?
Danke gruss

Du kannst selber mal was machen. Öffne den Öleinfülldeckel. Dann kannst du die Nockenwellen sehen, eventuell einen kleinen Spiegel und Taschenlampe zu Hilfe nehmen. Wenn man beim Diesel nichts sehen sollte, Ventildeckel abschrauben. Dann bittest du eine zweite Person den Anlasser zu betätigen. Drehen sich die Nockenwellen nicht mehr ist der Motor hinüber.
Wie hört sich denn das Startgeräusch an? Eher wie ein gleichmäßig laufender Elektromotor oder das typische Orgeln?
Edit: Falls der Motor wirklich hin ist stellt das die Opelwerkstatt schnell fest, die meisten verlangen dafür dann gar nichts, höchstens nen Fuffi wenns ein bisschen länger dauert. Eine gerissene Steuerkette hört man binnen Sekunden am Anlassgeräusch.
Gruß Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen