Corsa C Luftmengenmesser
Hi! Ich bin neu hier und hab mal ne Frage.
Mein 3 Zylinder Corsa hat nen neuen Luftmengenmesser bekommen.
Die Kontrolleuchte ist aus, brennt nur noch ganz kurz bei Vollast und bei ca 4200 U/MIN
Meine Frage: Muss der LMM an das Steuergerät angepasst werden, wenn ja, wie geht das?
Wäre sehr dankbar für verwertbare antworten.
Bisher 3 Schrauber, 3 Meinungen
18 Antworten
ein "kennfeldanpassung" wäre ja chiptuning 😁
das er im moment nicht richtig läuft kann daran liegen das opels "wetterfühlig" sind 😰
mach mal zündung an,warte ein paar sek. und guck ob die "lampe mit dem schlüssel oben raus" aus geht!? das sollte sie,wenn nicht ist noch ein fc im sg hinterlegt was wiederum einen notlauf auslösen könnte.
Ich habe mal gerade Sicherungen geschaut. In der Anleitung hier bei MOtor-Talk steht:
33 (Otto-Motor: Motorsteuergerät) (Diesel-Motor: Motorsteuergerät) (15 A) (7,5 A)
Ich habe diese allerdings nicht. Was soll mir das denn jetzt sagen???
Morgen früh weiß ich ob alles mit dem LMM funktioniert hat, ich lasse ihn heute Nacht ohne Sicherungen stehen.
Keiner eine Antwort?
Mit den Sicherungen hat alles funktioniert, läuft momentan mit dem neuen LMM ohne Fehlercode. Aber ob er nochmals auftritt seh ich ja erst nach ein paar Tagen.
Warum die Mühe mit den ganzen Sicherungen? Einfach die Batterie abklemmen und irgendeinen Verbraucher (Licht) einschalten, dann ist sicher nirgendwo mehr Spannung...