1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Corsa C kauf, mit welchem Motor ?

Corsa C kauf, mit welchem Motor ?

Opel Tigra TwinTop

Hallo, es soll ein Corsa C gekauft werden, für Stadtfahrten und Fahrten zur Arbeit (ca.5km)
Motorleistung sollte nicht zu hoch sein, aber genügen, denke 65-80 PS.

Welche motorisierung des Corsa C ist in sachen Verbrauch, Haltbarkeit, Wartung und Steuer/Kosten am besten ?

Beim Corsa B würde ich sagen ist es der x14xz, aber beim Corsa C hab ich nich so den Plan...

Sind die 3 Zylinder wirklich so schlecht wie gesagt wird, ist ECO-Tec wirklich so mieß ? bitte um Erfahrungswerte !

29 Antworten

Die Suche spuckt dir super antworten aus.
Wenn du 65-80PS haben möchtest, bleibt dir nur der 1,2 ohne Twinport (75PS) 😉 Der TP hat ja 80PS.

Hallo!!!

Also ich bin bis vor kurzem einen 1.0l C-Corsa gefahren und für mich war es persönlich immer ein Kampf auf 4 Rädern. Mit dem 1.0l ist der Corsa wesentlich zu schwach und es macht wirklich keinen Spaß den zu fahren!!!

Fahre jetzt einen C-Corsa 1.2 TP und da macht das fahren schon wesentlich mehr Spaß und er eignet sich auch gut für Stadtfahrten usw.

Also der 1.0l hat einen Verbrauch von ca.5.6l
Beim 1.2 beträgt der Verbrauch rund 6.4l

Also über die Haltbarkeit kann ich jetzt wirklich keine genaueren Angaben machen,da ich meinen 1.2 erst seit 4 Wochen habe. Da können dir andere bestimmt mehr weiterhelfen!!

MfG Corey

Re: Corsa C kauf, mit welchem Motor ?

Zitat:

Original geschrieben von TIDzer


für Stadtfahrten und Fahrten zur Arbeit (ca.5km)

1.0 reicht für solche Strecken gut aus. Wozu mehr Geld ausgeben. (ich frag mich immer noch warum ich keinen Corsa A C12NZ mit Kaltlaufregler und Haftpflicht nehm, naja bischen Komfort muß sein)

Und auch der 1.0 kann längere Strecken gefahren werden.

Zitat:

Original geschrieben von TIDzer


Sind die 3 Zylinder wirklich so schlecht wie gesagt wird, ist ECO-Tec wirklich so mieß ? bitte um Erfahrungswerte !

Klar, 3 Zylinder läuft unrunder als ein 4-Zylinder, ist aber schon wesentlich besser als früher. Explizite 3 Zylinderfehler gibts keine.

Zusätzlich sparst du beim 1.0 noch 0,5 Liter Öl und 1 Zündkerze! 😉

Probleme machen keine der Motoren mehr. Generell sind Faceliftmodelle ab Bj. 2003 sehr empfehlenswert.
Motorenwahl: 1.0 L mit 60 PS (Dreizylinder): sehr sparsam, allerdings recht schwach.
1.2 L mit 80 PS: Verbraucht mehr, lässt sich normal bewegen, fühlt sich allerdings nicht nach 80 PS an.
1.4 L mit 90 PS ist ein sehr guter Kompromiss, verbraucht nicht mehr als der 80 PS, zieht aber von unten raus besser, ist leiser und hat eine längere Getriebeübersetzung, dadurch ist das Drehzahlniveau auf der Autobahn geringer, er ist leiser und verbraucht weniger.
Fahr halt mal ein paar zur probe und entscheide dann selbst. Probier den 90 PS mal im Vergl. zu den anderen Benzinern.

Ähnliche Themen

Ich fahre den 3-Zylinder seit gut 2 Jahren und hatte ihn neu gekauft. Nach ein paar Tagen Einfahren ließ sich der Wagen gut schalten und fahren. Die anfangs ungewohnten Trecker-Geräusche des 3-Zylinders sind auch beim Beschleunigen für mich nicht mehr hörbar. Der Motor ist genial und für mich optimal: Sparsam, geschmeidig, durchzugsstark und er kann schaltfaul gefahren werden. Wenn es sein muss, fährt der Wagen auch 160 km/h, doch steigt ab etwa 135 km/h der Verbrauch - wie bei jedem kleineren Wagen - überproportional an. Schön wäre ein 6. Gang für den kleinen tapferen Motor.

Für entspanntes Fahren über Land und auf Autobahnen reicht die Leistung locker aus, für den Stadtverkehr sowieso. Nur wer gerne "sportlich" unterwegs ist, den Wagen oft voll beladen bewegt oder die Klimaanlage laufend in Gebrauch haben möchte, der sollte sich nach einem stärkeren Motor umsehen. Mit eingeschalteter Klimaanlage wirkt der Motor durchaus schon mal überfordert, und der Verbrauch steigt erschreckend.

Wer sparsam und entspannt Corsa fahren will, sollte meines Erachtens den 60 Ps-Motor durchaus in Betracht ziehen.

es kommt immer drauf an was du mit deinem Auto machen willst und wieviel freude du am fahren hast.

also ich will meinen 1.8 GSI nicht mehr hergeben. Weil es einfach spass macht wenn man mal auf Gas drückt.

Aber wenn man ein gediegener Fahrer ist oder nur in der Stadt fährt würde ich eher zu nem 1.4 mit 90 PS greifen
N paar PS braucht man ja immer mal *g*

CORSA C ,mit welchem Motor

Hallo, den Dreizylinder bin ich auch schon gefahren und muss
sagen zum mitschwimmen im Verkehr ist er gut und sparsam auch ,aber zu mehr reicht´s nicht .Also für Otto-Normalverbraucher genau das Richtige !!!

MFG M.L

Also ich würde zum 1.2 raten.
Wenn man ihn nur für die Stadt nimmt, mag der 1.0 okay sein, aber auf die Autobahn möchte ich damit nicht.
Und wer sagt denn, daß man nicht mal kurzfristig eine längere Strecke fahren muß. Wir waren gezwungenermaßen mal zu dritt im Kurzurlaub, da unser damaliger Zafira unplanmäßig in die Werkstatt mußte. Mit Gepäck und allem drum und dran. Hätte ich wirklich nicht gedacht. Kein Problem ! Auch auf der Autobahn kann man zügig mitfahren.
Aber lassen wir mal die Autobahn - Überholen auf der Landstraße dürfte mit dem Dreizylinder auch zum Glücksspiel werden.
Den 1.0 muß man schon ganz schön rannehmen, wenn´s mal bergig wird. Dazu kommt dann noch das Motorgeräusch, welches ich mal vorsichtig mit suboptimal bezeichnen will.
Bin auch der Meinung, daß ein Faceliftmodell die bessere Wahl ist. Wir sind beide gefahren BJ. 2001 und 2005. Der Jüngere ist nach 2 jahren absolut Mängelfrei und läuft und läuft und ...........................

Good luck !
Grüße Checkup

Für die Fahrten reicht eindeutig der 1.0. Schön. Der 1.2 oder sogar 1.4 haben mehr Leistung aber wozu. In der Stadt darf man eh nur 50 fahren. Selbst die 100 oder auch mal 120 über die Landstr. schafft der Wagen locker. Die stärkeren Motoren würde ich nur empfehlen wer auch mal auf der AB unterwegs ist.

Gruss Zyclon

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


über die Landstr. schafft der Wagen locker.

Es geht doch nicht um´s schaffen.

Ein 1.2 ( der am rande bemerkt sicher nicht übermotorisiert ist ) fährt größtenteils recht gut im optimalen Drehzahlbereich.

Den 1.0 treibe ich eher mal an die Leistungsgrenze (beim beschleunigen, bergauf fahren usw.) Das Einsparpotential beim 1.0 hält sich meiner Meinung nach in Grenzen.

Dazu kommt : beim B-Corsa ist der 1.0 vielleicht noch okay, beim C-naja, aber beim Corsa-D ist mir der 1.0 zu lahm.

Ich kann jedem nur empfehlen : reinsetzen und Probe fahren ! Und wer von zu Hause aus mit Nähmaschinenmotoren gut klar kommt, der wird auch am 1.0 seine Freude haben 😁.

Sorry - bin schon weg !!

Wir hatten ja auch mal den Dreizylinder mit 60 PS (Twinport). Es war bestimmt kein Renner, aber sparsam war er. Man konnte ihn locker mit 5,x L/100 Km bewegen. Mit ein wenig Zurückhaltung kann man auch 4,x schaffen.
Der 1.2 mit 75/80 PS ist dagegen auch nicht gerade ein Renner und verbraucht deutlich mehr.
Ein echter Sprung ist dagegen eher der 1.4 mit 90 PS (Twinport). Der hat eine längere Getriebeübersetzung, was besonders Fahrten auf der Landstraße bzw. auf der Autobahn zu Gute kommt (weniger Drehzahl, weniger Geräusch, weniger Verbrauch). Zumal kann man mit dem 90 PS auch mal relaxt im unteren Drehzahlbereich mitschwimmen. Der Verbrauch ist gegenüber dem 75/80 PS keinesfalls höher.

Einfach mal die verschiedenen zur Probe fahren und selbst entscheiden, genug Hinweise hat der Threadsteller auf jeden Fall.

Mal ganz ehrlich, wenn es eh nur der Zweitwagen ist, kauf einen 1.0 und gut ist, klar ist der 1.2 schneller, der 1.4 noch schneller und der 1.8 der allerschnellste, aber wenn Du einen anderen Wagen hast!? Pffffff Wozu?
Ich hatte früher den 1.4 ohne Twinport, war ganz lustig, aber im Vgl. zum 1.2 TP meiner Freundin ist Powermäig meines Erachtens rein gaaaar kein Unterschied. Die 10PS mehr merk ich echt nicht. Macht vielleicht ne halbe Sekunde von 0-100, na und...???
Und ob ich jetzt 11 Sekunden brauche oder 13, wen juckt das denn bitte!?!
Interessant wird sowas doch erst wenn jemand so was macht wie ich letztens hier gelesen habe, irgendwie 6000EUR über haben und zu Dbilas fahren und so aller Hand machen lassen😉 Und dann im Corsa 200PS plus X haben.

Vor allem wenn es echt nur 5km sind, da zählt doch echt die Devise: Lieber schlecht gefahren als gut gelaufen....Und bitte bitte, ich sage nicht dass 1.0Fahren SCHLECHT fahren heißt, muss ja vorsichtig sein🙂

Hallo

Da gebe ich Corsa Ding recht.
Wenn ich einen Arbeitsweg von 5 km hätte reicht mir locker der 1.0!
Und wie schon gesagt es ist doch eh nur ein zweit Wagen.

MFG Payne

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Für die Fahrten reicht eindeutig der 1.0. Schön. Der 1.2 oder sogar 1.4 haben mehr Leistung aber wozu. In der Stadt darf man eh nur 50 fahren. Selbst die 100 oder auch mal 120 über die Landstr. schafft der Wagen locker. Die stärkeren Motoren würde ich nur empfehlen wer auch mal auf der AB unterwegs ist.

Gruss Zyclon

Mit dem Corsa B habe ich von 70.000 km die ich mit dem fuhr wahrscheinlich 50.000km davon auf der Autobahn zurückgelegt...nie Probleme gehabt. Bisken mit Köppchen fahren, dann passt dat 😉

Würde ich nicht 30-40k km im Jahr fahren, hätte ich mir den vielleicht wieder geholt. So ist es der 1.3er Diesel geworden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen