Corsa C Inspektion/wartung
Hi,
also ich bin nun bei 56.000KM angelangt und habe erst 1 Inspektion gemacht, das war meine erste, wegen der Garantie...
Öl/Ölfilter wurde auch Regelmäßig gewechselt.
Luftfilter natürlich auch...
Meine Frage ist jetzt, was ich alles bei 56.000KM austauschen lassen müsste, da ich es sowieso in einer freien Werkstatt machen möchte..
Freu mich über kompetente Antworten..
Mfg
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von etiennegarde
Danke für dein super Eintrag.
Hast dir echt Mühe gemacht.Der hilft mir echt weiter.
Danke dir nochmal.
Mfg
Dankbarkeit ist ja recht.
Aber steht doch alles wörtlich so in der Bedienungsanleitung. Und die liegt doch näher als das World Wide Web.
Zitat:
Original geschrieben von emmemm
Dankbarkeit ist ja recht.
Aber steht doch alles wörtlich so in der Bedienungsanleitung. Und die liegt doch näher als das World Wide Web.
Ehm das WWW hilft mir meistens, wenn ich was nicht zur Hand habe und das ist diese Bedienungsanleitung, da sie bei meiner Mutter im Corsa ist und Sie zur Zeit mit Ihrem Corsa in Italien für 2 Monate ist...
Deswegen frag ich auch.. Ich hoffe das Klugscheissen hört irgendwann einmal hier auf.
Dafür würd ich mein Corsa C verkaufen
Zitat:
enn ich was nicht zur Hand habe und das ist diese Bedienungsanleitung, da sie bei meiner Mutter im Corsa ist und Sie zur Zeit mit Ihrem Corsa in Italien für 2 Monate ist...
"Klugscheissmodus an"
Wenn der Corsa in Italien ist brauchst du ja auch keine Inspektion zu machen da er nicht da ist und falls deine Mutter die Inspektion in Italien machen will hat sie ja da Inspektionsheft .Und falls du die Inspektion machen willst wenn deine Mutter wieder da ist ist auch das Heft wieder da.😁😁😁
"Klugscheissmodus aus"
Gruss Haribo11
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Haribo11
"Klugscheissmodus an"
Wenn der Corsa in Italien ist brauchst du ja auch keine Inspektion zu machen da er nicht da ist und falls deine Mutter die Inspektion in Italien machen will hat sie ja da Inspektionsheft .Und falls du die Inspektion machen willst wenn deine Mutter wieder da ist ist auch das Heft wieder da.😁😁😁
"Klugscheissmodus aus"
Gruss Haribo11
Es gibt auch sowas auf der Welt, dass eine Familie 2 Corsas hat...
Nur der Corsa von meiner Mutter war ein gebrauchter und da hab ich ihr die Bedienungsanleitung gegeben und das ganze Papierzeug was im Handschuhfach normalerweise lag.
So ich hoffe jetzt hörts langsam mit dem klugscheissen auf, kann man echt nicht mehr hören, motortalk war mal besser...
bin mal weiter "fachwissen holz" lesen, 120seiten müssen heut noch gepackt werden :-)
Hallo,
vielleicht bin ich etwas doof, aber wo finde ich raus wieviel Liter Oel ich beim Oelwechsel einfuellen muss? Vielleicht kann mir das irgendwer mitteilen? Ich habe ein 1.2 Liter Ecotec Motor mit 85 PS Benziner!
Gruss und Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Liter Oel beim oelwechsel einfuellen?' überführt.]
Die Menge zwischen Max. und Min. beträgt genau ein Liter. Wenn du also z. B. auf Minimum bist, solltest du ca. nen 3/4 Liter nachfüllen, dann biste knapp unter Max., dem Idelstand.
Ach so, du wolltest Ölwechseln? Lol, war zu schnell... Also bei deinem sinds genau 3,5 Liter mit Filter.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Liter Oel beim oelwechsel einfuellen?' überführt.]
Danke fuer die antwort, fuer mich stellt sich aber erst mal die Frage wieviel Liter Oel ich ueberhaupt kaufen muss!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Liter Oel beim oelwechsel einfuellen?' überführt.]
danke!
Muss ich ausser dem Filter nochwas wechseln? Habe mein Auto jetzt 1,5 Jahre und er ist 2,2 Jahre alt. Ich habe seit 7 Monaten eine Info das ich ne Inspektion machen soll, aber die ist mir irgendwie zu teuer!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Liter Oel beim oelwechsel einfuellen?' überführt.]
Nen Ölwechsel ersetzt keine Inspektion! Auch nicht, wenn du hier und da ein paar Filter noch erneuerst. Und auch nicht die TÜV-Plakette, was viele meinen.
Na gut, trotzdem würde ich sagen Innenraumfilter und Motorluftfilter erneuern. Zündkerzen und Spritfilter halten recht lange, sind also bei einem Alter von 2,2 Jahren wohl noch nicht nötig, es sei denn du fährst extrem viel. Nach dem Reifendruck und Profil schauen, alle Flüssigkeitsstände prüfen, Frostschutz prüfen.
Weiss ja nicht, was du alles weisst und was dir an Werkzeug zur Verfügung steht, aber das was ich oben im letzten Satz genannt habe, kann auch ein Laie durchführen, teils mit der Betriebsanleitung als Hilfe.
Apropos, wenn du das Öl ablässt, würde ich mindestens den in der Schraube eingesetzten Gummiring erneuern, besser die ganze Schraube. Stelle dich aber darauf ein, daß dies eine Torxschraube ist, und nicht jeder hat das Werkzeug für. Und der Ölfilter sitzt in einem Gehäuse, wofür du Spezialwerkzeug oder behelfsmässig ne dicke Stecknuss (6-kant, Größe um die 32) brauchst mit Rätsche.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Liter Oel beim oelwechsel einfuellen?' überführt.]
Na, ich weiss nix, ich hab nur einen Ami als bessere Haelfte, der sich zwar mit Autos auskennt aber noch nix von Opel hoerte. Naja, da er sich nun um das Auto kuemmert muss ich ihm aber alle Infos uebersetzen!
Angemeldet wird das Auto eh auf die Amerikaner (hat zur Zeit nur noch deutsche Kennzeichen), was die als TUEV haben weiss ich selbst nicht!
Also ich hab in den 1.5 Jahre noch nix an Service ausser Schaeden entfernen machen lassen. Die Klimaanlage riecht manchmal auch muffig. Aber ansonsten laueft das Auto ganz gut!
Frostschutz und so schau ich nach, weil manchmal hab ich ein Marder drin und der biss mir schon zweimal den Kuehlschlauch durch!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Liter Oel beim oelwechsel einfuellen?' überführt.]
andere frage kurz
wie hast du aus dem kleinen denn 85ps statt der serienmäßigen 75 bzw 80 pferdchen herausgeholt...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Liter Oel beim oelwechsel einfuellen?' überführt.]
Zitat:
wie hast du aus dem kleinen denn 85ps statt der serienmäßigen 75 bzw 80 pferdchen herausgeholt...
Ganz einfach ,indem sie sich verrechnet oder verschrieben hat...😁😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Liter Oel beim oelwechsel einfuellen?' überführt.]
hmm, bestimmt hab ich mich da geirrt. haette schwoeren koennen der Verkaeufer sagte was von 85 PS!!!
Naja ist ja auch egal, ich bin zufrieden damit!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Liter Oel beim oelwechsel einfuellen?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von JessyBell
Muss ich ausser dem Filter nochwas wechseln? Habe mein Auto jetzt 1,5 Jahre und er ist 2,2 Jahre alt. Ich habe seit 7 Monaten eine Info das ich ne Inspektion machen soll, aber die ist mir irgendwie zu teuer!
Unter 60'000 km, aber alles i.O.: Würde ich nur den Oelwechsel machen lassen und den Innneraum-Luftfilter selber wechseln.
Den Eigen-Aufwand für den Oelwechsel würde ich aber nie mehr eingehen (Habe es bis vor 3 Jahren immer selber gemacht). Für 45 bis 50 Euro wechselt ein günstiger Freier gegen sehr gutes 5W-30 Motorenöl inklusive Filter. Wenn es gut geht, kannst du mit Selbermachen mit gleichem Oel gerade mal 5 Euro sparen.
Bei 60'000 km oder mehr würde ich die grosse Wartung beim FOH machen lassen.
Selbernachen ist möglich, setzt aber technisches Wissen, die nötige Motivation und gutes Werkzeug voraus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Liter Oel beim oelwechsel einfuellen?' überführt.]