1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Corsa C GSI - Gutes Angebot?

Corsa C GSI - Gutes Angebot?

Opel Tigra TwinTop

Hi,
ich war heute mal bei nem Autohändler und hab mir folgenden Corsa angeschaut:
Pkw-Inserat: Detailansicht

Der Wagen war zuvor in Belgien zugelassen, laut Aussage des Händlers wäre das Anmelden in Deutschland kein Problem.

Das Gewindefahrwerk ist ein KW (keine Ahnung, wie lange schon verbaut), was mich positiv überrascht hat.
Ansonsten sind wohl andere Seitenschweller, Sportgrill (Irmscher) und Scheinwerferblenden verbaut.
Auch wurden die Radläufe komplett lackiert.

Was mir auffiel:

- die beiden vorderen Reifen sind fast runter, hinten sinds noch ~3mm Profil
- das Gaspedal hatte keine Alublende, ist doch nicht normal, oder?
-der eine Seitenschweller löst sich etwas/klebt nicht mehr richtig
- Bremsbeläge hinten sind ziemlich runter
- die Frontscheibe hat nen kleinen Steinschlag
- der eine Spritzwasserschutz im forderen Radlauf n bisschen zerfleddert

Sonst hat das Auto sowohl optisch, als auch bei der Fahrt nen ganz guten Eindruck gemacht.

Er hat mir jetzt folgendes angeboten:

-TÜV&AU neu
-er besorgt die Gutachten und alles wird eingetragen
-zwei neue Reifen
-Zahnriemen- und Ölwechsel (Zahnriemen ist ja bei 90tkm fällig)
-Schweller wird wieder richtig befestigt

Dann liese sich beim Preis allerdings nichts mehr machen.
Steinschlag (kein Riss, ist nur so n Punkt) würde extra kosten.

Ankaufen würd er meinen Corsa B (Bj94) auch...das passt mir aber der Preis nicht. ;-)

Was sagt ihr insgesamt dazu...denn er hat ja schon einige Km runter und wurde halt etwas verbastelt...
Was kostet das, so nen Steinschlag machen zu lassen?
Wie teuer ist der Zahnriemenwechsel beim FOH?
Was kost so ne Alublende fürs Gaspedal?
Wie lang kann denn so ein KW-Fahrwerk halten.

Schonmal vielen Dank!

Grüße
Sebastian

18 Antworten

Also der Preis ist mind. 500 zuviel, der Händlereinkaufspreis liegt bei dem Modell etwa bei 5500€ wenn nicht noch drunter. Ausstattung ist auch nicht so besonders, das KW sehe ich auch als Nachteil, die Schweller sehen auch kacke aus. Wenn alles neu gemacht wird, er noch 4 neue Reifen dazugibt (weil die beiden 3mm- Reifen musst du eh neu machen) und 500€ runtergeht dann kannste das machen - 1 Jahr Garantie und Händlergewährleistung vorausgesetzt

Zur Info:

hatte meinen MJ2003 mit Licht- und Sichtpaket, 3D-ellos, Klimaautomatik, CCR2006 etc für 9200€ geholt, vor 2.5 Jahren wohlgemerkt. Da war er 2.5 Jahre alt und hatte 40.000km auf der Uhr, vom Händler natürlich

Zitat:

Original geschrieben von Celvic


Ich hab den 1.7 CDTI, der ist nochmals ne Ecke teurer gewesen als der 1.8er. Ausserdem haben Navi und Standheizung 3000€ ausgemacht. Pure Sünde, würde ich heute nie wieder machen!
Jetzt habe ich aber auch den Exotenstatus zu schätzen gelernt und will ihn mittlerweile auch sehr lange behalten. Ich fahre nebenher noch einen alten Jetta II im Alltag um nicht im täglichen Pendelbetrieb lieblos viele Kilometer draufzuballern.

jo der Diesel war ne ganze ecke teuerer aber der geht ja auc gut im unteren Drehzahlbereich und schlägt da auch den 1.8er. hat der eigentlich auch das Sportgetriebe drin?

Nein, der Diesel hat ein schön langes, für Diesel gut angepasstes F23-Getriebe drin. Zu erkennen am Rückwartsgang hinten rechts statt vorne links.

Hallo,
also ich hab nochmal mit dem Mann telefoniert, er hat sich das durchgerechnet und sich nochma bei mir gemeldet:

Wenn er folgendes macht:

- TÜV & AU neu
- alles wird eingetragen (also Fahrwerk, Schweller und ABE für BB)
- alles was der TÜV bemängelt wird repariert
- 2 neue Reifen (aber nicht die Nankang, die er mir andrehen wollte), hinten hat er noch 4mm sagt er
- Schweller befestigen
- Zahnriemen wechseln
- Ölwechsel
- 1 Jahr Händlergarantie ist dabei (allerdings nur Motor und Getriebe?!)

würde er auf 8100,- gehen (also 500,- billiger).

Ich hab mit ihm jetzt vereinbart, dass ich nächste Woche nochmal hinfahre.
Werde dann vorher zum TÜV fahren und nen Gebrauchtwagencheck machen lassen...dann seh ich zumindest mal, ob technisch und optisch der Rest soweit in Ordnung ist. Zum Preis haben die dann sicher auch ne Meinung.
Ich hoffe mal, dass der Check was taugt und seine 70,- wert ist.

Wenn der TÜV dann nichts mehr zu bemängeln hat, könnte das Ding dann interessant sein....trotz der Abschläge, die ich für 85 tkm und Fahrwerk/Schweller machen würde.

PS: Die Schweller find ich jetzt optisch nicht unbedingt hammer aber auch nicht grottenhässlich. Was kosten denn so die Originalen?

Grüße
Sebastian

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen