Corsa C Gebrauchtwagen
Hallo,
da der Corsa C noch in der "Endauswahl" steht für mich als neues KFZ, wollte ich mich doch mal etwas schlau machen. Bevor ihr fragt, es ist nichts dringendes, nur plane ich, mein aktuelles Auto bis zu seinem TÜV Termin zu ersetzten (Oktober diesen Jahres). Trotzdem frage ich jetzt schonmal nach, damit alle eventuellen Fragen geklärt sind, falls plötzlich ein gutes Angebot auftaucht, besser zu früh, als zu spät schlau machen.
In Frage kommen für mich die Corsas ab dem Facelift, sprich ab 2003. Haben die irgendwelche bekannten Schwachstellen? Irgendetwas worauf man achten sollte?
Als Motoren kommen für mich eigentlich nur in Frage der 1.0 Twinport und der 1.2 Twinport. Vielleicht noch der 1.3 CDTI, aber das muss ich mal durchrechnen, wobei ich da aber eher abgeneigt bin, ausser wenn er sich bei 15.000km/Jahr schon lohnen würde, denn die bekomme ich immer voll, falls es nicht bei den 30.000km/Jahr bleibt, wie im Moment.
Den 1.0er fahre ich im Moment in meinem Corsa B, und bin eigentlich recht zufrieden, das einzige was mich stört, sind die Kollateralschäden, die das zitternde Motörchen nach sich zieht (Krümmer, Kat, Flexrohr). Hat man das beim Corsa C in den Griff bekommen, oder sind diese Bauteile nach wie vor noch so anfällig?
Der 1.2er ohne Twinport fällt eigentlich raus, da er ne ganze Ecke mehr verbraucht, als meiner jetzt, daher möchte ich wenn eigentlich die Twinport Version.
Gibt es halt zu den 3 Motoren (1.0, 1.2, 1.3 CDTI) noch irgendwas zu beachten? Wie schaut es bei den Benzinern mit den Getrieben aus? Wurden dort verschiedene verbraut? Gibt es sowas wie ein Sportgetriebe, worauf ich achten müsste, damit ich das nicht erwische?
Falls mir noch andere Sachen einfallen, editier ich sie später rein oder frage einfach weiter nach, denn für jetzt im Moment war es das glaube ich.
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus. 🙂
PS: Die Suche ist nach wie vor für den...Müll.
18 Antworten
PLAKETTE
Zitat:
Original geschrieben von Captain Slow
Auch wenn ich mir zu 100% sicherb in, frage ich nochmal nach, da ich Morgen dann vielleicht zuschlagen werde:
Bekommt der 1.3CDTI ne grüne Plakette, so daß ich die nächsten Jahre unbesorgt in alle Feisntaubzonen komme?
JA! Er bekommt die grüne Plakette.
Zitat:
Original geschrieben von los.jltn
Und auch, daß der Diesel keinen Filter hat - der möglicherweise in naher Zukunft mehr oder weniger Pflicht wird?
Diesbezüglich sollte man sich jetzt noch nicht verrückt machen (lassen). Das Ganze ist noch garnicht richtig ausgegoren.
Zitat:
Original geschrieben von Captain Slow
Warum zum Teufel kann man seine Beiträge nur eine Stunde lang editieren? Das zwingt ja zum Doppelposten...
Weil der Server von Motor-Talk vermutlich deinen Namen nicht richtig interpretieren kann. Versuchs mal mit Deutsch. Vielleicht gibt's dann eine Ausnahme. 😉