Corsa C ein bisschen tunen
Hi,
habe einen 1,2 L Corsa C mit 75PS. Wie kann ich aus dem billig noch ein paar PS mehr rausbekommen?
Danke
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kaldemeier
Das ist alles Gelaber das ich schon seit Jahrzehnten immer wieder höre. Bei nem 75 PS Auto 30 mehr durch Chip. Das ist Armseliges Gerede von Fachpfeifen. Sauger messbar 10-15% mehr, Turbo 25-30%.
Mehr geht einfach nicht wenn man nur an der Programmierung arbeitet. Leistung hat schon immer Geld gekostet und aus ner hohen Basis kann man am Ende mehr raus holen. Das sind die Fakten die Dir jeder bestätigt der Ahnung davon hat und ehrlich ist.
100% meine Meinung! 😉
Economy-Tuning
Nennleistung in KW/PS: 58 KW / 79 PS
Nenndrehmoment in NM: +11 nm
Preis: 245.00 Euro
Das halte ich für realistisch nur nach Lübeck ist mir die Anfahrt zu weit 😁😁 siehe
Gruß Haribo
moin
ich noch mal.
Wer das nicht glaubt ist mir das jetzt auch egal.das ist mir zu blöd.
das ist ja wie mit mein opa hier.
Dann glaubt ihr das bestimmt auch nicht das einer aus einen 1.8l Turbo 600ps raus geholt hat.
der motor ist aber auch nur ca 2000km gelaufen
(aber nicht nur durch das um schreiben des steuergerätes da wurde mehr gemacht)
Stelle das Prüfprotokoll noch rein.
Gruß
ps:lasst doch freundlich bleiben und spaß haben am auto fahren
Klasen hat aus nem 2.0T auch 650 PS geholt, und das Dingen wird nicht geschont, ganz im gegenteil, schaut mal bei Youtube nach Klasen Airlines 🙂
Ähnliche Themen
Hier gings doch aber nicht um "irgendwer hat XXX PS aus XXX L Hubraum gequetscht" sondern um ne realistische Mehrleistung durch reines Chiptuning und da wurde doch oben schon alles gesagt. Wenn man ausm Sauger die 10-15% raus kriegst, biste schon sehr gut dabei!
Hallo Jungs, fahre seit kurzer Zeit einen 01 1,2 Comfort für den tägliche Arbeitsweg. Möchte euch aber hier meine Erfahrungen mit meinem ersten Auto mitteilen.
VW Polo 1,3 (sorry, wer's nicht verträgt, wegschauen) von 89 mit originalen 55PS.
Da hab ich einen K&N Luftfilter montiert, mit einem relativ grossen Trichter aus 1,5mm Alublech hinter dem Grill und einem Flexrohr aus einem Dampfabzug mit 14 oder15cm Durchmesser von diesem Grill zum Luftfilterkasten. Ansaugluftvorwärmung total weg. Habe mir gedacht, dass auf der Autobahn da ev. der Widerstand vom Luftfilter so ausgeglichen wird.
Hinzu kommt noch, das dieser Motor für 91 Oktan ausgelegt war ich aber immer mit 95er fuhr, so hab ich je Oktanzahl die Zündung um 1° früher gestellt, ging damals noch ganz einfach am Zündverteiler.
Dann hab ich die Arbeitsstelle gewechselt und hatte zugriff auf einen Rollenprüfstand.
Resultat: +14PS und 3Nm ohne richtig grossen Eingriff.
Damals hies es immer: beim Saugmotor kostet 1PS 100 Franken!! Das ist bestimmt auch heute noch so oder noch teurer weil der Stundensatz auch gestiegen ist.
Mit Nocke,Fächer und geporteten Köpfen währe da bestimmt noch mehr drin gelegen aber dies mach ich lieber am alten V8 wo noch alles mechanisch ist und man sieht wie was läuft.
Machbar war hier eine Leistungssteigerung von 25% am Saugmotor.
ABER
Man muss realistisch sehen, der damalige VW Motor hatte 1,3l und 55PS , der 1,2 Corsa hat 75 oder 80 PS da kann nicht mehr soooo viel übrig sein.
Aus einem alten Ami V8 lässtig sich mit ein paar Wochenenden Zeit und viel Schweiss gut 20-30% Leistung als sauger rausholen.
NUR
Der hat noch potenzial gegenüber z.B. einem Honda S2000 der mit 2l, über die hohe Drehzahl schon, 240PS liefert. Dieser wird wohl am Limit laufen.
grz
Ja, Du redest hier auch von Hardwaremaßigen veränderungen, anderer Kraftstoff, usw. Aber 55+14 sind 69 PS und nicht 89PS. Hast Du eine Eingangsmessung gemacht? Vielleicht hast Du ja auch vorher schon einen "guten" Motor erwischt der ab Werk schon mehr hatte.
An einem heutigen Saugmotor der auf einen Optimierten Lauf ausgelegt ist (hier: Spritverbrauch) kann es da nicht mehr so viele Reserven geben. Wozu sollte Opel dann einen 1.4er rausbringen? Es wäre dann doch viel einfacher einen 1.2er mit 75 PS und einen Hardwaremäßig gleichen mit 90 PS herauszubringen. Bei Turbomotoren geht das wie geschrieben auch (Siehe Corsa D GSI/OPC), die Hardware ist absolut identisch, den rest macht die Software.
MfG
Trossi
Zitat:
Original geschrieben von trossi
Ja, Du redest hier auch von Hardwaremaßigen veränderungen, anderer Kraftstoff, usw. Aber 55+14 sind 69 PS und nicht 89PS.
Eben. Und außerdem gehts hier um nen 1.2er Euro4-Motor im Corsa, der seine 75 PS eh schon durch Drehzahl kriegt und nicht um einen "alten" VW-Motor (nicht falsch verstehen). Ich finds auch immer toll, wie hier von irgendwelchen Kumpeln, Kollegen und Brüdern geredet wird ... wie beim Stammtisch 😁.