corsa c blinkfrequenz
Hallo,
habe mal ne frage zum corsa eines bekannten: alle 3 blinkleuchten rechts blinken mit doppelter Frequenz. Linke Seite ganz normal. Blinkleuchten rechts funktionieren alle und die Lampen sind auch die richtigen. Was könnte die Ursache sein? Fehler im Kombiinstrument? Das KI hatte schon vor längerem mal Totalausfall und wurde erneuert. Kann jemand helfen???
Gruß Thomas
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von karlchen27
...eine unnütze Reparatur mit Kosten von über 160,-Euro...
in wie fern unnütz?
Zitat:
Original geschrieben von kleines_B_bzw._D
in wie fern unnütz?Zitat:
Original geschrieben von karlchen27
...eine unnütze Reparatur mit Kosten von über 160,-Euro...
Wenns den "Kurbelwellensensor" nicht geben würde wäre die Reparatur nicht nötig gewesen. Und was soll dieser Sensor eigentlich. Wenn die Kurbelwelle einen Schaden hatt, dann nützt dieser Sensor auch nichts mehr. Dieser Sensor ist nur ein Störfaktor mehr !
Zitat:
Original geschrieben von karlchen27
Ja und das ist auch gut so !Zitat:
Original geschrieben von kleines_B_bzw._D
der hat ja auch kaum elektronik.
Na, ob das so gut ist? Wenn alle mit auto stand 1991 rumführen, gäbe es sicherlich mehr und schwer verletztere Unfallopfer, die Luft wäre schlechter und die verbleibenden Jahre bis zum Ende der Ölreserven deutlich weniger....ob das wirklich besser wär?
Aber wir sollten zum Thema zurück, denn von Blinkfrequenz zu Kurbelwellensensor ist ja auch schon reichlich Offtopic ;-)
gute Idee,
ist bei den corsa eine AHK verbaut ?
Ähnliche Themen
Schon richtig was hier einer geschrieben hat wenn man bei gesetztem Blinker den Motor aus schaltet und danach wieder an verändert sich die freqenz so das die die Blinker schneller gehen wiederholt man das ganze Blinken sie wieder normal, hatte meiner auch. Aber die Masse verbindung am Rücklicht kann auch schuld sein dann kann es aber sein wenn man das licht anschaltet das dieses etwas mitblinkt.