CORSA C 1,3 CDTI GPS Maus unter TID Abdeckung ?
Hallo zusammen,
ich möchte meinen Corsa mit einem BLAUPUNKT Navi bestücken und frage mich ob man die GPS Maus nicht unter die TID Abdeckung stecken kann.
Hat jemand Erfahrung damit und vor allem, wie kriege ich die Abdeckung ohne Schaden ab ?
Noch ne Frage: Dank des tollen CAN Bus brauche ich irgendwoher Zündplus (Kl.15). weiss einer wo ich das abgreifen kann ohne das halbe Auto zerlegen zu müssen ?
Gruss
fredibaer08
20 Antworten
ja, hab ich mir in der werkstatt raussuchen lassen fürs neue auto
ich hab mal in unserem volvo mit dvd-navi das navigon pna 5000 von meinem opa mitgenommen, es ist schon beeindruckend aber z.B. beim eingeben braucht das ding doch teilweise sehr lange bis irgendwelche listen auf übereinstimmung durchsucht sind.
wenn man aber ne günstige gute navilösung sucht spricht nichts dagegen....wenns dann auch noch edel aussehen soll (diese pda/pna haben MEINER MEINUNG NACH immer was nach bastellösung) führt wohl kaum ein weg an einem "richtigen" vorbei
ja, mach ich wenn er fertig ist, im moment steht in der in der garage, innenraum weit zerlegt, ich warte noch aufs navi (blaupunkt ex-v dvd-navi)
vom alten gibts bilder unter www.michas-corsa.de , innen wird sich nicht sooo viel ändern
auf der Fahrt zur Arbeit hat sich was getan. Die Kalibrierung hat tasächlich begonnen. Bin dann ca. 35 Km gefahren, da war er aber noch nicht fertig ...
Es gibt in den verschiedensten Foren die unterschiedlichsten Angaben darüber ob am Radio-Stecker ein Tacho Signal anliegt, Ich habe gelesen dass die OPEL Navis ein solchens Signal benötigen und das eben nicht über den CAN Bus läuft. Gibt´s denn niemanden der das definitiv weiss ?
Ich hab jedenfalls keine Lust 200,- Euro für so ein Interface hinzulegen. Das Radio hab ich sehr günstig für 250,- Euro geschossen. Ich habe Testberichte von 2003 - 2004 gelesen in denen die Anwender sehr zufrieden waren. Für mich ist wichtig dass ich korrekt geführt werde ob dasa Display bunt oder 3D ist - das lenkt doch nur ab. Die PDA´s die ich getestet habe, konnte man vergessen !
Sobald ich herausgefunden habe wie das geht, stelle ich ein paar Bilder ein !
Gruss aus der Nachtschicht
Fred
opel hat das radiosystem umgestellt. ab modelljahr 2005 hat der corsa can bus und es liegt definitiv kein tachosignal am radiostecker an. es sind ja nur 4 drähte in der kammer.
braun: masse
rot: batterei dauerplus
die 2 kleinen drähte sind einmal CAN HIGH und CAN LOW
nix mit speedimpuls. das war früher mal.
grmpf ..... 21 - 22 - 23 ..... nicht aufregen ....
Was für ein Sch... !!!
Ich hab bei ebay solche Module gesehen von DIETZ für ca. 80,- Euro, die nur das Speed Signal geben. Wie wird das denn angeschlossen ????
Guckstu hier: http://cgi.ebay.de/...mZ4602837339QQcategoryZ21646QQrdZ1QQcmdZViewItem
Ähnliche Themen
Tachosignal macht sehr viel Sinn. Deshalb sind die Festeingebauten auch immer in Vorteil. Da dort auch die Navigation in Tunneln und bei sehr schlechten GPS Empfang möglich ist. Vor allem wer im Alpenraum wohnt wird so was zu schätzen wissen.
Zu den Sichtkondakt. Die Strahlung wird von Metall und Co geschirmt, aber Plastik ist ein sehr schlechter Schirm. So etwas kann man schnell in EMV Bereich nachlesen.
So, nun ein Abschlussbericht:
Das DIETZ Interface 61006 eingebaut und an den CAN Bus angeklemmt. Kalibrierungsfahrt gemacht und....
ES GEHT ! ! ! ! ! !
Vielen Dank für Eure Tipps
Gruss
Fred