Corsa C 1,2i falsche Übersetzung ?

Opel Tigra TwinTop

In unserer Family existiert seit knapp 2 Jahren ein Corsa C €urosport mit 75 PS.

Insgesamt läuft der Corsa sehr gut, bisher 35000km ohne Probleme bzw Reparaturen.

Sehr Positiv fällt der sehr leise, vibrationsarme Motor auf.

Aber was echt stört: die hohen Drehzahlen !

Selbst im 5. Gang fährt der Corsa keine 30km/h pro 1000U/min.

Die Lautstärke steigt dadurch auf der Autobahn unnötig an.
Auch der Verbrauch ist bei hoher Geschwindigkeit nicht sehr gut.

Ich habe weiters den Eindruck dass dieser Motor eine schnellere Übersetzung schaffen würde.

Selbstverständlich ist die Getriebeauslegung Geschmackssache aber ich denke beim Corsa fehlts da schon sehr weit.

mfg

18 Antworten

Den Corsa würde ein 6er Gang einfach nicht schaden. Hätte ich sehr begrüsst aber was solls. Unter 8 Liter auf 100 km bin ich auch noch nie gekommen.

re

Zitat:

Original geschrieben von ackerkralle


@Dirk_ST

Seit 1,5 Jahren habe ich einen Cors C 1.2 und der Verbrauch ist nie über 7 Liter auf 100 km gewesen. Wenn du 8,9 Liter verbrauchst, dann liegt es an der Motoreinstellung.
Hast du alle anderen Faktoren (Zündkerzen, Luftfilter, Reifendruck und, sorry, Fahrstil) gecheckt ?

@VieleRinge

Deine Kritik mit den hohen Drehzahlen kann ich unterstützen. Aber den Verbrauch hat es nicht in unzeitgemäße Höhen getrieben.

Die Übersetzung des 1.2 gleicht im 5. Gang übrigens der des 1.4 (beide haben auch die gleiche Achsübersetzung). D.h. bei meinem Wagen ist bei Tacho 195 der rote Bereich (6.500 U/min) erreicht. Die schaffe ich aber nur nach sehr langem Anlauf und bergab. Von daher reicht die Übersetzung. Der Lärm bei moderaten 130 km/h hält sich übrigens in Grenzen, da der Motor in diesem Drehzahlbereich (c. 4.500 U/mn) recht virbrationsarm läuft. Der Verbauch pendelt sich dann bei ca. 6.5 Liter ein.

ac

Selbst gecheckt habe ich es nicht denn der hat grade Inspektion gehabt...!

So mal aktuelle Zahlen:1.2/75PS......... 504 Km gefahren und 30.4 L mehr ging nicht rein.Natürlich bei moderater Fahrweise,immer früh geschaltet aber nie ein Verkehrshinderniss und gut im Verkehr mitgeschwommen.
mmm.... das macht der gute Sprit aus Belgien

Gruss Haribo11

Verbrauch und Luftfilter

Ich werde nachher mal schauen , ich glaube die haben den Luftfilter tatsächlich nichtmal angeschaut...wenn der zu ist dann könnte das ja vielleicht den erhöten Verbrauch erklären...
Die wollen jetzt einen Verbrauchstest machen, sonst könnte man da nichts anderes machen!
Man kann die Fehlercodes versuchen auszulsen falls vorhanden...und die gesammte elektronic kann man doch checken!? Wieso quatscht der mich so voll das außer das einer sich in mein Auto setzt und 100KM Verbrauchstestfahrt fährt nicht zu machen sei????

Kann mir das mal jemand erklären?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen