- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa C & Tigra TwinTop
- Corsa C 1.2 twinport Sportkat nachrüsten
Corsa C 1.2 twinport Sportkat nachrüsten
Hallo,
Ich möchte bei meinem Corsa demnächst einen Sportkat nachrüsten.
Ich hab zudem noch eine Friedrich Motorsport Anlage Gruppe A verbaut.
Hat das jemand in der Kombi schonmal gemacht und weiß ob man das problemlos beim TÜV durchbekommt?
Danke ????????
Ähnliche Themen
20 Antworten
Das sind einfach die verschiedenen geschmecker, nicht jeder kann laute Autos leiden.
Ich mach das für mich weil ich im tuning ein Hobby gefunden habe was ich mit meinem Vater machen kann und später mit meinen Kindern falls die so auf Autos stehen wie ich.
In der Stadt fahre ich selber so das ich nicht zu laut bin, gibt ja Leute die sowas nicht schön finden. Aber auf Landstraßen wo keiner wohnt geb ich auch gern mal was Gas und genieße den Sound.
Zitat:
@Higgins 61 schrieb am 10. Juni 2021 um 20:43:57 Uhr:
Nur mal so am Rande... Und nicht gleich alle auf mich "eindreschen"...
Wofür und wozu zum Teufel brauch man so etwas? Meht Krach, "Leistung"ssteigerung oder was ist der Hintergrund?
Sind wir nicht alle froh und glücklich, wenn sich der Straßenlärm reduziert?
Ich persönlich hatte bis Ende letzten Jahres ca 25 Meter entfernd von der B49 gewohnt.
Und glaubt mir... Es kann die Hölle auf Erden sein.
Genau wie der TE es auch schon beschrieben hat.
Mir geht es nicht um eine "Brülltüte"
Ich habe als Vater etwas das ich mit meinen Kindern gemeinsam als Hobby habe.
Das alleine ist schon unbezahlbar!
Bedingung für alle Modifikationen am PKW ist das diese nach Beendigung der Arbeiten eingetragen und Regelkonform sind.
Der Klang des von mir gezeigten PKW ist dezent Dumpf nur das ihn niemand bei diesem PKW erwartet.
Die allermeisten Arbeiten (Schweißen, Blecharbeiten, Motorinstandsetzungen und und und) erledigen wir selber.
Meine Kinder sind in diesem Bereich in der Ausbildung oder schon fertig mit dieser.
Sie leben ihren Beruf (Berufung) und hören nach der Arbeit nicht auf neugierig zu sein.
Gruß
D.U.
Zitat:
@Jasonjb23 schrieb am 10. Juni 2021 um 10:59:19 Uhr:
Einfach die dieseltröte vom 1.3er an den 1.2er ran und dann bisschen anderes klangbild oder wir @unterstudienrat
Das alleine wird nicht viel bringen in Verbindung mit den Silikonrohren könnte sich das Klangbild aber sehr wohl veränderen.
Eventuell noch eine andere Filtermatte dazu.
Anders ist es hier auch nicht angegangen worden.
Gruß
D.U.
Zitat:
@unterstudienrat schrieb am 12. Juni 2021 um 08:35:59 Uhr:
Zitat:
@Jasonjb23 schrieb am 10. Juni 2021 um 10:59:19 Uhr:
Einfach die dieseltröte vom 1.3er an den 1.2er ran und dann bisschen anderes klangbild oder wir @unterstudienrat
Das alleine wird nicht viel bringen in Verbindung mit den Silikonrohren könnte sich das Klangbild aber sehr wohl veränderen.
Eventuell noch eine andere Filtermatte dazu.
Anders ist es hier auch nicht angegangen worden.
Gruß
K&N plattenfilter hab ich schon drin. Dann besorg ich mir mal die tröte vom 1.3
Wo bekomm ich den die silikonrohre her?
D.U.
Hier z.B.: LINK
Gruß
D.U.
Zitat:
@unterstudienrat schrieb am 13. Juni 2021 um 16:08:36 Uhr:
Hier z.B.: LINK
Gruß
D.U.
Danke, dann schau ich mal wie und was ich so brauch