Corsa Bj. 1996 1.2L 45 PS,ZV,Servo usw. WIE KRIEGT MAN DEN SCHNELLER ???? PLEASE HELP

Opel Corsa B

Hi Leúte!
Hört ma, meine Maus hat sich nen kleinen Corsa gekauft, wie im Titel bereits beschrieben!Kleine Frage, kann man bei diesem Corsa irgendetwas "großes" machen, um den n bisschen flotter zu kriegen, weil 45 PS :-) is nich so dääär bringa !!! Hoffe auf viele erfahrene Tipps eurerseits !! Ich dachte da so vielleicht an nen Chip oder so was ..... :-))

Gruss
Golf 2 - Racer

43 Antworten

kauft euch einen chip und seht, was es bringt.
aber warum nicht auch zum klassischen tuning greifen ?
tuner wie mantzel, irmscher oder steinmetz haben für den 1.2 mit 45PS sicherlich was im angebot. auspuff, nocke, luftfilter - einfach auf der internetseite checken.
begrenzer auf 7500 setzen ist bullshit - die leistungskurve vom motor geht bestimmt schon früher auf talfahrt.
was die lebenserwartung angeht, so sind 7500 touren sicherlich ein garant für einen baldigen austauschmotor.

also das mit 205 auf prüfstand kann doch echt stimmen.. weiss ja nicht ob die da auch sowas wie fahrtwind und sowas alles berücksichtigen ?? also ich kenne das ja echt leider nicht und will auch nicht als klugscheisser hier stehen oder so aber ich glaube nicht das die bei der leistungs prüfung auch die leistung/geschwindigkeit abziehen die durch den luft wieder stand entsteht..
also kann mir einer was zu sagen? ist echt aus interesse

bye...

würde der luftwiderstand bei 200 sachen keine berücksichtigung auf einer testanlage finden, so könntest du diesen messwert getrost in die tonne treten.

leistung

hi!
ich hab meinen begrenzer bei 8000 sitzen aber bei 7500 schalte ich sowieso spätestens weil der danach seine leistung verliert.meine hat seine spitzenleistung erst von 6800 bis ca 7200umdrehungen.in dem breich bekommt der noch mal richtig schub aber wie gesagt bis max 7500 dann kurvenabsturz sozusagen,grins.mein motor hat so schon 8tkm hinter sich und nix gehabt.ich denke komm auch viel auf die pflege der maschine,Öl usw an.also acker sowas kannst du nicht veralgemeiner.der motor von astrid hat auch seine spitzenleistung sehr weit oben denk ich!

Ähnliche Themen

ja und wie wollen die das dann machen .. also mit der messung ? wollen die dann soweit "bremsen" das der luftwiederstand wieder raus ist ?

Alle Achtung @Astridgsi Dein Teil sieht ja richtig Hammer aus, was macht der denn Spitze? Mit nem 6Gang vom Cali? müßten eigentlich so um die 240 drin sein oder?

Hab diesen Winter nochmals den Motor optimiert,liegt jetzt
bei 234 PS,denke damit ist für nen Saugmotor die Schmerzgrenze erreicht(Und meine finanzielle auch,In dem ersten Meter des Wagens stecken jetzt 22000Euro).
Höchstgeschwindigkeit nachgemessen mit geeichtem Digitaltacho an der Antriebswelle ist 256 km/h,war absolute Höchsteschwindigkeit,bin aber noch nicht viel gefahren,Die Saison wird es zeigen.Naja,soll ja 1.2er Corsas geben die nur
50 km/h langsamer sind obwohl sie nur 1/3 der Leistung haben...Was die Karre wirklich kann wird sich in Bohnhorst zeigen,denke da trete ich mal wieder an.Vorletztes mal hat es sich gelohnt wie aufmerksame Zuschauer gesehen haben werden...

@Astrid, ich würd die Rücksitzbank an deiner Stelle ausbauen, da kann ja eh keiner mehr sitzen! Bringt dir auf jeden Fall einen gewissen Gewichtsvorteil ;-) oder brauchst du die Traktion anner Hinterachse?? *lol*

Nein,bin nur ne faule Sau und hab kein Bock den Kofferraum neu auszubauen...Ist grad so schön...Grins.Nächste Saison bau ich bestimmt nochmal um,dieses Jahr war nicht genug Zeit.Bauen grad nen Astra G Amaturenbrett in nen E-Kadett
und helfen nem B-Corsa etwas auf die sprünge.Umbau von 1.4 16V auf 2.1 16V mit F28 6Gang.Ist das neue Alltagsauto für meinen Bruder wenn er mal nicht mit seinem AERO unterwegs ist.
Wer sich für Umbauten interressiert:
www.1opel-design-team.de Rubrik Garage, Infos zum
Astra auf www.astridgsi.de

das mit dem Astra G Cockpit im kadett hab ich schon mal gesehen,sieht echt klasse aus.Gute idee!!
Übrigens zum erweiterten begrenzer:
ich finde es überaus praktisch wenn man eine scharfe nockenwelle und nen Begrenzer bei 7500 hat,das sehr späte hochschalten dadurch das der begrenzer spät einsetzt bringt den nächsthöheren gang wiederum in eine höhere drehzahl,was somit die Trägheit der Nockenwelle untenrum leicht umgeht.

"Naja,soll ja 1.2er Corsas geben die nur
50 km/h langsamer sind obwohl sie nur 1/3 der Leistung haben"

😁 😁 😁 😁

PS: Wie fügt man hier nochmal Zitate ein??Hab ich total vergessen??

hi
@ astridgsi
also du hast meinen respekt vor so einen geilen astra. und deine Hp ist auch geil gemacht mit den umbau und so alles beschrieben da steckt echt mühe und arbeit drin in so einen wagen. das mit den motor habe ich habe auch noch nicht gesehen das jeder einzelner zylinder nen filter hat?? sieht furcht einflüßend brutal aus die optik!!!! weiter so

motor

hi!
astrid fährt ne einzeldrosselklappen einspritzung.das heißt jeder pott hat seine eigene klappe und wenn man sowas nicht mit offenen trichtern fahren will,wegen schmutz und was da noch so in der luft ist,hat er auf jeden trichter nen filter gesetzt.ich denke wenn du so einen motor mal hören würdest bekommst du richtig angst,grins!

hi
ja das wird ich zugern mal hören aberirgenwie hab ich das schon mal beim motorrad sport gesehen. hat ne geile optik und hat auch bestimmt nicht jeder!

Vor allem bringt so eine Rennsport-Klappenanlage ordentlich Leistung...(Ausser man verbaut DBilas Billiganlagen,Grins)
Die Anlage ist einteilig,d.h. kein Ansaugkrümmer,nur
15cm 48mm Rohr mit 4 Drosselklappen...Genau auf die Einlaßkanäle abgestimmt.Leider ist sowas nicht ganz billig...
Der Klang gehört wohl zu dem Edelsten den ein 4 Zylinder hinlegen kann,ähnlich wie ne Vergaseranlage nur "sauberer"
Die Motorsteuerung basiert nur auf AlphaN Regelung,d.h.
die wichtigsten Regelgrößen sind Drosselklappenstellung und
Kurbelwellenwinkel.Ein Ansauglufttemperaturfühler und ein Külmittelgeber runden das Kaltstartprogramm ab.Mehr braucht der Motor nicht zum laufen(kein Luftmassenmesser,Leerlaufstellmotor...)Da kann nicht viel kaputt gehen.Die Anlage arbeitet mit ner Zweispulenzündung und ist Verteilerlos.Hab noch nichtmals den Hallgeber auf der Verteilerseite,dort ist ne verchromte Platte vor...Alles unwichtig.Hab auch noch offene Trichter für die Anlage doch dann wird der Geräuschpegel zu hoch um längere Zeit mit dem Wagen zu fahren...
PS:Ich bekomme keine Angst wenn der Motor läuft sondern einen...Äh ist nich Jugendfrei

Deine Antwort
Ähnliche Themen