Corsa bestellt - 1.3er CDTI 95PS

Opel Corsa D

So, da der Astra meiner Freundin jetzt immer mehr Mucken macht, zuletzt Lichtmaschine, haben wir letztes Wochenende einen Corsa 150 Jahre bestellt. Es wird ein 1.3er CDTI EcoFlex mit 95 PS.
Dazu das Sicht-Paket, Technik-Paket und die Kopf-Airbags.
Meine Freundin wollte unbedingt Apfel-Grün, die Farbe sieht aber auch ganz ok aus.
Zur Überraschung gabs die Standheizung für 0 Euro bei dem Model.

Stimmt es, dass der 1.3er CDTI eine Steuerkette hat?
Kennt jemand die Standheizung?

18 Antworten

Zitat:

Stimmt es, dass der 1.3er CDTI eine Steuerkette hat?

ja

Zitat:

Kennt jemand die Standheizung?

Du bist sicher das es eine

Standheizung

ist und nicht

Quickheat

Mein 1.3er CDTI EcoFlex ist von 2011 und da hieß es das bei den EcoFlex Modellen eine Standheizung nicht möglich wäre wegen geänderten Kühlkreislauf, sprich 2. Wasserpumpe usw.

100%
Steht auch im Vertrag so.

Kannst es auch im Konfigurator testen. Das 150 Jahr Model, den 1.3er CDTI mit 95 PS und dann Standheizung = 0 Euro

Gut, dann haben die was geändert, dann viel spaß damit.

Warum sollte Opel auf einmal die Standheizung spendieren? Ich bin mal auf die Auslieferung des Wagens gespannt...

Ähnliche Themen

Recht hast du.
Ist ein Fehler im Bestellsystem, ich versuch jetzt noch Quick Head raus zu holen.

Okay, hätte mich auch gewundert. 🙂

Soso, jetzt willst du noch einen schnellen Kopf? 😁

Dann scheint es immer noch nicht möglich zu sein bei den Ecoflex eine Standheizung einzubauen, auf der Webseite steht ja auch
Für Fahrzeuge mit Dieselmotoren Z13DTJ, Z13DTH, Z17DTR.
da ist der ADTE ( 1.3er CDTI EcoFlex) nicht aufgeführt.

Quickheat hat bei mir im letzten kalten Winter gut funktioniert, muss natürlich sagen das der Wagen in eine Garage im Haus steht und die natürlich wesentlich wärmer ist als eine außen liegende/ Laternenparker und das hilft, das der Diesel schneller auf Temperatur kommt.

Hm, das es nicht lieferbar wäre, sagte er nicht, nur dass es eben die 1750 Euro kostet. klar, das ist ne Menge Kohle für ein Teil, was eigentlich mit Gold aufgewogen werden sollte. Und im Konfigurator steht die SH bei diesem Motor auch mit bei. Allerdings kann natürlich auch genau das ein Fehler wieder sein. Dann würden 0 Euro stimmen, da die SH garnicht lieferbar ist.

Zum Kaufvorgang muss ich sagen, 2 von 3 Händlern sagten gleich, kann nicht sein, muss ich nachfragen. Doch dieser 3. Händler schwor Stein und Bein beim Verkaufsgespräch auf Lieferbarkeit zu diesem Preis. Hat es auch schriftlich gegeben (Vertrag) und wunderte sich über das Verhalten der anderen beiden Händlern. Nun, jetzt wissen wir und auch er es besser.

Auto steht auch draussen (hoffentlich find ich mal bald ein bezahlbares Haus, dann bekommt es eine Garage) aber im Winter ist das schon Mist.

Quick-Head habe ich im Astra, bin aber nicht sonderlich begeistert davon, da ich keine große Wirkung, abgesehen von der lauwarmen Luft ca. 15 Sek. nach Start, bemerke.
Aber evtl. hilft es im Winter beim Abtauen der Scheiben, mein Astra steht in der Garage, von daher kann ich da leider keine Erfahrungen teilen.

Ich wollte auch eine Standheizung einbauen, schien aber nach der Aussage von JürgenD nicht möglich. Meine sollte aber nicht bei Opel sondern bei Bosch eingebaut werden, bekam auch die Antwort, technisch nicht möglich.

Sicher, ich möchte hier nicht diskutieren.
Ich vermute auch eher, dass sich der Händler hier nicht weiter schlau gemacht hat.
Immerhin war die Sache bei dem Preis ja vom Tisch.

Kann mir jemand verraten, warum Opel beim 95er CDTI als ECO-Flex ausgerechnet das 6-Gang-Getriebe rausgenommen hat?

Hätte es verstanden, wenn eine längere Gesamtübersetzung verbaut wäre - aber nein: Hab einen solchen probe gefahren - und der drehte in seinem 5. Gang bei Tempo 130 schon satte 3000 Touren..... (wie mein bisheriger grande mit 5-Gang - aber ohne Eco schnickschnack :-D

Daher hab ich jetzt einen 2007er CDTI mit 90 PS - 36000 km - uuund 6-Gang-Getriebe. Der dreht bei 130 immerhin nur 2500 UPM und ist sparsamer. Und Reisetempo 160 sind damit stressfrei möglich :-D

Den 1.3 CDTI mit 95PS gib es seit 2011 auch mit 6 Gang Getriebe!

Naja, gibt ihn schon mit 6-Ganggetriebe, aber dann nicht als Ecoflex mit Start/Stop.
Ich denke mal für die NEFZ-Zyklen ist das 5-Ganggetriebe sparsamer. Da spielen aber die genannten Autobahngeschwindigkeiten leider keiner Rolle.

1.3 CDTI 70kW MT-5: 3,5l/100km (ecoflex)
1.3 CDTI 70kW MT-6: 4,4l/100km

Zitat:

Original geschrieben von BOnitro


Den 1.3 CDTI mit 95PS gib es seit 2011 auch mit 6 Gang Getriebe!

Selbst bei Tempo 110 braucht man im 6. Gang deutlich weniger als im 5. aber na ja. Man kann damit fast "segeln"

Deine Antwort
Ähnliche Themen