Corsa B ZV nachrüsten (schon wieder)
Hi!
Ich hab schon viele Themen durchgelesen darüber, damit ich nicht alls völliger newbie nerve,habe nun noch ein paar grundsätzliche Fragen.
Der Corsa hat also keine ZV serie. Habe gelesen das die Firma Waeco gute uni-ZVs herstellt.
- Wäre nun so ein Angebot aus der Bucht für mich ideal?:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ38727QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Ich möchte ja nur die beiden Türen anschließen, die Heckklappe lasse ich nun mal weg!
- Das oben verlinkte angebot ist ohne Funkmodul, wil aber wenn schon auch mit FB eine ZF haben. Gibts da was von Waeco, alles in einem, so wie bei den billigteilen?
http://cgi.ebay.de/...egoryZ53906QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Hab auch schon die überall verlinkte schöne einbauanleitung gefunden.
Letzte Frage: Also ist so eine Universal-ZF ein eigenes System, da muß nichts ans Steuergerät des Autos, nur + und Masse eben?
Vielen Dank für ein paar meinungen
87 Antworten
Ja sicher kannste den Astra Stellmotor mit der Zentralverriegelung von Ebay ansteuern.
Kabelverlegung ist recht aufwändig. Ich habe auf der Fahrerseite die Einstiegsleisten entfernt, die hintere Seitenverkleidung mußt du auch lösen und dann kannst du die Steuerkabel nach hinten in den Kofferraum legen. Dazu nimmst du ein starres festes Kabel( Telefonkabel, Antennenkabel), alternativ auch einen Draht, kann man so besser durchführen. Im Kofferraum hast du diese Serviceklappen(um an die Rückleuchten zu kommen), dorthin mußt du die Kabel ziehen.
Heckklappe: da brauchst du auch wieder das feste Kabel, du ziehst oben die Kabeldurchführung aus der Heckklappe und der Karosse, dann hast du etwas Platz um arbeiten zu können. Das Kabel führst du von OBEN in die Karosse und schiebst es nach unten, bis du es in der Kofferraumseitenverkleidung siehst(Serviceklappe) Steuerkabel daran befestigen und vorsichtig hochziehen. Dann durch die Kabeldurchführung und auf die gleiche Weise in die Heckklappe bis zum Schloß. Stellmotor anschrauben, wie gesagt, der vom Astra ist die bessere Lösung, Kabel verbinden und fertig. Klingt alles recht kompliziert und fummelig, geht aber relativ einfach.
Mein Steuergerät habe ich hinter der linken vorderen Seitenverkleidung(neben dem Hebel zur Haubenentriegelung) plaziert. Da mußt du eh dran, dann wenn du auch die Blinker mit ansteuern willst, liegen dort die Kabel.
Ich habe für den kompletten Einbau etwa 3 Stunden benötigt. Am schlimmsten war halt die Kabel in die Türen zu bekommen.
Schau dir die Türstecker an, wenn da nur zwei Kabel liegen, schneid die ab und bohr die Stecker komplett aus. Falls später noch Fensterheber, oder elektrische piegel verbaut werden sollen, ahst du nur einmal die arbeit.
Hallo Leute
Über ne ZV hab ich mir auch schon oft gedanken gemacht is ja schon was tolles! ^^ und für 34€ wow!
meine frag ist jetz:
Ich hab nen Corsa B Bj: 96 1.4i 3Trg. komplett ohne ZV,
sind da jetzt bei mir auch schon kabel verlegt z.B. für die hier aufgeführte Blinkeransteuerung
http://cgi.ebay.de/...egoryZ53906QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
und muss ich um irgendetwas zu montiern die Armaturen ausbauen? weil ICH HASSE DAS! *mach immer was kaputt* 🙁
also außer den Türverkleidungen jetzt!
Und wie siehts aus mit Komfortschließung der Fenster und des Schiebedachs (die ich vorher noch auf elektrisch umrüsten müsste! ^^) aber ich glaub das geht nur mit der vom selben Anbieter angebotenen Alarmanlage wegen Steuergerät und so oder?! ^^
Wär cool wenn ich auch ne antwort bekäme auch wenn ich mich hier ins thread gemogelt hab! 😁
also die blinker ansteuerung wird am lenkstock angeschloßen,und das mit dem schiebe dach und efh kannste mit dem teil aus ebay schön vergessen,was erwartest du für den preis???
und die tür pappen geheh leicht ab,wenn du die kaputt machst liegt das an dir,nicht an der pappe.
Also an den Armaturen brauchst du nichts zu machen! Türverkleidungen müssen natürlich ab, das Ablagefach auf der Beifahrerseite muß raus, die linke Einstiegsleiste und die Verkleidungen im Fußraum. Für die Blinkeransteuerung mußt du nicht zum Blinkerhebel. Die beiden Kabel kannst du auf der Fahrerseite in den Kabelbaum einbinden. Da die Verkleidung ja eh raus muß kommste da gut dran. Da sind zwei große Stecker, X6 und X7 glaub ich, am rechten kannst du die Signale abgreifen.
Ob du ne Verkabelung für ZV hast? Mach mal den Gummischlauch, der in die Türen geht ab, wenn du nur zwei Kabel liegen hast, mußte die Stecker aufbohren um mit den Steuerkabeln in die Tür zu gelangen. Es gibt leider keine Steckpins für die Kontakte zu kaufen, oder du suchst auf dem Schrott nach einem Astra F der ZV hat und baust den Türkabelbaum und den Kabelbaum samt Stecker für den Innenraum aus. Aufbohren geht aber schneller. Der rest ist recht einfach. Falls Heckklappe mit verriegelt werden soll, Stellmotor fom Astra F paßt perfekt! Ansonsten einfach mal du Suche benutzen, wurde schon häufig besprochen.
Ähnliche Themen
So da bin ich wieder!
@Reinmogel-Typ:
Genau dieses Set hab ich mir auf anraten auch geholt, sollte nächste woche kommen!
Kann dir ja dann sagen, ob alles reibungslos geklappt hat mit dem einabu, will auch 3 Türen und Blinker. Hoffe die Jungs hier sind weiterhin so hilfreich und pushen mich bis zum Ende des Projektes, dann kriegst du von mir eine Anleitung, so ein Tutorial für alle wäre auch mal nicht übel
@meine beiden Ratgeber-Jungs:
Hier nun ein Bildchen meiners Heckschlosses.
Passt da nun der angesprochene Astra F Motor rein? (bohrungen usw.)
Ps hab garnicht gewusst, dass der der Motor für Heckscheibenwischer so mächtig ist!;-)
Zitat:
Original geschrieben von Kuemmerling90
"Reinmogel-Typ" ^^
ist ja nett gemeint, lieber ZV Leidensgenosse
Hmm, das ist die neue Ausführung. Hab ich selber noch nicht gesehen. Kenne das Prinzip dieses Schlosses auch nicht. Ich würde das Ding an deiner Stelle ausbauen und beim Verwerter mit dem alten, siehe mein Bild, vergleichen. Die Befestigungspunkte sind wohl gleich, umbauen auf das alte System, Entriegelungsstange einhaken und Stellmotor vom Astra verbauen.
Vielleicht kannst du mir erklären wie das Entriegeln der Klappe bei deinem Schloß funktioniert?
Also:
wenn dich den Aussenknopf drücke fährt das große schwarze Teil aus und die Stange drückt richtung schloss!
Hab mal was geuppd:
http://rapidshare.com/files/130865572/heckschloss.zip.html
Will da echt nicht großartig schlösser tauschen, sollte doch auch irgendwie mit dem gehen oder?
Was ist wenn ich beim schrotti ein Corsa B Stellmodul späteren BJs wie meinen finde(99er)?
Das wäre doch die idealste lösung oder?
Saugt euch mal meinen Link, vielleicht sind wir ja dann alle schlauer, obs geht oder nicht!
Prinzip verstanden. Wenn du abschließt, drehst du den schwarzen Plastikzylinder und die Entriegelung greift ins Leere. Hmm, das wird mit dem nichts werden, da du den Zylinder an der Bewegung hindern mußt. Bei der alten Ausführung ist das einfach, da die Stange vom Stellmotor den Zylinder blockiert. Bei deinem Schloß müßtest du den Zylinder verdrehen, was auch machbar wäre, allerdings geht das nur wenn der Schlüssel im Schloß steckt. Alternativen:
komplettes Schloss mit Stellmotor Faceliftmodell
altes Schloss mit Motor vom Astra F, man kann weiterhin manuell abschließen!!!
vorhandenes Schloß wenn möglich zerlegen und vom Schließzylinder trennen und basteln damit der Stellmotor den Zylinder verdrehen kann, Nachteil heckschloß somit völlig ohne Funktion
besorg dir also ein anderes Schloß für den Corsa, die alte Version findest du mit Sicherheit einfacher
und wenn ich wie geschrieben nur einen Facelift-Stellmotor auftreibe?
Dann bliebe doch das schloss drinnen, Motor drangeschriebt, GM-Stecker vom Motor abgezwickt und angeschlossen an E-Bucht-Teil, oder?
Oder sind die Faceliftschlosser nur zusammen mit dem Motor erhältlich, also eine einheit?
Dann brauchst du auch ein anderes Schloß! Das bei dir verbaute Schloß ist nicht für ZV geeignet. machs so wie ich geschrieben habe, altes Schloß, Stellmotor und gut. Alles andere ist Murkserei. Der Stellmotor wird mit zwei Schrauben befestigt, die Bohrungen sind die neben dem Schloß.
Falls jemand ein ZV Steuergerät braucht:
Steuergerät, 2 Fernbedienungen
Blinkeransteuerung
diverse Stellmotoren vorhanden
kabelbaum wurde abgeschnitten, Sperrdioden für Blinker sind dran
Kabelage mit Steckanschlüssen für die Stellmotoren is auch vorhanden
bei Interesse melden
Dann werd ich jetzt erstmal alles andere einabuen(2Türen + Blinkersteuerung).
Kann ich ja dann immer noch nachträglich installieren.
Darf ich dich bez. ZV Installation per Pn dann mal befragen, wenns somweit is?
Bin jetzt gut vorbereitet, aber es kommt ja meißt immer was dazwischen!
Danke jedenfalls!
mfg